TextilWirtschaft
TextilWirtschaft
Zum Tod von Richard Engelhorn: Erinnerungen an einen Visionär
TextilWirtschaft
  • Business
  • Fashion
  • Jobbörse
  • Events
  • Research
  • Mediadaten
  • E-Paper
  • Abo
  • Newsletter
  • TW+
  • Login
  • Login
  1. Home
zum Artikel:
Zum Tod von Richard Engelhorn

Familie und Weggefährten würdigen Richard Engelhorn

Erinnerungen an einen Visionär

Fabian Engelhorn: „Unser Unternehmen ist sein Lebenswerk. In seinem Denken und Handeln stand stets das Wohl von Engelhorn und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Mittelpunkt.“ Engelhorn
Fabian Engelhorn: „Unser Unternehmen ist sein Lebenswerk. In seinem Denken und Handeln stand stets das Wohl von Engelhorn und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern im Mittelpunkt.“
1 / 13
Teilen
Andreas Hilgenstock: „Er war mit den Füßen fest in Mannheim verwurzelt, mit dem Kopf in der Welt und hatte ein besonderes Gespür für das Außergewöhnliche.” Engelhorn
Andreas Hilgenstock: „Er war mit den Füßen fest in Mannheim verwurzelt, mit dem Kopf in der Welt und hatte ein besonderes Gespür für das Außergewöhnliche.”
2 / 13
Teilen
Simon Engelhorn: „Auch mit zunehmendem Alter blieb er stets neugierig, war viel unterwegs, um Neues zu entdecken und kennenzulernen. Stillstand war für meinen Onkel undenkbar.“
Simon Engelhorn: „Auch mit zunehmendem Alter blieb er stets neugierig, war viel unterwegs, um Neues zu entdecken und kennenzulernen. Stillstand war für meinen Onkel undenkbar.“
3 / 13
Teilen
Walther Leuthe, Geschäftsführer Luisa Cerano: „Gespräche mit Richard Engelhorn in Mannheim oder bei zufälligen Treffen im Ausland, z. B. beim Storecheck in den USA, waren immer erfrischend und aufbauend. Sein visionärer Blick auf das Außergewöhnliche und seine Begeisterung dafür waren ansteckend.“
Walther Leuthe, Geschäftsführer Luisa Cerano: „Gespräche mit Richard Engelhorn in Mannheim oder bei zufälligen Treffen im Ausland, z. B. beim Storecheck in den USA, waren immer erfrischend und aufbauend. Sein visionärer Blick auf das Außergewöhnliche und seine Begeisterung dafür waren ansteckend.“
4 / 13
Teilen
Dieter und Jutta Blocher, Blocher Partners: „Richard Engelhorn hat uns 1991 beim Architektur-Wettbewerb anlässlich des Haupthauses zum ersten Mal das Vertrauen geschenkt. Wir duften die Expansion von Engelhorn über 25 Jahre begleiten und wurden zu echten Freunden. Er war allzeit ein Visionär und ein Kämpfer, immer positiv nach vorne blickend, hat immer auf dem Boden stehend zu den fernen Sternen geblickt – nichts schien für ihn unerreichbar. Wir verlieren mit ihm einen treuen Wegbegleiter.“
Dieter und Jutta Blocher, Blocher Partners: „Richard Engelhorn hat uns 1991 beim Architektur-Wettbewerb anlässlich des Haupthauses zum ersten Mal das Vertrauen geschenkt. Wir duften die Expansion von Engelhorn über 25 Jahre begleiten und wurden zu echten Freunden. Er war allzeit ein Visionär und ein Kämpfer, immer positiv nach vorne blickend, hat immer auf dem Boden stehend zu den fernen Sternen geblickt – nichts schien für ihn unerreichbar. Wir verlieren mit ihm einen treuen Wegbegleiter.“
5 / 13
Teilen
Mark Langer, CEO Hugo Boss: „Für mich persönlich ist Richard Engelhorn ein großes Vorbild gewesen. Er hat sein Haus mit viel Gestaltungswillen und Weitsicht geführt und damit immer wieder neue Standards gesetzt. Wir alle verdanken ihm sehr viel.“ Hugo Boss
