Appell von FairWertung Auch Textilrecycler leiden unter Warendruck Die Beschränkungen der Corona-Kriste treffen auch die gemeinnützigen Alttextilsammler, deren Kapazitäten zur Lagerung und zur Sortierung an ihre Grenzen stoßen. Das Netzwerk der Textilrecycler FairWertung appelliert deshalb, derzeit nicht zu sammeln und zu spenden. » von Kirsten Reinhold | Montag, 06. April 2020
Markt Afrika: Länder wollen Einfuhr gebrauchter Kleidung einschränken Nigeria will die Einfuhr von Gebrauchtkleidern aus Europa und den USA einschränken, um so die heimische Textilindustrie anzukurbeln. Damit ist das westafrikanische Land nicht alleine. » von Annika Müller | Dienstag, 04. September 2018
Textilverwertung Altkleider: FairWertung erstellt neuen Verhaltenskodex Neues Regeln. Die Mitgliederversammlung des Dachverbandes FairWertung hat den "Verhaltenskodex für gemeinnützige Kleidersammlungen" verabschiedet. » von Anja Probe | Donnerstag, 22. Juni 2017
Textilverwertung Tchibo kooperiert mit FairWertung Teamwork. Tchibo und der Dachverband FairWertung wollen künftig zusammenarbeiten. So will der Handelskonzern seine Kunden über die Hintergründe der Alt-Textilverwertung informieren und Tipps geben zur sachgerechten Kleiderspende bei FairWertung-Organisationen. » von Anja Probe | Freitag, 02. Juni 2017
Textilrecycling Vaude sammelt Altkleider in den Stores Vaude weitet die Zusammenarbeit mit FairWertung aus. Ab sofort bietet der Outdoor-Hersteller in den Stores die Möglichkeit, nicht mehr gebrauchte Kleidung für soziale Zwecke zu spenden. » von Anja Probe | Montag, 24. April 2017