Ingo Götze TW-Exklusiv Mix aus Hype und Business Sport 2000 launcht sneaker.de. Was soll auf dieser Plattform passieren? Wer soll davon profitieren? Und was hat Sneakerhead und Branchen-Kenner Alex Imiela damit zu tun? Die Macher im TW-Interview. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Februar 2021
Rose Bikes Vom Bike-Spezialisten zur Autohaus-Gruppe Rose Bikes ohne René Scheilen Seitenwechsel: René Scheilen ist nicht mehr bei Rose Bikes. Künftig soll er für die Autohaus-Gruppe Senger neue Retailformate finden und etablieren. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Februar 2021
Kickz.com Maßnahme nach der Übernahme Kickz stellt Geschäftsführung neu auf Gleich zwei neue Gesichter in der Führungsetage von Kickz. Die ausgewiesenen Sneaker-Spezialisten Mark Petereit und Denis Horvat leiten künftig die Geschicke des Sneaker- und Streetwear-Filialisten. Sie kommen von Snipes und Nike. » von Leonie Christians | Mittwoch, 03. Februar 2021
Nike Auf den Fersen von Crocs und Vans Nike lanciert Go FlyEase Schlappe im Schuh. Entwickelt für die besonderen Bedürfnisse von Athleten mit Behinderung, schwangeren Frauen und vielbeschäftigten Eltern hat Nike mit dem Go FlyEase einen sogenannten “hands-free” Style entwickelt. » von Ulrike Howe | Mittwoch, 03. Februar 2021
Arc'teryx Fokus auf Endkundengeschäft Arc'teryx mit neuem CEO Stuart Haselden tritt die neu geschaffene Stelle bei der zu Amer Sports gehörenden Outdoor-Marke sofort an. Zu seinen Kernaufgaben gehört die Entwicklung von Arc'teryx Richtung Direct-to-Consumer Brand. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 03. Februar 2021
Nike Sportmarken-Ranking von Idealo Nike ist beliebter als Adidas 2020 wurden auf der Shopping- und Vergleichsplattform Idealo vor allem Sport- und Outdoor-Artikel von Nike nachgefragt. Damit verwies der Swoosh die drei Streifen zum ersten Mal auf den zweiten Rang. Nur bei Laufschuhen hat ein dritter Anbieter die Nase vorn. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 03. Februar 2021
sneaker.de Zur Unterstützung der Händlergruppe Sneaker Force Sport 2000 launcht Sneaker.de Plattform-Premiere: Mit dem Start der Content-Plattform Sneaker.de will Sport 2000 den inhabergeführten Sneaker-Handel unterstützen. Die Website soll exklusiven Content für Sneaker-begeisterte Konsumenten bieten. » von Mara Javorovic | Dienstag, 02. Februar 2021
Assosport Top-Personalie in Italien Erste Frau an der Spitze von Assosport Die italienischen Hersteller von Sportartikeln und Outdoor-Ausrüstung erwirtschaften einen Jahresumsatz von 5 Mrd. Euro. Jetzt haben die Firmen erstmals eine Frau zur Präsidentin ihres Verbands gekürt. Damit sind sie Vorbild für andere Interessensvertretungen, die überwiegend von Männern geführt werden. » von Tobias Bayer | Dienstag, 02. Februar 2021
DTLR Britischer Sportswear Retailer baut Präsenz in den USA aus JD Sports übernimmt DTLR Villa für 495 Mio. Dollar Transatlantische Akquisitions-Tour trotz Pandemie: Der britische Sportartikel-Filialist JD Sports Fashion beschleunigt seine Expansion in den USA. Der führende Retailer von Sports, Fashion und Outdoor Brands hat eine bedingte Vereinbarung zum Kauf der Sportswear-Firma DTLR Villa LLC für umgerechnet 409,2 Mio. Euro getroffen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 02. Februar 2021
Nike "Wir konzentrieren uns auf die Verlagerung von Ressourcen" Nike treibt Umbau des Europa-Geschäfts voran Nike baut um. Nicht nur auf dem Heimatmarkt, wo zuletzt 700 Stellen in der Zentrale gestrichen wurden. Auch in Europa stehen im Rahmen der Vereinfachung der Organisation entscheidende Veränderungen an. So soll auch das Deutschland-Geschäft künftig von der europäischen Zentrale im niederländischen Hilversum gesteuert werden. » von Mara Javorovic | Montag, 01. Februar 2021
