TW-Kommentar Wolken über Capri Pitti Uomo in Florenz und die Schauen in Mailand sendeten Good Vibrations. Die Luxusliga zeigt sich selbstbewusst. Doch funktioniert ein „Weiter so“? Ein Kommentar von André Bangert. » von André Bangert | Mittwoch, 22. Juni 2022
Imago / CHROMORANGE Infas quo-Studie zum aktuellen Modekaufverhalten Zwei Drittel kaufen Mode nur zur Ersatzbeschaffung Beim Modekauf steht zunehmend der Bedarfskauf im Fokus. Das zeigt eine Studie von Infas quo. Demnach geben mittlerweile 65% der Verbraucherinnen und Verbraucher an, bei Bekleidung nur das zu kaufen, was sie wirklich als Ersatz brauchen. Im Vergleich zur vorherigen Befragung einen Monat zuvor ist der Anteil gestiegen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 22. Juni 2022
IMAGO / Michael Gstettenbauer TW-Testclub: Die Umsätze im Mai 2022 Stationärer Modehandel bleibt auf Normalisierungskurs Zwar schmolzen im Monatsverlauf die Zuwachsraten etwas ab, was aber vor allem auf die Normalisierung der anfangs sehr schwachen Vorlagen zurückzuführen ist. Unterm Strich setzt sich der Erholungskurs weiter fort – trotz hoher Inflation und gebremster Konsumstimmung. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 08. Juni 2022
TW Branchentreff in Ulm Unitex feiert Fashion Festival Kongress war gestern, heute feiert man Festivals. 800 Händlerinnen und Händler sowie 80 Marken kamen zum Unitex Fashion Festival nach Ulm. Für zwei Tage Networking und ein Exklusiv-Konzert. » von Judith Kessler und Aziza Freutel | Donnerstag, 02. Juni 2022
Foto: Imago / blickwinkel Inflation auf Rekordhoch Die Preisfrage Mode hat sich im April stark verteuert. Die Ursachen dafür sind dabei genauso vielschichtig wie die Wirkungen auf den Modekonsum. Nur eines ist sicher: Die Preissteigerungen werden weitergehen. » von Aziza Freutel | Freitag, 20. Mai 2022
Haltungsmarketing Warum Konflikte zur Markenpositionierung dazugehören Marken beziehen heute Stellung zu den unterschiedlichsten gesellschaftlich relevanten Themen. Das gefällt nicht jedem. Wer Haltung zeigt, für den sind Konflikte vorprogrammiert. Dürfen Marketer auf Teile der "Zielgruppe" verzichten? Oder ist es vielleicht sogar eine der größten Chancen für die Markenkommunikation der Zukunft? » von Wolfgang Bscheid (HORIZONT) | Montag, 25. April 2022
Imago / Ralph Peters Exklusive Besucherzahlen für 38 deutsche Einkauffstraßen So waren die Frequenzen in der 15. Woche 2022 Das sonnige Wetter und die Osterferien haben in der vorigen Woche zu einem regelrechten Run auf die deutschen Innenstädte geführt. Wie der Kölner Frequenzdienstleister Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft ermittelte, waren in den wichtigsten deutschen Einkaufsstraßen 32,4% mehr Personen unterwegs als in der 14. Kalenderwoche. » von Bert Rösch | Dienstag, 19. April 2022
Imago / bodenseebilder.de Exklusive Hystreet-Zahlen für 38 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 14. Woche 2022 Weiter steigende Preise, weiter Krieg in der Ukraine und weiter Wetterkapriolen – die schwierige Gemengelage hat sich in der ersten Aprilwoche nicht wirklich entspannt. Dementsprechend gering blieb offensichtlich die Lust der Kundinnen und Kunden auf einen Shopping-Bummel. So zeigt die exklusive Auswertung des Frequenzmessers Hystreet für die TextilWirtschaft nur einen geringen Ausschlag: nach unten. » von Aziza Freutel | Montag, 11. April 2022
Asket Thingtesting schafft Transparenz D2C-Brands im Reality-Check D2C-Brands schaffen schnelle Aufmerksamkeit via Social Media. Lange Markenhistorie Fehlanzeige. Kann man ihnen dennoch vertrauen? Das will Thingtesting beantworten – Next Generation Stiftung Warentest. » von Jelena Faber | Freitag, 01. April 2022
IMAGO / ANP Intelligente Beschaffungsplattform Warensteuerung in Zeiten instabiler Lieferketten Es hängt. Vielerorten. Die verzögerten Lieferungen kosten den Handel Umsatz. Und sind damit neben Corona, hoher Inflation und Krieg in der Ukraine eine weitere Komponente, die diesen Saisonstart beeinflusst. Und Händler veranlasst, verstärkt nach Möglichkeiten zu suchen, um Ware nachzuziehen. Auch abseits der gelernten Pfade. » von Jelena Faber und Aziza Freutel | Montag, 28. März 2022