Salvatore Ferragamo Luxusmarkt Schwaches Weihnachtsquartal trübt Marco Gobbettis erstes Ferragamo-Jahr Seit Januar 2022 steht Marco Gobbetti an der Spitze von Ferragamo. Der frühere Burberry-Chef hat einen neuen Kreativdirektor verpflichtet und eine Digitalpartnerschaft mit Farfetch eingefädelt. Doch er braucht Geduld. In seinem ersten Jahr legt der Umsatz wechselkursbereinigt nur einstellig zu. Gerade das Weihnachtsquartal war für die Luxusbrand aus Florenz wenig erfreulich. » von Tobias Bayer | Freitag, 27. Januar 2023
Fabiana Filippi "Familie wird unternehmerische Vision weiterführen" Fabiana Filippi-Gründer gibt CEO-Posten ab 1985 haben Giacomo und Mario Filippi Coccetta das Label Fabiana Filippi gegründet. Letzterer führte es bis jetzt als CEO. Nun haben die Brüder einen neuen Mann an die Spitze geholt, der unter anderem Erfahrung von Prada mitbringt. » von Charlotte Schnitzspahn | Donnerstag, 26. Januar 2023
Farfetch Herbst-Order 2023: Luke Raymond, Menswear-Chef von Farfetch, über die Abkehr von Streetwear "Die Hose ist der Schlüssel" Luke Raymond, Menswear-Chef der Luxusmode-Plattform Farfetch, sieht Herbst 2022 als eine Zeitenwende. Warum? Und auf welche Trends und Themen er zum Herbst 2023 setzt, verrät er im TW-Interview. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 20. Januar 2023
Browns Luxusplattform Farfetch: Holli Rogers geht, Elizabeth von der Goltz kommt 2023 wird ein herausforderndes Jahr für Farfetch-Gründer José Neves. Er muss nach einer Serie an Zukäufen beweisen, dass sein Geschäftsmodell Wachstum und Gewinn garantiert. Im Management herrscht ein Kommen und Gehen. Nachdem sich der Chief Commercial Officer verabschiedet hat, scheidet nun auch die Chief Brand Officer aus. Immerhin rückt eine erfahrene Modeexpertin an. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 18. Januar 2023
Imago / ZUMA Press Zuwachs im Führungsteam Burberry schafft neue Top-Posten im Vorstand Die britische Luxusmode-Marke Burberry hat zwei neue Stellen im Top-Management geschaffen. Es gibt jetzt eine Chief Merchandising Officer und einen Chief Digital, Customer and Innovation Officer. Beide Stellen wurden mit Persönlichkeiten besetzt, die Erfahrung aus der Luxusmode-Branche mitbringen. » von Jana Wilhelm | Dienstag, 17. Januar 2023
IMAGO / Zoonar Unlauterer Wettbewerb Millionenstrafe für Yoox Net-a-Porter Group Das italienische Kartellamt hat gegen die Yoox Net-a-Porter Group (YNAP) eine Geldbuße von insgesamt 5,25 Mio. Euro verhängt. Laut Untersuchung wurden in der italienischen Version des Luxusmode-Online-Shops Yoox.com unter anderem die Verkaufspreise der Produkte und die tatsächlich gewährten Rabatte falsch angegeben. YNAP plant gegen die Entscheidung Berufung einzulegen. » von Melanie Gropler | Montag, 16. Januar 2023
Reverse Retail Online-Handel mit gebrauchter Luxusmode in UK Resale-Fusion: Sellier kauft Mitbewerber Worn Die Londoner Secondhand-Plattform Sellier Knightsbridge übernimmt den ortsansässigen Mitbewerber Worn. Durch die Transaktion entsteht laut Sellier der größte Wiederverkäufer von Luxusmode in Großbritannien. Der Akquisition sollen weitere Zukäufe und stationäre Standorte folgen. » von Bert Rösch | Freitag, 13. Januar 2023
Imago /Rüdiger Wölk Neue Studie von Cross Border Commerce EU So wird sich der europäische Mode-Recommerce entwickeln Recommerce rockt: Der Online-Handel mit gebrauchter Mode innerhalb der EU wird 2025 ein Volumen von 37 Mrd. Euro erreichen. Das entspricht einem Plus von 37% gegenüber 2021. Der Anteil am gesamten E-Commerce in der EU klettert von 10 auf 14%. Das ergab eine Studie der Wissens- und Netzwerkplattform Cross Border Commerce, die auch eine Rangliste der besten Fashion-Recommerce-Marktplätze erstellt hat. » von Bert Rösch | Mittwoch, 04. Januar 2023
Multilabel-Handel Weichenstellung bei Wagener In Baden-Baden leitet Franz Bernhard Wagener den Generationswechsel ein. Zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen, das viele Jahre von ausländischen Touristen profitierte, wieder einheimische Kundengruppen für sich gewinnen will. » von Judith Kessler | Freitag, 30. Dezember 2022
Fashionette AG Schuhe24-Betreiber steigt in Luxusmarkt ein Neuer Hauptaktionär: Wird Fashionette jetzt zur Plattform? Der digitale Luxusmode-Händler Fashionette bekommt einen neuen Hauptaktionär. Die Platform Group von Dominik Benner (u.a. Schuhe24 und Outfits24) steigt in großem Stil ein. Damit dürfte sich auch das Geschäftsmodell von Fashionette bald ändern. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 20. Dezember 2022