Intersport Positiver Ausblick für 2021 Intersport verliert 2020 international 14% Weltweit machten die Intersport-Händler im vergangenen Jahr 13,8% weniger Umsatz als im Vorjahr. Doch Intersport International (IIC) blickt optimistisch in die nahe Zukunft und hofft, im Frühjahr 2021 die Zahlen von 2019 zu übertreffen. » von Mara Javorovic | Freitag, 29. Januar 2021
Intersport Österreich Valuta bis 2022 und Retourenmöglichkeit Intersport Österreich kündigt Unterstützungspaket an „Ein umfassendes Maßnahmenpaket, das zu einer Entspannung der Gesamtsituation führen soll“ – das kündigt Intersport Österreich für seine Mitglieder an. Wesentlicher Teil dieses Pakets ist die Zusage, dass sämtliche Warenlieferungen von Winterware aus dem Lager in Wels für zwölf Monate bis in das Jahr 2022 valutiert werden. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Sport 2000 Gewichtiger Neuzugang bei Sport 2000 Bergfreunde und Sport 2000 schließen Partnerschaft Der Bergsport-Spezialist Bergfreunde ist ab 1. Februar neuer Partner des Sport 2000-Verbunds. Damit gewinnt die Mainhausener Händlerorganisation einen der europaweit führenden Bergsport-Spezialisten für die Gruppe. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Arc'teryx Startschuss für Outer Peace-Initiative Arc’teryx: Weltweite Förderung von Outdoor-Projekten Mit einer Investition von 1 Mio. Kanadischen Dollar (640.000 Euro) in diesem Jahr startet der Outdoor-Spezialist Arc’teryx seine Outer Peace-Initiative. Weltweit werden damit unterschiedliche Partner unterstützt, die sich für Naturschutz und Naturverbundenheit einsetzen. Gefördert wird auch ein Projekt in München. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Salewa / StorytellerLab Sport-Order Winter 21 Blick ins Ungewisse Wie plant man einen unplanbaren Winter? Wie gehen Handel und Industrie gemeinsam die großen Herausforderungen an, vor die sie die laufende Orderrunde stellt? Und was erwartet die Besucher bei der ersten digitalen Ausgabe der Ispo in München? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Mammut Studie zum globalen Sportmarkt Sportbranche ist vorsichtig optimistisch für 2021 Um 7% ist der globale Markt für Sportartikel im vergangenen Jahr geschrumpft. Das geht aus der ersten Studie hervor, die der Weltverband der Sportartikelindustrie (WFSGI) gemeinsam mit McKinsey vorgelegt hat. Für 2021 sind die Unternehmen vorsichtig optimistisch. » von Mara Javorovic | Dienstag, 26. Januar 2021
Messe München Ausstellungen, Workshops, Diskussionen Online-Ausgabe der Ispo Munich mit mehr als 500 Ausstellern Bei der ersten reinen Online-Ausgabe der Ispo Munich sind mehr als 500 internationale Unternehmen als Aussteller dabei. Sie präsentieren auf der virtuellen Expo Area ihre Neuheiten. Darüber hinaus gibt es ein umfassendes Kongressprogramm mit rund 80 Vorträgen und Podiumsdiskussionen und über 100 Workshops. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Decathlon/NBA Neuer Partner für Lifestyle-Boost Decathlon wird Lizenzpartner der NBA Premiere: Decathlon und die National Basketball Association (NBA) haben eine mehrjährige Merchandising-Partnerschaft bekannt gegeben. Es ist die erste Lizenzpartnerschaft der Franzosen mit einer nordamerikanischen Sportliga. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Asics Running, Training und Apparel gewinnen online „Die Kunden suchen im Netz nicht nur gute Deals“ Ein Webinar der Marktforscher der npd Group lieferte an diesem Donnerstag einige interessante Insights zum europäischen Sportmarkt. Eine These: Das Netz ist immer weniger ein Ort, an dem die Kunden vor allem nach guten Deals Ausschau halten. Als Beleg dient eine interessante Zahl zum Laufschuh-Markt. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021
Nächste Ordermesse nur digital, Hartwaren-Messe erst im April Sport 2000 passt Messeplanung an Die nächste Ordermesse der Sport 2000 Mitte Februar wird nun doch nur digital stattfinden. Als Präsenzveranstaltung ist die Messe für die Order von Winter-Hartwaren geplant, sie wird für eine bessere Planbarkeit auf Mitte April verschoben. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Januar 2021