Amazon Inflation macht dem Online-Riesen zu schaffen Amazon mit Milliarden-Verlust Schwacher Online-Handel, Inflation und eine massive Rivian-Abschreibung lassen Amazon tief in die roten Zahlen rutschen. Der Online-Konzern hat im ersten Quartal 3,8 Mrd. Dollar Verlust gemacht. Der Umsatz legte hingegen währungsbereinigt um 9% auf 116,4 Mrd. Dollar zu. Der Ausblick beunruhigt Investoren. Ein Lichtblick: AWS. » von Jelena Faber | Freitag, 29. April 2022
Imiago / ZUMA Press Das italienische Kartellamt greift durch Amazon: Milliardenstrafe wegen Marktmacht-Missbrauch Die italienische Kartellbehörde AGCM hat Amazon eine Geldbuße von rund 1,13 Mrd. Euro aufgebrummt. Die Kartellwächter begründen die Entscheidung damit, dass der Online-Händler mit seinem Logistik-Service Fulfillment by Amazon (FBA) seine Marktmacht missbraucht und damit anderen Logistikdienstleistern und Online-Plattformen geschadet habe. » von Bert Rösch | Donnerstag, 09. Dezember 2021
Foto: Alibaba Group Singles Day bricht Rekorde Alibaba verkauft an einem Tag mehr als Amazon im Quartal Das weltgrößte Konsumfestival ist noch größer geworden: Der Singles Day hat rund 138 Mrd. US-Dollar in die Kassen von Alibaba und JD.com gespült. Das sind fast 30 Mrd. US-Dollar mehr als im Vorjahr. Dagegen sieht Amazons Prime Day blass aus. » von Jelena Faber | Freitag, 12. November 2021
Foto: Screenshot Schnäppchen-Event Singles Day in Deutschland: Viele Rabatte, wenig Kreativität Auf den Zug des Singles Days, längst etabliert als umsatzstärkster Verkaufstag in China, sind auch in Deutschland mittlerweile etliche Händler und Brands aufgesprungen. Manko: Außer Sale nicht viel gewesen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 11. November 2021
Otto.de Social Commerce Otto weitet Live-Shopping-Test aus Otto springt auf den Live-Shopping-Zug auf, der auch hierzulande inzwischen immer mehr Fahrt aufnimmt: Nachdem ein erster Test Anfang Oktober bereits zufriedenstellend verlaufen war, startet der Online-Händler nun die zweite Ausgabe der eigenen Live-Shopping-Show. » von Ingo Rentz (HORIZONT) und Bert Rösch (TW) | Mittwoch, 10. November 2021
Alibaba Singles Day, Black Friday & Co Das sind die zehn größten Shopping-Events der Welt Der chinesische Singles Day ist mit Abstand die umsatzstärkste Rabattaktion der Welt. Es folgen das Black Friday-Wochenende in den USA und das mexikanische Schnäppchen-Event El Buen Fin. Das deutsche Black Friday-Wochenende ist auch in den Top Ten der größten Einkaufsaktionstage der Welt vertreten. » von Bert Rösch | Freitag, 05. November 2021
Imago/Xinhua Jahresendspurt im E-Commerce Wenn alles blinkt E-Commerce nähert sich den heißesten Wochen des Jahres. Doch mit dem Black Friday steigen auch die Preise für Online-Werbung. Damit stellt sich die Frage, welche Ausweichstrategien für Werbetreibende sinnvoll sein könnten. » von Helmut van Rinsum (HORIZONT) | Donnerstag, 07. Oktober 2021
Imago / MediaPunch Schnäppchen-Festival im Oktober Amazon: Neues Sale-Event mit Fokus Beauty? Seit April brodelt die Gerüchteküche um ein neues Sale-Event von Amazon. Neben Prime Day, Black Friday und Cyber Monday werde es ein zusätzliches Verkaufsevent für Oktober geben. Jetzt soll das vermeintliche Thema feststehen: Kosmetik. Es wäre ein plausibler Schritt. » von Jelena Faber | Donnerstag, 16. September 2021
Imago / Levine-Roberts Neben Prime Day und Black Friday Amazon: Noch ein Schnäppchen-Event? Prime Day, Black Friday und Cyber Monday sind offensichtlich nicht genug. Seit ein paar Wochen verdichten sich die Anzeichen, dass Amazon ein zusätzliches Verkaufsevent für Oktober plant. » von Jelena Faber | Donnerstag, 09. September 2021
IMAGO/ZUMA Wire E-Commerce-Konzern legt Quartals- und Halbjahreszahlen vor Amazon überrascht mit niedriger Umsatzprognose Back to normal? Beim weltgrößten Online-Händler Amazon flaut der coronabedingte Umsatz-Boom offenbar immer weiter ab. Nach einem kräftigen Plus von 44% im ersten Quartal erhöhten sich die Nettoerlöse im zweiten Quartal lediglich um 27% auf umgerechnet 95,23 Mrd. Euro. Für das dritte Quartal erwartet der US-Konzern nur noch ein Umsatzwachstum von 10 bis 16%. Mit den Gewinnzahlen kann der neue Konzernchef Andy Jassy aber zufrieden sein. » von Bert Rösch | Freitag, 30. Juli 2021