Mit wem auch immer - ausgesuchte, unkonventionelle Home Accessories und Interior Pieces brechen gelernte Accessoires-Sortimente immer wohltuend auf.
3 / 28
Teilen
Gabriele Frantzen
Insbesondere Porzellan und Keramik stehen aktuell hoch im Kurs. Ob Tasse oder Schale, ob Vase oder Platte.
4 / 28
Teilen
Georg Jensen
Auch sie haben weiterhin Potenzial: To go-Flaschen und -Becher, sofern die Brands immer mal wechseln.
5 / 28
Teilen
Maanesten
All den wärmenden Beanies und Headbands zum Trotz: Hair Jewellery ist kein reines Sommerthema. Gern gesehen und gekauft insbesondere von jungen Kundinnen und Kunden.
6 / 28
Teilen
Maanesten
Hier reicht die Bandbreite von übergroßen Srunchies...
7 / 28
Teilen
Maanesten
... bis hin zu geschmückten Spangen, Clips und Klemmen.
8 / 28
Teilen
Blingz
Überhaupt, Schmuck - am besten von Kopf bis Fuß!
9 / 28
Teilen
Blingz
Mit den Schmuckelementen des Frankfurter Start-ups Blingz lassen sich zum Beispiel die Schnürsenkel von Sneakern individuell pimpen.
10 / 28
Teilen
Sorbet Island
Noch so ein Jewel-Ding im Moment: bunte Perlenarmbänder.
11 / 28
Teilen
Sorbet Island
Auch farbenfrohe Perlenketten gelten als super Mitnahmeartikel.
12 / 28
Teilen
Smilla Brav
Überhaupt, Perlen! Lange in der Spießer-Schublade verschwunden, haben sie sich vorgearbeitet ins Rampenlicht jedes hochmodischen Parketts. Ob in Form von Ohrringen, ...
13 / 28
Teilen
... von Armbändern, ...
14 / 28
Teilen
Sorbet Island
... von bemalten Charms an Goldketten...
15 / 28
Teilen
Sorbet Island
... oder als neu interpretierte Perlenketten. Getragen werden sie am besten eng am Hals - als Choker. So sieht man sie zuletzt auch häufig an den Hälsen junger Männer.
16 / 28
Teilen
Sorbet Island
Insbesondere längere Ketten dürfen natürlich auch gelayert werden. Der Trend des Schmuck-Stacking ist nach wie vor da.
17 / 28
Teilen
Holdit x UN-Women Sweden
Ebenfalls mit Leidenschaft geschmückt werden Smartphones und deren Hüllen, nach wie vor.
18 / 28
Teilen
Holdit x UN-Women Sweden
Beim Kauf dieses Sticker-Packs tun die Konsumentinnen und Konsumenten gleich noch etwas Gutes. Die gesamten Erlöse fließen an UN Women Sweden und deren Arbeit für Frauen in aller Welt.
19 / 28
Teilen
Die Stadtgärtner
Samenbombe, Bienenhotel oder Eichhörnchenfutter? Das norddeutsche Label Die Stadtgärner hat ziemlich viel in petto, was das Urban Gardening-Herz höher schlagen lässt.
20 / 28
Teilen
The Mallows
Immer eine gute (Geschenk-)Idee: Sweets. Aber: Es muss nicht immer Lakritz sein. Oder Schokolade.
21 / 28
Teilen
Viel gespielt wird im Moment mit Marshmallows, wie hier in der Bio-Gourmet-Version. Da macht's die schier unendliche Bandbreite an Flavours.
22 / 28
Teilen
Paper & Tea
Apropos Food: Wenn guter Taste auf gutes Packaging trifft, hat es Potenzial zum Topseller.
23 / 28
Teilen
Soeder
Handseife, Duschgel, Bodybutter - Klassiker! Neue Labels sorgen dabei immer wieder für neue Kaufanreize.
24 / 28
Teilen
Sorbet Island
Ausblick auf Sommer: zum Beispiel über großformatige Musselintücher im Batik-Style.
25 / 28
Teilen
Sorbet Island
Ein Teil, viele Verkaufsargumente: Sarong, Strandtuch oder Picknickdecke? Alles geht!
26 / 28
Teilen
Taschenbaum
Die Kundschaft mal richtig überraschen, "desensibilisieren" - das gelingt womöglich mit einem größeren Interior-Accessoire wie dem Taschenbaum.
27 / 28
Teilen
Taschenbaum
Witzig und funktional zugleich, lassen sich hier Phone-Bags und kleinformatige Crossbody-Taschen genauso anhängen wie größere Beutel und Shoulder-Bags.