Erste CEO der Unternehmensgeschichte: Helena Helmersson (46) ist 1997 in der Einkaufsabteilung von H&M gestartet. Sie war unter anderem Sustainability Manager und Production Manager der Tochtergesellschaft in Hongkong.
1 / 10
Teilen
Foto: Mattias Barda
Doppelpack: Die wichtigste Konzernmarke H&M wird gemeinsam von Fredrik Olsson und Madeleine Persson geführt. Olsson konzentriert sich auf die Bereiche Sales&Operations sowie Business Development. Die Aufgaben von Persson – sie ist nicht mit der Inhaberfamilie Persson verwandt – liegen vor allem in den Bereichen Customer Offering, Stores, Store Look und Marketing.
2 / 10
Teilen
Foto: H&M Group
Neu bei Cos: An der Spitze der zweitgrößten Konzernmarke steht neu Lea Rytz Goldman. Sie war zuvor seit 2018 Geschäftsführerin der H&M-Marke Arket. Davor hat sie fünf Jahre lang die Konzerntochter Monki angeführt.
3 / 10
Teilen
Foto: H&M Group/Monki
Jennie Dahlin Hansson ist Managing Director von Monki. Der Filialist, der Fun Fashion für junge Frauen verkauft, wurde 2008 von H&M übernommen und betreibt heute 130 Läden in 19 Märkten.
4 / 10
Teilen
Foto: H&M Group/& Other Stories
Karolina Gutke führt seit 2019 die DOB-Linie & Other Stories. Sie ist - mit einer Unterbrechung von zwei Jahren - seit 2000 im H&M-Konzern. Vor ihrem Start bei & Other Stories war sie Global Business Unit Director Kids & Young Women bei H&M.
5 / 10
Teilen
Foto: H&M Group/Weekday
Daniel Herrmann ist seit 2019 Chef des Streetwear-Filialisten Weekday. Er ist ein typisches H&M-Eigengewächs und nach seinem Wirtschafsstudium in Göteborg 2003 als Praktikant bei dem Konzern eingestiegen. Herrmann hat in verschiedenen Funktionen gearbeitet, unter anderem im Controlling und Merchandising. Vor seinem Wechsel zu Weekday war er Global Head of Marketing & Communications.
6 / 10
Teilen
Foto: Mattias Barda
Pernilla Wohlfahrt ist neue Chefin des Ende 2017 gegründeten Filialkonzepts Arket, einer Mischung aus Slow Fashion und Concept Store. Wohlfahrt ist seit vielen Jahren bei H&M und war zuvor Assortment Manager for Collaborations and Special Collections der Hauptmarke H&M. Jetzt soll sie die Geschäfte von Arket vorantreiben. Bislang gibt es Online-Shops in 19 Ländern und 20 stationäre Läden in sieben Ländern, davon vier in Deutschland.
7 / 10
Teilen
Foto: H&M Group/Afound
Joanna Hummel ist Managing Director der jüngsten H&M-Tochter: Afound. Sie kam im April 2019 neu in den Konzern und hat zuvor nach einem Wirtschaftsstudium in Stockholm für andere schwedische Unternehmen gearbeitet. Afound ist ein Off-Price-Konzept und bislang nur in Schweden und den Niederlanden vertreten.
8 / 10
Teilen
Foto: H&M Group
Comeback: Anna Attemark ist seit 2018 Chefin für den Bereich New Business. Sie war zuvor CEO des schwedischen DOB-Labels Odd Molly, davor war sie bereits 17 Jahre bei H&M. In ihrer aktuellen Position verantwortet sie in einer übergeordneten Funktion das New Business mit Marken wie Cos, & Other Stories und Arket.
9 / 10
Teilen
Foto: H&M Group/Cos
Marie Honda hat acht Jahre lang die puristische Konzerntochter Cos geführt und zu einer Erfolgsstory mit mehr als einer Milliarde Euro Umsatz gemacht. Vor kurzem hat sie ihre Position aufgegeben und soll künftig im Bereich “New Business” neben Anna Attemark tätig werden.