Die 90. Ausgabe der Pitti Bimbo musste einen Besucherrückgang von rund 8% verschmerzen.
1 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Die Zahl der Aussteller reduzierte sich leicht auf 550, im Vergleich zu 564 Ausstellern im Vorjahr. Langjährig Pitti-Aussteller aus Deutschland wie Blue Seven halten der Pitti Bimbo die Treue.
2 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Neue Namen, nachhaltige Labels, frische Ideen für die Fläche: seit einigen Jahren räumt die Pitti Bimbo zahlreichen, innovativen kleineren Labels im sogenannten Kids Lab viel Raum ein.
3 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
4 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
5 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Lange vor dem Sustainability-Hype war Nachhaltigkeit Thema auf der Pitti Bimbo. Im Bereich Ecoethic stellen seit vielen Jahren kleinere, nachhaltige Labels aus.
6 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
7 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Besondere Bilderbücher werden seit einigen Saisons in Kooperation mit der Buchmesse in Bologna ausgewählt.
8 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
9 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
10 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
11 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Der Concept Store-Gedanke ist auf der Pitti Bimbo allgegenwärtig. Arrondierende Sortimente greifen seit einigen Saisons deutlich mehr Raum.
12 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Fester Bestandteil seit einigen Saisons sind Produktinszenierungen zu einem bestimmten Oberthema. Diesmal zum Thema Essen.
13 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
14 / 20
Teilen
AKAstudio - collective
Input fürs Visual Merchandising ist auf der Pitti Bimbo garantiert.