Dimitrios Tsatsas und Esther Schulze-Tsatsas haben ihr Label 2012 gegründet. Seither treffen sie jede Entscheidung gemeinsam. Ein Pingpong-Spiel, wie sie sagen.
1 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Showroom, Büro, Lager und kleine Werkstatt in einem – das Headquarter in Frankfurt.
2 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Die Hauptpreislagen der Taschen liegen im VK bei 500 bis 1400 Euro.
3 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Die Handschrift: clean und schnörkellos. Auf unnötige Dekoration verzichtet Tsatsas, das macht die beiden Kreativen jedoch nicht weniger detailverliebt.
4 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Dimitrios Tsatsas verantwortet das Design und feilt in Frankfurt an seinen Entwürfen.
5 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Bis ein Entwurf beendet ist, vergehen teilweise Jahre. Im Designprozess lässt sich das Ehepaar die nötige Zeit.
6 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Jeder Entwurf wird zunächst aus Papier gefertigt. So haben die Beiden mehr Raum, um an Form, Ausstattung und Look der Taschen zu feilen.
7 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Details aus dem Frankfurter Gallusviertel.
8 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Produziert wird in Offenbach im väterlichen Betrieb. Tsatsas Senior fertigt mittlerweile fast aussschließlich für das Label seines Sohnes.
9 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Die Produktionsstätte verfügt über eine Größe von 120m². Durch die Nähe zum Betrieb können die Tsatsas-Macher vor Ort experimentieren und haben Einfluss auf die einzelnen Arbeitsschritte.
10 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Jede Tasche wird mit einer Seriennummer versehen. Mittlerweile haben fast 4000 Taschen die Werkstatt verlassen.
11 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Alle Taschen werden von Hand gefertigt, verwendet wird hauptsächlich Kalbsleder, Lamm-Nappa und Ziegen-Wildleder aus Europa.
12 / 13
Teilen
Gerhardt Kellermann
Auch die Reißverschlüsse sind eine Eigenkreation. Ursprünglich sollten die Metallzutaten ebenfalls in Deutschland gefertigt werden, doch kein Lieferant war offen für die Designvorschläge des Duos. Heute ordern Tsatsas und Schulze-Tsatsas ihre Zutaten in Italien.