Mehrere Monate lang wurde das 2500m² große Zara-Flaggschiff in Hamburg umgebaut.
1 / 12
Teilen
Nowicki
An der Fassade und auch an den Kassen im Innern wurde dabei auch das vor kurzem eingeführte neue Logo umgesetzt.
2 / 12
Teilen
Zara
Neu bei Zara: Warenträger mit leuchtenden Rahmen
3 / 12
Teilen
Zara
Im ersten Stock wird die Womenswear präsentiert, hier ist auch der erste Paketautomat in einer deutschen Filiale untergebracht (hinten links).
4 / 12
Teilen
Nowicki
An dem Automaten können die Kunden nach dem Prinzip Click & Collect ihre bereits bezahlten Online-Käufe an dem Automaten abholen. Dabei wird der Abholcode eingescannt und die Bestellung innerhalb von 15 Sekunden ausgehändigt.
5 / 12
Teilen
Zara
Erstmals werden auf den Etagen die Fenster genutzt, um Tageslicht hereinzulassen.
6 / 12
Teilen
Zara
Gruppen mit "schwebenden" Büsten rücken die Ware in den Mittelpunkt...
7 / 12
Teilen
Zara
...und erinnern eher an hochwertige Showrooms als an schnelldrehende Fast Fashion-Flächen.
8 / 12
Teilen
Nowicki
9 / 12
Teilen
Nowicki
In der zweiten Etage der Filiale ist die Männermode untergebracht.
10 / 12
Teilen
Nowicki
Auch hier setzt Zara die neuen, von der Decke hängenden Figuren ein.
11 / 12
Teilen
Nowicki
Die Menswear teilt sich die zweite Etage mit der Kinderbekleidung.