Kursrutsch Verunsicherte Anleger: Modeaktien brechen ein Zinserhöhungen, Lockdowns in China, Rezessionsangst: Der MAI sackt um 10% ab – nur das Papier von Inditex kann zulegen. » von Sarah Speicher-Utsch | Dienstag, 14. Juni 2022
Boohoo Aktienkurs auf Talfahrt Boohoo Group: Umsatzwachstum schwächt sich ab Gegenwind für den großen Gewinner während der Corona-Lockdowns: Der britische Fast Fashion-Retailer Boohoo Group hat nach den Rekordumsätzen zu Beginn der Pandemie mit steigenden Transportkosten, anhaltenden Lieferschwierigkeiten und höheren Retourenraten zu kämpfen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 04. Mai 2022
Imago / YAY Images Steigende Lebenshaltungskosten dämpfen Konsumneigung Wie britische Retailer auf die sinkende Kaufkraft reagieren Inflations- und Kriegssorgen bremsen die wirtschaftliche Erholung in Großbritannien. Dabei hatte die britische Wirtschaft gerade begonnen, sich von der Pandemie zu erholen. Nachdem sie im Zuge der Corona-Krise 2020 um 10% geschrumpft war, ist die Wirtschaftsleistung im vergangenen Jahr um 7,4% gewachsen. Nun leidet das Konsumklima unter einer generellen Verunsicherung und rasant steigenden Lebenshaltungskosten. Retailer müssen reagieren. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 29. April 2022
GfK GfK-Konsumexperte Rolf Bürkl im Interview zum Konsumklima "Die Hoffnungen auf eine deutliche Erholung der Binnennachfrage haben sich in Luft aufgelöst" Die letzte Konsumklimastudie wurde einen Tag vor dem Einmarsch russischer Truppen in der Ukraine veröffentlicht. Jetzt liegen die Ergebnisse der neuen Erhebung vor. Ein Gespräch mit dem GfK-Konsumexperten Rolf Bürkl über die steigende Sparquote, die Angst der Deutschen vor der Inflation und warum nachhaltiger Konsum jetzt noch mehr an Bedeutung gewinnt. » von Aziza Freutel | Dienstag, 29. März 2022
Imago / Hanno Bode TW-Testclub: Die Umsätze im Januar 2022 Fehlstart ins neue Jahr Die Umsätze im Januar stellen den Modehandel auf eine harte Probe. Besserung ist noch nicht in Sicht. » von Matthias Erlinger | Dienstag, 08. Februar 2022
Vans Sorgen Lieferprobleme für ein Ende des Höhenflugs? Mangelware Sneaker Die Nachfrage ist da, die Ware nicht. Lieferketten-Probleme und die zunehmende Allokation machen Sneaker-Spezialisten zu schaffen. Ist Besserung in Sicht? Und wie gehen die Macher mir der aktuell so angespannten Lage um? » von Leonie Christians | Donnerstag, 03. Februar 2022
Imago / agefotostock Neueste Zahlen des Branchenverbands bevh Weihnachts-E-Commerce: Bekleidung und Schuhe legen um über 17% zu Der Online-Handel mit Bekleidung ist im diesjährigen Weihnachtsgeschäft bislang um 17,3% gewachsen. Ähnlich stark hat der E-Commerce mit Schuhen zugelegt. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es aber deutliche Unterschiede. Vor allem im E-Commerce mit Haus- und Heimtextilien, der längst nicht so stark zulegen konnte wie im Vorjahr. Offenbar ist der Corona-Effekt in diesem Sektor weitestgehend verpufft. » von Bert Rösch | Montag, 13. Dezember 2021
IMAGO / ANP Möglicher Lockdown trübt Wachstumserwartungen ein Wirtschaftsforscher sehen Gefahr eines weiteren Ausbremsens Schon bei der Vorstellung ihres Jahresgutachtens Anfang November hatten die vier Wirtschaftsweisen ihre Wachstumsprognose nach unten korrigiert. Jetzt, angesichts der sich zuspitzenden Corona-Lage, hält Volker Wieland, Mitglied des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, ein weiteres Ausbremsen der Wirtschaft für möglich. » von Aziza Freutel | Dienstag, 30. November 2021
Imago / Panthermedia Formalwear Anzugmacher ringen um gute Lieferquote Wie steht es um das Formalwear-Business? Nach einem harten Einschnitt zu Beginn der Pandemie folgte deutliche Besserung. Dann bremsten Lieferprobleme das Geschäft. » von André Bangert | Freitag, 26. November 2021
YNAP Nach dreistelligen Millionenverlusten Richemont verhandelt mit Farfetch über YNAP-Teilverkauf Der Genfer Luxusgüter-Konzern Richemont hat den Online-Spezialisten Yoox Net-a-Porter 2018 komplett übernommen. Jetzt räumt die Gruppe erstmals öffentlich ein, dass sie den Schritt teilweise rückgängig machen möchte. Sie bemüht sich, Farfetch und andere Investoren zu einem Einstieg zu bewegen. » von Tobias Bayer | Freitag, 12. November 2021