Sease TW-Interview mit Franco Loro Piana "Das sind die Helden unserer Zeit" Nach dem Verkauf von Loro Piana an LVMH hat die Familie Loro Piana mit Sease ein neues Modeprojekt lanciert. Fast vier Jahre nach dem Start zieht Gründer Franco Loro Piana Bilanz. Der Sease-Macher über seine Collab mit den Rettern der Meere von Sea Sheperd, junge Bitcoin-Millionäre als Kunden und den schwierigen Retail-Standort Mailand. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 27. Juni 2022
Hessnatur Eeden überzeugt zudem weitere Investoren Hessnatur vergibt drei Mal den Innovations for Tomorrow Award Erstmals hat Hessnatur den Innovations for Tomorrow Award vergeben. Fünf Start-ups hatten es ins Finale Geschafft. » von Anja Probe | Montag, 27. Juni 2022
Apparel Impact Institute Apparel Impact Institute nennt größte Geldgeber H&M und Lululemon investieren in 250 Millionen Dollar-Fashion Climate Fund Die H&M Group und der Sportswear-Anbieter Lululemon gehören zu den führenden Investoren des 250 Mio. US-Dollar schweren Fashion Climate Funds der NGO Apparel Impact Institute (Aii). Mit dem Geld soll unter anderem die Umstellung auf erneuerbare Energien, die Forschung an nachhaltigen Materialien und Verfahren sowie skalierbaren Innovationen finanziert werden. » von Laura Sagebiel | Donnerstag, 23. Juni 2022
Isabella Magnani Zukunft des Luxusmode-Handels Ein Haus der Brands am Comer See Die Luxusmode-Marken sieben im Wholesale aus. Deshalb vernetzen sich Luxusmode-Händler enger mit Brands und geben ihnen mehr Raum. Wie Tessabit in Como, der mit Loewe und Louis Vuitton Pop-ups eröffnet, und online dank einer Allianz mit dem Marktplatz Farfetch ein großes Rad dreht. Geht die Strategie auf? » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
Courtesy Databoutique.com TW-Interview mit Databoutique.com-Gründer Andrea Squatrito "Die Mode schenkt der Inflation nicht genügend Aufmerksamkeit" Luxus-Produkte werden zunehmend im Internet verkauft. Dadurch entsteht ein Füllhorn an Informationen, das Andrea Squatrito und Pierluigi Vinciguerra mit Databoutique.com zugänglich machen. Die Datenmagier über das Versprechen des Cloud Computing, Wunsch und Wirklichkeit von Vollpreis-Strategien und die Existenzberechtigung des Multibrand-Handels. » von Tobias Bayer | Dienstag, 14. Juni 2022
Imago / STPP Neuer Big Player im Boom-Markt Secondhand Asos testet E-Commerce mit gebrauchter Mode Asos ist jetzt mithilfe des Resale-Dienstleisters Thrift in das Geschäft mit Mode aus zweiter Hand eingestiegen. Somit haben britische Asos-Kunden die Möglichkeit, im Rahmen eines Testlaufs kostenlos eine Versandtasche anzufordern, in die sie aussortierte Kleidung stopfen und an Thrift zurückschicken können. Die Engländer springen damit auf einen Trend auf, der seit dem Pandemiejahr 2020 deutlich an Fahrt aufgenommen hat. » von Bert Rösch | Mittwoch, 08. Juni 2022
imago/Hans Lucas Retailer gründet Fonds mit The Or Foundation in Ghana Shein will das Müll-Problem bekämpfen Shein hat mit The Or Foundation eine mehrjährige Vereinbarung abgeschlossen und den Extended Producer Responsibility Fund gegründet, um neue Nachhaltigkeitsstrategien für Secondhand-Kleidung zu entwickeln. » von Anja Probe | Mittwoch, 08. Juni 2022
Imago/Sepp Spiegl Neues Top-Management unter Moritz Hahn Best Secret ernennt Kapitalmarkt-Veteranen zum Finanzchef Axel Salzmann war CFO bei Telefónica Deutschland und ProSiebenSat.1 Media. Im September 2020 führte er den Rüstungselektronik-Hersteller Hensoldt an die Börse. Bald beginnt er bei Best Secret. Es ist ein klares Zeichen dafür, dass der Offprice-Händler es mit der Börse ernst meint. » von Tobias Bayer | Montag, 30. Mai 2022