TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Outdoor Sommer 21: Was kommt, was bleibt?
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  1. Home
  2. News-Galerien
zum Artikel:
Outdoor Sommer 21

Kein Spaziergang

Was kommt, was bleibt?

Dean Polic, Geschäftsführer Fjällräven Deutschland: "Wir bekommen derzeit unterschiedliches Feedback von unseren stationären Partnern und unseren Onlinehändlern. Im stationären Handel sind derzeit Produkte gefragt, die im täglichen Leben zum Einsatz kommen. Allzu technische Bekleidung wird dort momentan nicht stark nachgefragt – dafür sind genau diese Produkte wie z.B. unsere Keb Trousers online sehr beliebt. Wir haben aufgrund der Situation die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2021 reduziert – zwei Drittel der geplanten Neuheiten werden für einen Launch im Sommer 2022 zurückgehalten. Es gibt diese Saison demnach weniger neue Produkte als üblich, dafür noch mehr Durchläufer.  Dabei werden wir vor allem auf dem Erfolg der Abisko Midsummer und High Coast Kollektion aufbauen – mit leichteren, luftigen, feuchtigkeitsableitenden, schnell trocknenden und packbaren Produkten. Außerdem erweitern wir unser Angebot an wasserdichter und PFC-freier Shell-Bekleidung." Fjällräven
Dean Polic, Geschäftsführer Fjällräven Deutschland: "Wir bekommen derzeit unterschiedliches Feedback von unseren stationären Partnern und unseren Onlinehändlern. Im stationären Handel sind derzeit Produkte gefragt, die im täglichen Leben zum Einsatz kommen. Allzu technische Bekleidung wird dort momentan nicht stark nachgefragt – dafür sind genau diese Produkte wie z.B. unsere Keb Trousers online sehr beliebt. Wir haben aufgrund der Situation die Kollektion für Frühjahr/Sommer 2021 reduziert – zwei Drittel der geplanten Neuheiten werden für einen Launch im Sommer 2022 zurückgehalten. Es gibt diese Saison demnach weniger neue Produkte als üblich, dafür noch mehr Durchläufer. Dabei werden wir vor allem auf dem Erfolg der Abisko Midsummer und High Coast Kollektion aufbauen – mit leichteren, luftigen, feuchtigkeitsableitenden, schnell trocknenden und packbaren Produkten. Außerdem erweitern wir unser Angebot an wasserdichter und PFC-freier Shell-Bekleidung."
1 / 10
Teilen
Besser hätte das Timing kaum sein können: Mitten im Bike-Boom kommt Schöffel mit einer eigenen Bike-Kollektion. Sie stößt im Handel auf großes Interesse und wird als weiterer wichtiger Schritt in Richtung moderater Verjüngung gewertet. Schöffel
Besser hätte das Timing kaum sein können: Mitten im Bike-Boom kommt Schöffel mit einer eigenen Bike-Kollektion. Sie stößt im Handel auf großes Interesse und wird als weiterer wichtiger Schritt in Richtung moderater Verjüngung gewertet.
2 / 10
Teilen
Michael Sieber, Head of Sales Ortovox: "Während wir uns für eine Verschiebung der Lieferrythmen ab diesem Sommer mit Auslieferung der Winter 20/21 Ware entschieden haben, bleiben unsere Order-Zeiträume gleich. Bereits in der Vergangenheit hatten wir recht lange offizielle Order-Zeiträume für Sommer- und Winter-Order. Wir rechnen damit, dass diese Zeiträume nun in ihrer vollen Länge mehr genutzt werden. Unsere Aktion „Support Your Local Ortovox Dealer“ wird weiterhin Bestand haben. Auch in Zukunft kann jeder Endverbraucher am Ende seines Einkaufs einen lokalen Ortovox-Fachhändler auswählen, dem 10% des Behaltwertes des Einkaufs zugutekommen." Ortovox
Michael Sieber, Head of Sales Ortovox: "Während wir uns für eine Verschiebung der Lieferrythmen ab diesem Sommer mit Auslieferung der Winter 20/21 Ware entschieden haben, bleiben unsere Order-Zeiträume gleich. Bereits in der Vergangenheit hatten wir recht lange offizielle Order-Zeiträume für Sommer- und Winter-Order. Wir rechnen damit, dass diese Zeiträume nun in ihrer vollen Länge mehr genutzt werden. Unsere Aktion „Support Your Local Ortovox Dealer“ wird weiterhin Bestand haben. Auch in Zukunft kann jeder Endverbraucher am Ende seines Einkaufs einen lokalen Ortovox-Fachhändler auswählen, dem 10% des Behaltwertes des Einkaufs zugutekommen."
