"Der Made for More Award manifestiert unsere Vision, der Treffpunkt für das Erlebnis Sport zu sein", so SportScheck-Chef Markus Rech.
1 / 13
Teilen
SportScheck
"Mit der Veranstaltung am 2. Februar haben wir eine neue Art der Sportler-Ehrung in Deutschland geschaffen und eindrucksvolle Persönlichkeiten mit besonderem Engagement in den Mittelpunkt gestellt."
2 / 13
Teilen
SportScheck
"Die Veranstaltung war – mit ca. 500 Gästen vor Ort und einer Brutto-Reichweite von über 200 Millionen über Social Media, Print und TV – ein echter Treffpunkt für das Erlebnis Sport. Der Award-Abend war für uns zudem ein Auftakt: Made for More wird uns das gesamte Jahr 2019 begleiten."
3 / 13
Teilen
SportScheck
Die Aftershow Party der Made for More-Awards
4 / 13
Teilen
SportScheck
5 / 13
Teilen
SportScheck
Preisträgerin Zeina Nassar mit Laudator Robert Harting
6 / 13
Teilen
SportScheck
Melvin Lamberty wurde mit dem Creator-Award ausgezeichet
7 / 13
Teilen
SportScheck
Sport-Moderatorin Anna Kraft und Rennfahrerin Sophia Flörsch
8 / 13
Teilen
SportScheck
Profi-Schwimmerin und Preisträgerin Yusra Mardini
9 / 13
Teilen
SportScheck
Schauspielerin Enissa Amani überreicht Profi-Schwimmerin Yusra Mardini den Hero-Award
10 / 13
Teilen
SportScheck
Preisträger Tom Belz und Bill Kaulitz auf der Aftershow-Party
11 / 13
Teilen
SportScheck
Bill Kaulitz
12 / 13
Teilen
SportScheck
Kickboxerin Hanna Hansen erhielt den Award in der Kategorie Multitalent.