Premiere: das Premium-Denimlabel Jacob Cohën präsentierte seine erste Kidswear-Kollektion.
1 / 14
Teilen
Francesco Guazzelli
Zu heiß für eine Kissenschlacht - Präsentation von Alberta Ferretti.
2 / 14
Teilen
AKAstudio - collective
Erstmals wurden die kleineren, kreativen Labels im Hauptpavillon gezeigt. Im Obergeschoss wurden die Bereiche The Nest, Kids Evolution, Kids Fizz und Ecoethic jetzt auf einer Fläche präsentiert.
3 / 14
Teilen
Francesco Guazzelli
Die Laufräder von Cubho Bike wurden gleich in der Fortezza einem Praxistest unterzogen.
4 / 14
Teilen
Francesco Guazzelli
5 / 14
Teilen
Giovanni Giannoni
Rumble in the Jungle: Modenschau des spanischen Labels Bobolí.
6 / 14
Teilen
Aka Studio Collective
Glitzer und Glamour, Rüschen und Tüll sind seit jeher fester Bestandteil der Pitti Bimbo.
7 / 14
Teilen
Aka Studio Collective
8 / 14
Teilen
Judith Kessler
Klare Statements beim österreichischen Couture-Label Victoria Infantinum.
9 / 14
Teilen
AKAstudio - collective
Fashion Show als grüne Demo zur Rettung der Bienen vom österreichischen Couture-Label Infantum Victoria.
10 / 14
Teilen
Francesco Guazzelli
Sportswear-Label Lotto präsentierte seine erste Kidswear-Kollektion mit dem neuen Lizenzpartner, der italienischen Casillo Gruppe. Die Lotto-Kindermodelinie umfasst je eine Fußball- und Tennis-inspirierte Kollektion und wird von einer Streetwear-inspirierten urbanen Linie ergänzt.
11 / 14
Teilen
AKAstudio - collective
12 / 14
Teilen
AKAstudio - collective
VM-Inspiration sind bei der Pitti Bimbo fester Bestandteil und in dieser Vielfalt auf keiner anderen europäischen Messe zu finden.
13 / 14
Teilen
Francesco Guazzelli
Die Armani-Gruppe nahm zum ersten Mal an der Pitti Bimbo teil und stellte in Florenz die Emporio Armani-Kidswear-Kollektion vor, die erst kürzlich einem Relaunch unterzogen wurde.