3 / 10
Teilen
Für diesen Sneaker hat sich Vaude mit dem Hamburger Eco Streetwear-Label Langbrett zusammengeschlossen, das Produktions-Know How, Material-Sourcing und lokale Netzwerke mit einbringt. So kann Vaude auch an der Recycling-Kette von Langbretts Closed Loop partizipieren. Der Sneaker kommt komplett ohne Plastik aus. Zum Einsatz kommen Bio-Baumwolle aus kontrolliertem Anbau, chromfrei gegerbtes Leder sowie recycelter Naturkautschuk und Kork an der Sohle. Für die schwarze Außensohle werden alte Autoreifen recycelt und als Granulat dem Naturkautschuk beigemischt. Die Einlegesohle ist biologisch abbaubar: Das Deckmaterial besteht aus Leinen, der Hauptteil aus Kenaf-Pflanzenfasern, Mais und Naturlatex. Vaude
Für diesen Sneaker hat sich Vaude mit dem Hamburger Eco Streetwear-Label Langbrett zusammengeschlossen, das Produktions-Know How, Material-Sourcing und lokale Netzwerke mit einbringt. So kann Vaude auch an der Recycling-Kette von Langbretts Closed Loop partizipieren. Der Sneaker kommt komplett ohne Plastik aus. Zum Einsatz kommen Bio-Baumwolle aus kontrolliertem Anbau, chromfrei gegerbtes Leder sowie recycelter Naturkautschuk und Kork an der Sohle. Für die schwarze Außensohle werden alte Autoreifen recycelt und als Granulat dem Naturkautschuk beigemischt. Die Einlegesohle ist biologisch abbaubar: Das Deckmaterial besteht aus Leinen, der Hauptteil aus Kenaf-Pflanzenfasern, Mais und Naturlatex.
4 / 10
Teilen
Robert Schieferle (li.) ist ganz frisch im Amt als neuer Deuter-Geschäftsführer und wird den Deuter-Weg weitergehen. "Wir haben unsere Kollektion für Sommer 21 nicht verkleinert. Wir haben uns vor zwei Jahren zum Ziel gesetzt, unsere Marke im Frühjahr 2021 in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Und das machen wir auch. Mit neuem Logo, Neuheiten im Wander- und Bike-Bereich, unseren neuen Daunenschlafsäcken und einer frischen Kampagne. Allerdings stellen diese Neuheiten nur 17% der Gesamtkollektion dar. Alle anderen Produkte bleiben wie gehabt, kriegen aber durch das neue Logo und einige frische Farben ein „Lifting“. Wir präsentieren zwar jedes Jahr Neuheiten innerhalb unserer Gesamtkollektion, das einzelne Produkt hatte und wird auch in Zukunft aber von seinem 3-jährigen Lebenszyklus nicht abweichen." Deuter
Robert Schieferle (li.) ist ganz frisch im Amt als neuer Deuter-Geschäftsführer und wird den Deuter-Weg weitergehen. "Wir haben unsere Kollektion für Sommer 21 nicht verkleinert. Wir haben uns vor zwei Jahren zum Ziel gesetzt, unsere Marke im Frühjahr 2021 in neuem Glanz erscheinen zu lassen. Und das machen wir auch. Mit neuem Logo, Neuheiten im Wander- und Bike-Bereich, unseren neuen Daunenschlafsäcken und einer frischen Kampagne. Allerdings stellen diese Neuheiten nur 17% der Gesamtkollektion dar. Alle anderen Produkte bleiben wie gehabt, kriegen aber durch das neue Logo und einige frische Farben ein „Lifting“. Wir präsentieren zwar jedes Jahr Neuheiten innerhalb unserer Gesamtkollektion, das einzelne Produkt hatte und wird auch in Zukunft aber von seinem 3-jährigen Lebenszyklus nicht abweichen."