Mark Langer, CEO Hugo Boss: „Für mich persönlich ist Richard Engelhorn ein großes Vorbild gewesen. Er hat sein Haus mit viel Gestaltungswillen und Weitsicht geführt und damit immer wieder neue Standards gesetzt. Wir alle verdanken ihm sehr viel.“
6 / 13
Teilen
Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter Olymp: „Mit Richard Engelhorn hat uns ein bemerkenswerter Vollblutunternehmer verlassen, der das Modehaus Engelhorn in Mannheim zu einem erfolgreichen Handelskonzept entwickelt hat. Ich habe ihn jederzeit als konstruktiven Geschäftspartner und mutigen Unternehmer sehr geschätzt. Seine einzigartige Vision aus den Komponenten Mode, Sport und Gastronomie sucht bundesweit ihresgleichen und hat sich vorausschauend als Erfolgsrezept etabliert. Wir werden ihn nicht vergessen.“ Olymp
Mark Bezner, Geschäftsführender Gesellschafter Olymp: „Mit Richard Engelhorn hat uns ein bemerkenswerter Vollblutunternehmer verlassen, der das Modehaus Engelhorn in Mannheim zu einem erfolgreichen Handelskonzept entwickelt hat. Ich habe ihn jederzeit als konstruktiven Geschäftspartner und mutigen Unternehmer sehr geschätzt. Seine einzigartige Vision aus den Komponenten Mode, Sport und Gastronomie sucht bundesweit ihresgleichen und hat sich vorausschauend als Erfolgsrezept etabliert. Wir werden ihn nicht vergessen.“
7 / 13
Teilen
Holger Blecker, CEO Breuninger, Stuttgart: „Richard Engelhorn war ein Visionär und eine Institution in der Fashion-Branche. Mit seinen Ideen hat er den Modehandel geprägt und sein Lebenswerk Engelhorn zu einem der innovativsten Fashion-Unternehmen des Landes geformt. Ich habe ihn als eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit kennengelernt. Wir verneigen uns mit größtem Respekt vor Richard Engelhorn.“
Holger Blecker, CEO Breuninger, Stuttgart: „Richard Engelhorn war ein Visionär und eine Institution in der Fashion-Branche. Mit seinen Ideen hat er den Modehandel geprägt und sein Lebenswerk Engelhorn zu einem der innovativsten Fashion-Unternehmen des Landes geformt. Ich habe ihn als eine herausragende Unternehmerpersönlichkeit kennengelernt. Wir verneigen uns mit größtem Respekt vor Richard Engelhorn.“
8 / 13
Teilen
Daniel Terberger, Vorstandsvorsitzender Katag AG: „Mit Richard Engelhorn ist ein großer charismatischer Unternehmer von uns gegangen. Diese herausragende Persönlichkeit wird unserer Branche sehr fehlen.“ Katag AG
Daniel Terberger, Vorstandsvorsitzender Katag AG: „Mit Richard Engelhorn ist ein großer charismatischer Unternehmer von uns gegangen. Diese herausragende Persönlichkeit wird unserer Branche sehr fehlen.“
9 / 13
Teilen
Alexander von Preen, CEO Intersport: „Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht vom Tod Richard Engelhorns vernommen. Ich durfte ihn als inspirierende Persönlichkeit kennenlernen, der sich und sein Geschäft immer wieder neu erfunden hat. Er hat es verstanden, neue innovative Handelskonzepte voranzutreiben und dabei stets auf höchste Qualität wert gelegt. Der Name Engelhorn steht heute für eine einmalige Einkaufsatmosphäre, die alle Sinne der Kunden anspricht. Seine Idee, exzellente kulinarische Erlebnisse mit exzellenten Einkaufserlebnissen zu kombinieren, war richtungsweisend. Richard Engelhorn ist gleichzeitig weitsichtig genug gewesen, seine Nachfolge erfolgreich und rechtzeitig zu regeln. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass sie Teil unserer großartigen Gemeinschaft ist.“ Intersport
