American Eagles Outfitter am Times Square Foto: Barnycz
1 / 21
Teilen
Bildschirmwand bei P&C Düsseldorf Foto: Netvico
2 / 21
Teilen
In den P&C Düsseldorf-Filialen gibt ein elektronischer Wegweiser Orientierungshilfe Foto: Netvico
3 / 21
Teilen
Das Programm über den Kassen bei P&C in Berlin soll während der Wartezeit unterhalten. Foto: Netvico
4 / 21
Teilen
Bildschirm bei Airfield in Frankfurt.
5 / 21
Teilen
Bei WE in Nijmwegen werden die Bildschirme in die Warenpräsentation integriert. Foto: Liganova
6 / 21
Teilen
Bei Gant in London setzt der Bildschirm, auf dem Modeschauen laufen, den Catwalk mit Figuren fort.
7 / 21
Teilen
Bei Bailly Diehl in Aschaffenburg sind die Bildschirme ein fester Bestandteil der Ladengestaltung.
8 / 21
Teilen
Mit Hilfe des Spiegels sehen sich die Kunden gleichzeitig von vorne und von hinten. Foto: Nedap
9 / 21
Teilen
Tweet Mirror bei WE Foto: Nedap
10 / 21
Teilen
Zur Eröffnung von Hugo Boss in Frankfurt setzte das Unternehmen auf eine interaktive Schaufensterdekoration.
11 / 21
Teilen
Wenn Passanten vor dem Schaufenster stehen blieben, wechselte das Programm automatisch.
12 / 21
Teilen
Auf den Bildschirmen bei Engbers laufen neben Produktinformationen Nachrichten und Werbefilme. Foto: Videro
13 / 21
Teilen
Die Bildschirme finden sich bei Engbers auf der Fläche und im Schaufenster. Die Inhalte werden zentral gesteuert.
14 / 21
Teilen
Bei SportScheck laufen nicht nur Werbefilme. Über die Terminals können die Kunden auch direkt auf den Online-Shop zugreifen. Foto: Netvico
15 / 21
Teilen
Bei Jack Wolfskin in Antwerpen laufen vor allem atmopshärische Inhalte. Gleichzeitig sollen die Bildschrime die Kunden in den oberen Stock ziehen. Foto: PPM
16 / 21
Teilen
Die Bilder des Wasserfalls werden von einer passenden Geräuschkulisse unterstützt. Foto: PPM
17 / 21
Teilen
Bei Reno in Düsseldorf sollen die Bildschirme nicht nur informieren, sondern den Raum auch optisch verbreitern. Foto: Echion
18 / 21
Teilen
Ein Computerprogramm hilft den Kundinnen bei Toni Dress die richtige Hosenform zu finden. Foto: Schwitzke&Partner
19 / 21
Teilen
Mit Hilfe einer Software erkennt ein Computer wer vor dem Bildschrim steht und kann so den passenden Werbeclip abspielen. Foto: Vis-à-pix
20 / 21
Teilen
Durch Beduftung sollen negative Gerüche neutralisiert und so das Raumgefühl wie hier bei Levi's verbessert werden. Foto: Aircreative