New Yorker im Coronajahr 2020: Der Umsatz ist um 13% auf 1,73 Mrd. Euro gesunken. Die Gewinnmarge (nach Steuern) ist mit 10,1% zwar geringer als 2019 (11,9%), aber immer noch im zweistelligen Bereich.
1 / 10
Teilen
Inditex
Inditex hatte 2020/21 (31.1.) mit minus 27,7% den höchsten Umsatzrückgang. Die Gewinnmarge nach Steuern lag bei 5%.
2 / 10
Teilen
Imago / Arnulf Hettrich
Einbruch: Bei der H&M Group hat die Coronakrise 2020 tiefe Spuren hinterlassen. 2019/20 (30.11.) ist der Umsatz um 20% auf 187 Mrd. Schwedische Kronen (18,15 Mrd. Euro) gesunken, die Gewinnmarge nach Steuern lag bei nur 0,7%.
3 / 10
Teilen
Imago / Müller-Stauffenberg
Primark veröffentlicht grundsätzlich nur die Ebit-Marge und hat ein stark abweichendes Geschäftsjahr. 2019/20 (12.9.) betrug die Ebit-Marge 6,1%, der Umsatz sank um 24% auf 5,9 Mrd. Pfund (6,83 Mrd. Euro). 2020/21 (18.9.) lag die Ebit-Marge bei 7,4%, der Umsatz sank um weitere 5%.
4 / 10
Teilen
Imago / Zuma Wire
Asos ist weiter gewachsen. 2019/20 (31.8.) kletterten die Erlöse der Briten um 19,4% auf 3,26 Mrd. Pfund (3,82 Mrd. Euro), bei einer Vorsteuerrendite von 4,4%. Im vergangengen Jahr 2020/21 lag die Rendite bei 4,5%, der Umsatz stieg um 19,8% auf 3,91 Mrd. Pfund.
5 / 10
Teilen
Bestseller
Auch der Bestseller-Konzern hat ein stark abweichendes Geschäftsjahr, das am 31. Juli endet. 2019/20 wurde die dänische Modegruppe (u.a. Jack & Jones, Vero Moda, Only) hart getroffen. Der Umsatz sank um 6,5% auf 3,24 Mrd. Euro, die Vorsteuergewinn-Marge lag bei 3,2%. 2020/21 dann ein starkes Jahr mit 17,4% Gewinnmarge und einem Erlösplus von 9% auf 3,55 Mrd. Euro.
6 / 10
Teilen
Imago / Zuma Wire
Die Abercrombie & Fitch-Gruppe, deren stärkste Marke das Young Fashion-Label Hollister ist, hat die Krise alles andere als gut weggesteckt. Der Umsatz sank um 14% auf 3,13 Mrd. Dollar, auf Ergebnisseite stand 2020/21 (30.1.) ein Verlust von 114 Mio. Dollar (101 Mio. Euro).
7 / 10
Teilen
Imago/Newscast
Etailer wie die Boohoo Group haben vor allem auf der Umsatzseite von den Lockdowns profitiert. Die Briten haben 2020/21 (28.2.) den Umsatz um 41,3% auf 1,75 Mrd. Pfund (2,05 Mrd. Euro) erhöht, die Nachsteuerrendite lag bei 5,3%.
8 / 10
Teilen
Imago / Ralph Peters
Hoch zweistellige Rückgänge 2020 auch bei Mango. Der Umsatz der Spanier ging um 22,4% auf 1,84 Mrd. Euro zurück. Das Unternehmen rutschte mit einem Verlust von 110 Mio. Euro tief in die roten Zahlen.
9 / 10
Teilen
Imago / Manfred Segerer
Die polnische LPP-Gruppe, zu der unter anderem die auch in Deutschland aktive Marke Reserved gehört, hat in der Coronakrise gelitten. Polen (u.a. Reserved) musste 2020/21 (31.1.) ein Umsatzminus von 15% auf 5,95 Mrd. Zloty (1,29 Mrd. Euro) hinnehmen. Während im Vor-Corona-Jahr noch eine Nachsteuerrendite von 5,5% herauskam, wurde 2020 ein Verlust von 410 Mio. Zloty (89 Mio. Euro) angehäuft.