5 / 10
Teilen
Matthias Leurs, Sales Director AGS & Benelux, Bergans of Norway: „In Zentraleuropa merken wir, dass die Nachfrage nach Textilien allmählich wieder anzieht. Bisher hatten wir vor allem auf Rucksäcke einen extremen Impuls, der sogar deutlich über dem Vorjahr liegt. Für Sommer 21 haben wir unseren Hardshell-Klassiker Letto V2 überarbeitet. Trotz diverser Updates ist es uns gelungen, die Jacke auf auf dem strategischen Preispunkt von 250 Euro zu halten. Erneuert haben wir ebenfalls unsere Hiking Tight und unseren Rucksack-Favoriten Helium, den wir seit 20 Jahren anbieten.“ Bergans of Norway
Matthias Leurs, Sales Director AGS & Benelux, Bergans of Norway: „In Zentraleuropa merken wir, dass die Nachfrage nach Textilien allmählich wieder anzieht. Bisher hatten wir vor allem auf Rucksäcke einen extremen Impuls, der sogar deutlich über dem Vorjahr liegt. Für Sommer 21 haben wir unseren Hardshell-Klassiker Letto V2 überarbeitet. Trotz diverser Updates ist es uns gelungen, die Jacke auf auf dem strategischen Preispunkt von 250 Euro zu halten. Erneuert haben wir ebenfalls unsere Hiking Tight und unseren Rucksack-Favoriten Helium, den wir seit 20 Jahren anbieten.“
6 / 10
Teilen
Mit dem Modell Urban Move setzt Dachstein auf einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Urbanität: Beim Obermaterial kommt Econyl-Mesh zum Einsatz. „Aufgrund des Lockdowns und der geschlossenen Geschäfte hat sich die Lieferung in diesem Jahr natürlich ein wenig verzögert“, so Philipp Fersterer von Dachstein. „Die Hauptsaison für Outdoorschuhe läuft aber meist erst im Mai richtig an, deshalb waren die verspäteten Lieferungen nicht so gravierend für unsere Handelspartner. Die Zeitpunkte für die Order- und Liefertermine haben sich generell aber bisher nicht geändert. Mit der Produktion Winter 20 sind wir soweit zeitlich gut im Rahmen. Eine größere Herausforderung ist es vielmehr, die in Asien produzierte Ware nach Europa zu überführen, aufgrund der Seefracht-Situation in Asien. Die Schiffe sind überlastet und es ist schwer Platz zu bekommen. Die Produktionsstätten in Europa funktionieren dagegen ohne Probleme oder Verzögerungen. Für Sommer 21 hat sich alles wie gewohnt eingependelt und läuft nach Plan.“   Dachstein
Mit dem Modell Urban Move setzt Dachstein auf einen Fokus auf Nachhaltigkeit und Urbanität: Beim Obermaterial kommt Econyl-Mesh zum Einsatz. „Aufgrund des Lockdowns und der geschlossenen Geschäfte hat sich die Lieferung in diesem Jahr natürlich ein wenig verzögert“, so Philipp Fersterer von Dachstein. „Die Hauptsaison für Outdoorschuhe läuft aber meist erst im Mai richtig an, deshalb waren die verspäteten Lieferungen nicht so gravierend für unsere Handelspartner. Die Zeitpunkte für die Order- und Liefertermine haben sich generell aber bisher nicht geändert. Mit der Produktion Winter 20 sind wir soweit zeitlich gut im Rahmen. Eine größere Herausforderung ist es vielmehr, die in Asien produzierte Ware nach Europa zu überführen, aufgrund der Seefracht-Situation in Asien. Die Schiffe sind überlastet und es ist schwer Platz zu bekommen. Die Produktionsstätten in Europa funktionieren dagegen ohne Probleme oder Verzögerungen. Für Sommer 21 hat sich alles wie gewohnt eingependelt und läuft nach Plan.“
7 / 10
Teilen
Auch bei Houdini hat die Kollektion mehr Durchläufer als ursprünglich geplant, um Läger zu entlasten und Preisstabilitäten zu gewährleisten. Etwa ein Fünftel der neu geplanten Artikel und Farbergänzungen werden auf Herbst 21 und Sommer 22 verschoben. „Sicherlich steht das Segment Running, welches bei uns Pace heißt, derzeit ganz oben auf den Listen der Abverkäufe. Das haben wir für S21, allerdings bereits unabhängig vom Covid – Effekt, weiter ausgebaut. Weiterhin stärken wir den Bereich leichte und technische Bekleidung,  die für Outdoor aber auch im Alltag genutzt werden kann.“ Houdini
