Offene Türen, von früh bis spät geöffnet: So leer ist es nur am frühen Samstagmorgen vor dem Starbucks Reserved Roastery Café an der West Nanjing Road in Shanghai. Reiseführer raten Touristen, sich auf lange Warteschlangen gefasst zu machen.
1 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Gäste können nicht nur an den Theken bestellen, sondern auch bei Mitarbeitern auf der Fläche, die mit Tablets ausgerüstet sind. Das ist praktisch und geht schnell, auch wenn der Andrang groß ist.
2 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Im Erdgeschoss wird Kaffee in silberfarbene Tüten verpackt und auf Förderbändern abtransportiert: Viele Besucher betrachten das Schauspiel fasziniert von der Treppe aus.
3 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Das Ambiente: dunkle Farben sorgen für Gemütlichkeit, der Industrie-Look erweckt den Eindruck von Authentizität.
4 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Die Starbucks Reserved Roastery ist nicht nur Café, sondern auch Concept Store: Zum Angebot gehören auch Casualwear und Accessoires …
5 / 15
Teilen
Bettina Maurer
… zum Beispiel Taschen und Etuis in Braun- und Beigetönen und rustikalem, papierartigen Material zum Preis von 399 Euro, umgerechnet etwa 55 Euro.
6 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Im Erdgeschoss gibt es Kaffee, im ersten Stock (Foto) Tee – und das notwendige Zubehör für die Küche vom Kooperationspartner Marimekko.
7 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Das Bekleidungssortiment im Erdgeschoss besteht überwiegend aus Oberteilen, Jacken und Accessoires. Ein Blouson kostet knapp 1100 Yuan, also etwa 155 Euro.
8 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Hingucker: die Kaffee-Verarbeitung im Erdgeschoss. Die Tafel weist auf das vielfältige Angebot an Kaffeesorten hin.
9 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Die Preise sind gepfeffert: Für ein Stück Torte zahlt man umgerechnet mehr als 10, für einen Cappuccino 6,50 Euro. Den meisten Besuchern scheint das wenig auszumachen.
10 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Ein „Wohnzimmer“, von dem viele Einwohner in Shanghai nur träumen können: Bücherwand im ersten Stock des Cafés.
11 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Accessoires sind ein hübscher Blickfang, immer mit Bezug zum Kernprodukt, dem Kaffee.
12 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Verbeugung vor den Lokalpatrioten: Die Wand wurde aus Tee-Verpackungen gestaltet.
13 / 15
Teilen
Bettina Maurer
Dekorative Hingucker: bunte Glasflaschen deren Inhalt allerdings nicht für den Verzehr gedacht ist, …
14 / 15
Teilen
Bettina Maurer
… und die nicht minder dekorativen, goldglänzenden Apparaturen an der „Cold Brew“-Bar.