TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Sport-Order Winter 21: Lichtblicke am Horizont: Die Order-Favoriten
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  1. Home
  2. News-Galerien
zum Artikel:
Sport-Order Winter 21

Lichtblicke am Horizont

Lichtblicke am Horizont: Die Order-Favoriten

Trailrunning. „Die Welt stand still. Nicht aber Trailrunning.“ Mit diesen Worten brachte Andrej Zwer bei der Ispo das Potenzial auf den Punkt. Dabei geht es gar nicht unbedingt um den ambitionierten Athleten, der eine Stunde lang den Berg hochrennt, sondern um die Fitness-affinen Trail-Beginner, die erste Laufversuche abseits ebener Running-Pfade machen. Ob in der Outdoor-Abteilung platziert oder bei den Laufschuhen, sorgen Trailrunning-Modelle für mehr Frische und Highlights im Sortiment. Adidas Terrex
Trailrunning. „Die Welt stand still. Nicht aber Trailrunning.“ Mit diesen Worten brachte Andrej Zwer bei der Ispo das Potenzial auf den Punkt. Dabei geht es gar nicht unbedingt um den ambitionierten Athleten, der eine Stunde lang den Berg hochrennt, sondern um die Fitness-affinen Trail-Beginner, die erste Laufversuche abseits ebener Running-Pfade machen. Ob in der Outdoor-Abteilung platziert oder bei den Laufschuhen, sorgen Trailrunning-Modelle für mehr Frische und Highlights im Sortiment.
1 / 7
Teilen
Contemporary Outdoor. Das hat früh in der Saison funktioniert: urbane, zeitgemäße Outdoor – allen voran das Jacken-Business. Dennoch ein anspruchsvolles Feld und sicher kein Selbstläufer. Wer es neu bespielen will, braucht den Atem, um es über mehrere Saisons für die Kunden sichtbar zu machen. Dass viele der Anbieter gleichzeitig Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit leisten, macht sie gerade für junge Kunden noch attraktiver. Peak Performance
Contemporary Outdoor. Das hat früh in der Saison funktioniert: urbane, zeitgemäße Outdoor – allen voran das Jacken-Business. Dennoch ein anspruchsvolles Feld und sicher kein Selbstläufer. Wer es neu bespielen will, braucht den Atem, um es über mehrere Saisons für die Kunden sichtbar zu machen. Dass viele der Anbieter gleichzeitig Pionierarbeit in Sachen Nachhaltigkeit leisten, macht sie gerade für junge Kunden noch attraktiver.
2 / 7
Teilen
Ganzjahres-Bike. Schon in diesem Herbst ließ sich das vielerorts deutlich an den Zahlen ablesen: Wer im Frühjahr aufs Bike umgesattelt ist, der ließ sich auch von kühleren Temperaturen nicht sofort abschrecken. Die Hoffnung auf eine früher beginnende und später endende Rad-Saison ist berechtigt. Davon werden citytaugliche Commuter-Styles profitieren – ein Feld, das Industrie und Handel noch sehr viel konsequenter bearbeiten können. Doch auch der Bedarf für funktionale und wintertaugliche Teile wächst – für Rennrad-Fahrer ebenso wie für Downhiller und Mountainbiker.
Ganzjahres-Bike. Schon in diesem Herbst ließ sich das vielerorts deutlich an den Zahlen ablesen: Wer im Frühjahr aufs Bike umgesattelt ist, der ließ sich auch von kühleren Temperaturen nicht sofort abschrecken. Die Hoffnung auf eine früher beginnende und später endende Rad-Saison ist berechtigt. Davon werden citytaugliche Commuter-Styles profitieren – ein Feld, das Industrie und Handel noch sehr viel konsequenter bearbeiten können. Doch auch der Bedarf für funktionale und wintertaugliche Teile wächst – für Rennrad-Fahrer ebenso wie für Downhiller und Mountainbiker.
