Rohloff Was läuft bei Rohloff-Moden auf Rügen? "Viel Farbe und sommerlich leichte Kleider" Rohloff-Moden auf der Ostsee-Insel Rügen hat sich von den langen Lockdowns erholt und liegt im Umsatz wieder auf Vorkrisen-Niveau. Nach einer kurzen Flaute läuft das Sommer-Geschäft an. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 17. Mai 2022
Versace Capri-Aktie klettert um 10% Versace knackt Milliardenschwelle Die Capri-Gruppe um Michael Kors blätterte 2018 über 1,8 Mrd. Euro für Versace hin. Mit der Akquisition wollte Capri-CEO John Idol auf dem Kapitalmarkt neue Fantasien entfachen. So langsam macht er mit Versace Fortschritte. Nach einem Umsatzsprung von wechselkursbereinigt 35% im Weihnachtsquartal ist Idol nun optimistisch, mit Versace im laufenden Geschäftsjahr die Umsatzmilliarde zu erreichen. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 02. Februar 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Zahlen des Statistischen Bundesamts Einzelhandel in Deutschland im August mit Umsatzplus Der Ferienmonat August hat Deutschlands Einzelhändlern ein Umsatzplus beschert. Im Vergleich zum vergleichsweise schwachen Juli erhöhten sich die Erlöse real (preisbereinigt) um 1,1% und nominal um 1,2%, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Der Modehandel konnte noch stärker zulegen. » von Tim Dörpmund | Freitag, 01. Oktober 2021
Imago / Ralph Peters Wachstum vor allem in den USA, Festlandchina und Korea Ferragamo wieder in den schwarzen Zahlen Bei Salvatore Ferragamo herrschte zuletzt – verglichen mit Mitbewerbern wie Louis Vuitton und Christian Dior – Flaute. Kurz bevor der neue CEO sein Amt antritt, scheint sich nun eine Trendwende abzuzeichnen: Der Umsatz konnte im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2021 um 44% auf 524 Mio. Euro gesteigert werden. Auch beim Nettogewinn konnte das Unternehmen die Entwicklung drehen: Er legte im Vergleich mit dem Vorjahr von minus 86 Mio. Euro auf plus 33 Mio. Euro zu. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 08. September 2021
Drip Neue Geschäftsidee "Ich leihe den Hoodie. Das ist revolutionär." Alles, was mit Kreislaufwirtschaft zu tun hat, hat in der Mode Hochkonjunktur. Viel Kapital fließt in Unternehmen, die Secondhand-Ware anbieten oder Bekleidung vermieten. Doch mit diesen Modellen Geld zu verdienen, ist eine Herausforderung. Das italienische Start-up Drip verleiht Streetwear. Aber nur an einen ausgewählten Kreis an Kunden, die einem Club beitreten. Klappt das? » von Tobias Bayer | Dienstag, 07. September 2021
IMAGO/ZUMA Wire E-Commerce-Konzern legt Quartals- und Halbjahreszahlen vor Amazon überrascht mit niedriger Umsatzprognose Back to normal? Beim weltgrößten Online-Händler Amazon flaut der coronabedingte Umsatz-Boom offenbar immer weiter ab. Nach einem kräftigen Plus von 44% im ersten Quartal erhöhten sich die Nettoerlöse im zweiten Quartal lediglich um 27% auf umgerechnet 95,23 Mrd. Euro. Für das dritte Quartal erwartet der US-Konzern nur noch ein Umsatzwachstum von 10 bis 16%. Mit den Gewinnzahlen kann der neue Konzernchef Andy Jassy aber zufrieden sein. » von Bert Rösch | Freitag, 30. Juli 2021
Top-Personalie Burberry-CEO wechselt zu Ferragamo Die Luxusmarke Salvatore Ferragamo steckt in der Flaute. Jetzt wirbt das Unternehmen aus Florenz einen Top-Manager aus London ab. Der aktuelle Burberry-CEO Marco Gobbetti soll CEO werden. Es könnte allerdings noch ein wenig dauern, bis er seine neue Stelle antritt. » von Tobias Bayer | Montag, 28. Juni 2021
Chanel Nach Umsatzrutsch von 18% Chanel glaubt an die V-Erholung Die Luxusmarke Chanel hängt stark von Düften und Kosmetik ab. Deswegen verlor sie 2020 stärker als LVMH und Hermès. Der Chanel-Finanzchef rückt derweil von seiner pessimistischen Prognose ab und ist schon für das laufende Jahr zuversichtlich gestimmt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 16. Juni 2021
Group M Online-Marketing-Analyse Wie sich Retail Media im Werbemarkt etabliert Mit mächtigen Schritten baut Amazon sein Retail Media-Geschäft auf und schnappt sich zunehmend auch Branding-Etats. Die Konkurrenten können ebenfalls vom Boom profitieren. Wenn sie ihre Hausaufgaben machen. » von Klaus Janke (HORIZONT) | Donnerstag, 18. März 2021
Courtesy Umsatz stürzt um 20% ab Flaute bei Ferragamo hält an Wie schon bei Tod’s zeichnet sich auch bei Salvatore Ferragamo keine Wende zum Guten ab: Im Weihnachtsquartal fällt der Umsatz der Luxusmode-Marke zweistellig. Das heizt Spekulationen über den Verbleib des Führungsduos und des Kreativdirektors an. » von Tobias Bayer | Freitag, 29. Januar 2021