Fabletics Retail-Auftakt in Berlin Fabletics mit erstem Store in Deutschland Fit für Europa: In Berlin hat Fabletics den ersten Store außerhalb der USA eröffnet. Das soll der Startschuss für die weitere Retail-Expansion sein. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 14. Oktober 2021
Under Armour Trotz Corona-Krise steigende Margen Under Armour: Umsatz sinkt weniger stark als erwartet Starkes Online-Geschäft: Die Quartalserlöse des Unternehmens übertreffen die Erwartungen. Das scheinen die Anleger zu goutieren, wie die Aktienentwicklung zeigt. Nun will das Unternehmen den Ausbau der eigenen Einzelhandelsaktivitäten stark beschleunigen. » von Ulrike Howe | Freitag, 31. Juli 2020
Hoka One One Ugg plant neue Styles für das Home-Office Deckers Brands profitiert vom Sport-Trend Aufgrund eines starken Wachstums mit seiner Sportschuh-Marke Hoka One One konnte der kalifornische Schuhkonzern Deckers Brands seine Erlöse im ersten Quartal 2020 (30.6.) um 2,3% steigern. » von Ulrike Howe | Donnerstag, 30. Juli 2020
Katag AG Katag-Cheftagung: Diskussion um Mehrwertsteuer, Verlustrücktrag und Maskenpflicht Altmaier: "Der Sexappeal leidet" Katag-Cheftagung 2020. Peter Altmaier, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, stellt sich in der Diskussion Forderungen und Fragen prominenter Branchenvertreter. » von Tim Dörpmund | Freitag, 26. Juni 2020
Adidas Keine Dividende für Aktionäre, keine Boni für die Führung Adidas sichert sich Milliarden-KfW-Kredit Drei Milliarden Euro – mit einem KfW-Kredit in dieser Höhe will Adidas die finanzielle Flexibilität des Unternehmens sichern. Zur Überbrückung der Ausnahmesituation will die Nummer Zwei der Sport-Welt einen sogenannten revolvierenden Konsortialkredit "zu marktüblichen Konditionen" abschließen. Adidas-Chef Kasper Rorsted richtet dankende Worte an die Regierung. » von Mara Javorovic | Mittwoch, 15. April 2020
Sportscheck „Wettbewerbsrechtlich unbedenklich“ Kartellamt: Grünes Licht für SportScheck-Übernahme Das Bundeskartellamt hat am Montag den Erwerb der Otto-Tochter SportScheck durch die Wiener Signa Retail freigegeben. Wettbewerbliche Bedenken bestehen trotz bestehender Einkaufskooperationen keine. » von Mara Javorovic | Montag, 10. Februar 2020
HBC "Das Angebot ist absolut unzureichend" HBC: Keine Mehrheit fürs Delisting? HBC-Chairman Richard Baker will den kriselnden Einzelhandelskonzern von der Börse nehmen. Der Plan könnte am Widerstand von einigen Aktionären scheitern. » von Bert Rösch | Dienstag, 18. Juni 2019
Matthias Leitzke Gemeinsame Investition mit VW und Kommune Stadtentwicklung: Signa baut Wolfsburg um Signa ist nicht nur Mehrheitseigentümer des Warenhauskonzerns Galeria Karstadt Kaufhof, sondern sieht sich auch als "einen der bedeutendsten Immobilieninvestoren und Projektentwickler in Europa". Wo ist das Unternehmen des Rene Benko eigentlich überall tätig? » von Jörg Nowicki und Hagen Seidel | Freitag, 29. März 2019
Stereo / Muc Fokus auf Agentur-Business Stereo/Muc schließt zum Jahresende Nach fünf Jahren beendet Stereo/Muc zum Jahresende seinen Geschäftsbetrieb. Die Macher wollen sich nun verstärkt auf das Markengeschäft ihrer Agentur Komet und Helden konzentrieren. » von Sebastian Wolf | Montag, 03. Dezember 2018
Wechsel in die Schmuckbranche Ex-Gerry-Weber-Vorstand Steinke: Neuer Posten als Geschäftsführer Norbert Steinke wird neuer Geschäftsführer des Schmuckfilialisten Christ. Das erfuhr die TextilWirtschaft aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen. Das Hagener Unternehmen selbst wollte sich dazu auf Anfrage nicht äußern, bestätigt aber den Weggang von Ursula Vierkötter-Weber. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 08. Mai 2018