3 / 7
Teilen
Winter Running. Wenn es 2020 ein Segment ohne Fragezeichen gab, dann war das Running. Gleiches gilt für kommenden Winter. Laufen ist zum Ganzjahressport geworden und so steigt auch der gezielte Bedarf nach Winterware. Nike
Winter Running. Wenn es 2020 ein Segment ohne Fragezeichen gab, dann war das Running. Gleiches gilt für kommenden Winter. Laufen ist zum Ganzjahressport geworden und so steigt auch der gezielte Bedarf nach Winterware.
4 / 7
Teilen
Running Apparel. Die jüngsten Marktzahlen weisen insbesondere auf das kontinuierlich wachsende Feld der Laufbekleidung hin. Vor allem hier schlummert für die kalte Jahreszeit noch großes Potenzial – so hätte sich etwa Thomas Reischmann von Reischmann schon für kommenden Winter ein größeres Angebot der Industrie gewünscht. Odlo
Running Apparel. Die jüngsten Marktzahlen weisen insbesondere auf das kontinuierlich wachsende Feld der Laufbekleidung hin. Vor allem hier schlummert für die kalte Jahreszeit noch großes Potenzial – so hätte sich etwa Thomas Reischmann von Reischmann schon für kommenden Winter ein größeres Angebot der Industrie gewünscht.
5 / 7
Teilen
Urban Hiker. Solides Schuhwerk muss als erstes her – diese Erfahrung haben im vergangenen Jahr viele Outdoor-Rookies nach ihrer Wald- und Wander-Premiere gemacht. Dass sie allerdings häufig Wert darauf legen, dass ihre Schuhe auch beim Stadtbummel soliden Halt geben, hat den Zuspruch für Hybride mit Sneaker-Anmutung befeuert. Das passt zu einer insgesamt urbaneren Anmutung etwas progressiverer Outdoor-Sortimente. Junge Kunden wissen diese zu schätzen. Columbia
Urban Hiker. Solides Schuhwerk muss als erstes her – diese Erfahrung haben im vergangenen Jahr viele Outdoor-Rookies nach ihrer Wald- und Wander-Premiere gemacht. Dass sie allerdings häufig Wert darauf legen, dass ihre Schuhe auch beim Stadtbummel soliden Halt geben, hat den Zuspruch für Hybride mit Sneaker-Anmutung befeuert. Das passt zu einer insgesamt urbaneren Anmutung etwas progressiverer Outdoor-Sortimente. Junge Kunden wissen diese zu schätzen.
6 / 7
Teilen
Skitouren. Bislang war die größte Herausforderung der Spezialisten für Skitouren, ihre einigermaßen komplexe Ausrüstung auf eine möglichst simple Anleitung herunterzubrechen. Diese Einstiegshürde ist jetzt kein Thema mehr, die Kunden sind willens, sich darauf einzulassen. Dass dieser Skitouren-Boom ein nachhaltiger ist, darin ist sich die Branche einig. Und so werden einstige Randsegmente wie Langlauf und Schneeschuh-Wandern gemeinsam mit dem Touren-Thema die Winter-Aktivitäten und Umsätze maßgeblich beeinflussen. Dynafit
Skitouren. Bislang war die größte Herausforderung der Spezialisten für Skitouren, ihre einigermaßen komplexe Ausrüstung auf eine möglichst simple Anleitung herunterzubrechen. Diese Einstiegshürde ist jetzt kein Thema mehr, die Kunden sind willens, sich darauf einzulassen. Dass dieser Skitouren-Boom ein nachhaltiger ist, darin ist sich die Branche einig. Und so werden einstige Randsegmente wie Langlauf und Schneeschuh-Wandern gemeinsam mit dem Touren-Thema die Winter-Aktivitäten und Umsätze maßgeblich beeinflussen.
7 / 7
Teilen
zum Artikel:
Sport-Order Winter 21

Lichtblicke am Horizont

Teilen