CULTURAL RELOAD: Als Reaktion auf die digitale Reizüberflutung und unter Berücksichtigung sämtlicher Kulturen und Identitäten mit denen wir heutzutage konfrontiert sind, erfolgt eine Rückbesinnung auf unser eigenes kulturelles Erbe und die westlich geprägte Identität. Es geht um die richtige Dosis von Tradition und modernen Störern.
1 / 8
Teilen
Chloé / Foto: Martin Veit
CULTURAL RELOAD: Im Fokus steht eine relaxte Klassik, die sich vor allem durch das Spiel mit unterschiedlichen Proportionen auszeichnet. Sowohl bei Frauen und Männern sind Mäntel mit einem Extra an Länge und Weite das Key-Piece.
2 / 8
Teilen
Lacoste / Foto: Martin Veit
FUTOPIA: Dieser Look wird angetrieben von der Neugier und Faszination für das Unbekannte. Stereotype Science-Fiction-Klischees werden ad acta gelegt und machen Platz für neue Visionen einer jungen, selbstbewussten Generation. Neue Schnittführungen, innovative Materialien und Verarbeitungstechniken werden ausgereizt.
3 / 8
Teilen
Numero 00 / Foto: Martin Veit
FUTOPIA: Multifunktionalität setzt ein Fashion-Statement. Das gilt insbesondere für die Outerwear und die Einflüsse aus der Activewear. Kühle, industrielle Farben treffen hier auf irisierende Shades. Dekonstruierte Formen und innovative Taschenlösungen geben den Styles den Kick.
4 / 8
Teilen
White Mountaineering / Foto: Martin Veit
MULTIPLE NATURES: Eine bunte expressive Collage unterschiedlicher Lebensstile. Der Wunsch nach mehr Individualität sorgt Experementierfreude. Hinzu kommt eine Ästhetik des Handgemachten und des Upcyclings, die dem gesteigerten Umweltbewusstsein Rechnung trägt. Erlebnisreisen, Wandern und Hiking pushen den Trend, dessen komplexe Looks sich aus einem spielerischen Mix aus Mustern, Farben und Materialien zusammensetzen.
5 / 8
Teilen
Holzweiler / Foto: Martin Veit
MULTIPLE NATURES: Overshirts und Denims sind essentieller Bestandteil der Outfits, Workwear- und Utility-Einflüsse stilprägend. Es wird gepatcht und gelayert, was das Zeug hält.
6 / 8
Teilen
Jil Sander / Foto: Martin Veit
SOUL CARE: Den Gegenpol zum medialen Overkill dieser Zeit bildet eine Oase der Ruhe und Harmonie. Cosyness und Wellness prägen die Stilistik, zum einen über natürliche Beige- und Nude-Töne. Zum andern über großzügige Silhouetten.
7 / 8
Teilen
Ami Paris / Foto: Martin Veit
SOUL CARE: Supersofte Materialien wie Fell und Teddy oder flauschiger Strick, Velours und geschmirgelte Baumwolle runden den Wohlfühlfaktor ab. Weite, lange Hosen gehören sowohl bei den Frauen als auch bei den Männern ebenso zu den Hauptdarstellern wie Hüllenmäntel. Auch hier ist Layering ein Muss.