Alexander von Preen, CEO Intersport: „Mit großem Bedauern haben wir die Nachricht vom Tod Richard Engelhorns vernommen. Ich durfte ihn als inspirierende Persönlichkeit kennenlernen, der sich und sein Geschäft immer wieder neu erfunden hat. Er hat es verstanden, neue innovative Handelskonzepte voranzutreiben und dabei stets auf höchste Qualität wert gelegt. Der Name Engelhorn steht heute für eine einmalige Einkaufsatmosphäre, die alle Sinne der Kunden anspricht. Seine Idee, exzellente kulinarische Erlebnisse mit exzellenten Einkaufserlebnissen zu kombinieren, war richtungsweisend. Richard Engelhorn ist gleichzeitig weitsichtig genug gewesen, seine Nachfolge erfolgreich und rechtzeitig zu regeln. Unsere Anteilnahme gilt seiner Familie. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass sie Teil unserer großartigen Gemeinschaft ist.“
10 / 13
Teilen
Dorothee Schumacher: „Richard Engelhorn war Visionär, Grenzgänger, Bilderbuch-Entrepreneur und ein wirtschaftliches Genie. Er kannte sein Haus by heart und hat auf einzigartige Weise Unternehmertum mit forward thinking verbunden. Damit hat er mein Herz für immer gewonnen.“ Dorothee Schumacher
Dorothee Schumacher: „Richard Engelhorn war Visionär, Grenzgänger, Bilderbuch-Entrepreneur und ein wirtschaftliches Genie. Er kannte sein Haus by heart und hat auf einzigartige Weise Unternehmertum mit forward thinking verbunden. Damit hat er mein Herz für immer gewonnen.“
11 / 13
Teilen
Markus Höhn, Geschäftsführer Lodenfrey, München: „Wir haben immer auch nach Mannheim und zu Engelhorn geschaut. Was mir imponierte: Wie ein Unternehmen eine ganze Stadt und ihre Region zu prägen verstand. Richard Engelhorn war der Mann dahinter. Ein fantastischer Unternehmer. Immer offen, an allem interessiert. Hin und wieder kam er inkognito bei uns vorbei, schaute hinein, sah genau hin – und rief mich danach an. Mit dem stets freundlichen Respekt eines guten Kollegen. Großartig.“ Thomas Fedra
Markus Höhn, Geschäftsführer Lodenfrey, München: „Wir haben immer auch nach Mannheim und zu Engelhorn geschaut. Was mir imponierte: Wie ein Unternehmen eine ganze Stadt und ihre Region zu prägen verstand. Richard Engelhorn war der Mann dahinter. Ein fantastischer Unternehmer. Immer offen, an allem interessiert. Hin und wieder kam er inkognito bei uns vorbei, schaute hinein, sah genau hin – und rief mich danach an. Mit dem stets freundlichen Respekt eines guten Kollegen. Großartig.“
12 / 13
Teilen
Frank Rheinboldt, Geschäftsführer Gesamtvertrieb Marc Cain: „Richard Engelhorns visionäre Gedanken und sein Weitblick haben die ganze Branche nachhaltig geprägt. Ich habe ihn als jemanden kennengelernt, der in internationalen Dimensionen gedacht und gehandelt hat. Er konnte seine Ideen am Standort in Mannheim innovativ umsetzen und war somit für viele Händler sicher auch ein Vorbild.“ Thomas Fedra
Frank Rheinboldt, Geschäftsführer Gesamtvertrieb Marc Cain: „Richard Engelhorns visionäre Gedanken und sein Weitblick haben die ganze Branche nachhaltig geprägt. Ich habe ihn als jemanden kennengelernt, der in internationalen Dimensionen gedacht und gehandelt hat. Er konnte seine Ideen am Standort in Mannheim innovativ umsetzen und war somit für viele Händler sicher auch ein Vorbild.“
13 / 13
Teilen
zum Artikel:
Zum Tod von Richard Engelhorn

Familie und Weggefährten würdigen Richard Engelhorn

Teilen