Auch bei Houdini hat die Kollektion mehr Durchläufer als ursprünglich geplant, um Läger zu entlasten und Preisstabilitäten zu gewährleisten. Etwa ein Fünftel der neu geplanten Artikel und Farbergänzungen werden auf Herbst 21 und Sommer 22 verschoben. „Sicherlich steht das Segment Running, welches bei uns Pace heißt, derzeit ganz oben auf den Listen der Abverkäufe. Das haben wir für S21, allerdings bereits unabhängig vom Covid – Effekt, weiter ausgebaut. Weiterhin stärken wir den Bereich leichte und technische Bekleidung, die für Outdoor aber auch im Alltag genutzt werden kann.“
8 / 10
Teilen
Wolfgang Jahn, Sales Manager Sherpa und Tentree: "Hartware wie Rucksäcke, Stöcke und Schuhe gehen im Handel momentan überproportional gut. Wir beobachten hier gezielte Bedarfskäufe. Textilien nehmen erst langsam Fahrt auf, insbesondere Jacken. Textile Produkte, die leicht und ohne großen Beratungs- oder Anprobier-Aufwand zu kaufen sind, laufen hingegen deutlich besser, wie z.B. T-Shirts, Shorts oder Hoodies. Wir sehen durchaus, dass es Verzögerungen bei einzelnen Produkten geben könnte, das haben wir auch schon bei verschiedenen Mustern zu spüren bekommen. Das gilt primär für Sherpa, denn in Nepal haben wir im Juni noch immer einen weitreichenden Lockdown. Auch deshalb haben wir das Programm gestrafft. Doch wir sind optimistisch, dass wir das hinbekommen. Nicht umsonst gelten die Nepalesen als Weltmeister im Improvisieren. Wir kommunizieren das in jedem Einzelfall sehr offen und transparent gegenüber unseren Handelspartnern. Bei Tentree gehen wir von termingerechten Lieferungen aus. Nach den ersten Vorlagen gehen wir davon aus, dass wir unsere Planzahlen erreichen werden, wobei wir für Sherpa die Ergebnisse aus dem Sommer 2019 zugrunde legen. Bei Tentree werden wir auf jeden Fall wachsen. Die junge Marke hat sehr viel Potenzial." Sherpa
Wolfgang Jahn, Sales Manager Sherpa und Tentree: "Hartware wie Rucksäcke, Stöcke und Schuhe gehen im Handel momentan überproportional gut. Wir beobachten hier gezielte Bedarfskäufe. Textilien nehmen erst langsam Fahrt auf, insbesondere Jacken. Textile Produkte, die leicht und ohne großen Beratungs- oder Anprobier-Aufwand zu kaufen sind, laufen hingegen deutlich besser, wie z.B. T-Shirts, Shorts oder Hoodies. Wir sehen durchaus, dass es Verzögerungen bei einzelnen Produkten geben könnte, das haben wir auch schon bei verschiedenen Mustern zu spüren bekommen. Das gilt primär für Sherpa, denn in Nepal haben wir im Juni noch immer einen weitreichenden Lockdown. Auch deshalb haben wir das Programm gestrafft. Doch wir sind optimistisch, dass wir das hinbekommen. Nicht umsonst gelten die Nepalesen als Weltmeister im Improvisieren. Wir kommunizieren das in jedem Einzelfall sehr offen und transparent gegenüber unseren Handelspartnern. Bei Tentree gehen wir von termingerechten Lieferungen aus. Nach den ersten Vorlagen gehen wir davon aus, dass wir unsere Planzahlen erreichen werden, wobei wir für Sherpa die Ergebnisse aus dem Sommer 2019 zugrunde legen. Bei Tentree werden wir auf jeden Fall wachsen. Die junge Marke hat sehr viel Potenzial."
9 / 10
Teilen
Auch Didriksons setzt für kommendes Frühjahr auf viele bewährte Styles. Erneuerung kommt über Teile mit kürzeren, boxigeren Silhouetten - und diesem neuen Parka-Modell, das sich komplett verstauen lässt. Didriksons
Auch Didriksons setzt für kommendes Frühjahr auf viele bewährte Styles. Erneuerung kommt über Teile mit kürzeren, boxigeren Silhouetten - und diesem neuen Parka-Modell, das sich komplett verstauen lässt.
10 / 10
Teilen
zum Artikel:
Outdoor Sommer 21

Kein Spaziergang

Teilen