Imago / aal.photo City Ranking von Comfort München kann sich behaupten, Köln verliert an Attraktivität Der Handelsimmobilien-Spezialist Comfort hat sein City Ranking erstmals nach 2020 wieder veröffentlicht und gibt so einen Überblick über die Einkaufsattraktivität ausgewählter deutscher Städte. Eines der Ergebnisse: München hat weiterhin die attraktivste Innenstadt hierzulande. Aber noch vier weitere Großstädte erhalten Top-Bewertungen. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 24. Februar 2022
Orsay Über 200 Beschäftigte müssen gehen Corona-Folgen: Orsay schließt rund 80 Läden Das wird ein tiefer Schnitt: Die Orsay GmbH will bis zu 79 ihrer 197 Stores in Deutschland schließen. In mehreren Städten sind gleich zwei Standorte betroffen. Der DOB-Filialist aus Willstätt befindet sich aufgrund der Corona-Folgen im Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Welche Adressen vor dem Aus stehen und wie es jetzt weitergeht. » von Hagen Seidel | Mittwoch, 23. Februar 2022
Ludwig Beck Kooperation mit Thomas Schuhe Ludwig Beck startet mit Schuhen Zum ersten Mal nimmt sich Ludwig Beck, München, der Produktgruppe Damenschuhe an. Die 300m² große Fläche wird von Thomas Schuhe bespielt. » von Simone Reiner | Mittwoch, 23. Februar 2022
Vila Topseller Herbst 2021 Das läuft jetzt in der Womenswear Die Aufholjagd läuft: Bis Oktober liegt das Gros der Händler deutlich im Plus. Vor allem Outerwear und Masche pushen die DOB-Umsätze. Die nächsten Wochen entscheiden, ob das Plus zu halten ist. Mit der Inzidenz wächst die Unsicherheit. Zum Status quo am POS. » von Elke Dieterich | Freitag, 26. November 2021
Jenny Giesbrecht Tobias Eierund zum Modellprojekt Hildesheim "Ich bevorzuge Click & Meet" Tübingen ist plötzlich überall: Viele Städte in Deutschland eifern dem Modellprojekt nach und wollen mehr Lockerungen durch umfangreiche Tests ermöglichen. Ab kommender Woche auch Hildesheim. Tobias Eierund, Geschäftsführer des gleichnamigen Modehauses, will sich zunächst nicht am Modellprojekt beteiligen. Warum? » von Judith Kessler | Freitag, 09. April 2021
Imago / BeckerBredel Corona-Sonderwege Saarland und Niedersachsen wagen sich weit vor Im Saarland sind seit heute Kinos, Theater und Fitnessstudios geöffnet. In Niedersachsen bereiten sich Kommunen auf Modellversuche vor. Und in Nordrhein-Westfalen macht eine Händler-Initiative Druck: Schließlich belegten Untersuchungen das geringe Infektionsrisiko im Handel. » von Andreas Chwallek (LZ) | Dienstag, 06. April 2021
Thomas Pasiecznik Zwischennutzung The Sting eröffnet im Carsch-Haus Im Herbst 2022 will die KaDeWe Group im Carsch-Haus in Düsseldorf ihren vierten Department Store eröffnen. Für einen Teil der Umbauzeit hat Eigentümer Signa mit dem niederländischen Young Fashion-Konzept einen Zwischenmieter gefunden. » von Judith Kessler | Freitag, 04. Dezember 2020
Imago Images / Karina Hessland TW-Analyse: Der Sporthandel im Umbruch "Der größte Strukturwandel seit dem Zweiten Weltkrieg" Die Karstadt Sports-Schreckensliste erschüttert die Branche ins Mark. Zuvor haben sich schon andere Player verabschiedet. Was heißt das für die Lieferanten? Was heißt das für den Markt? Wer wird profitieren? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 25. Juni 2020
Intersport Voswinkel Nach Abschluss des Insolvenzverfahrens im November Intersport Voswinkel: Neustart mal zwei Doppeleröffnung bei Intersport Voswinkel: Sowohl die Filiale im Hamburger Einkaufszentrum Mercado als auch im Ostseepark Schwentinental haben nach dreimonatigem Komplettumbau wieder geöffnet. Ein wichtiger Neustart für den Filialisten. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 18. Juni 2020
Foto: Janosch Parsiegla/#picsby_jb Video-Talk: Modehändlerin Anna Parsiegla zieht persönliche Corona-Krisenbilanz Vom Kämpfen und Glück haben „Ich kann dieses Gerede von ‚Wir sitzen alle im selben Boot‘ nicht mehr hören. Es stimmt nicht. Die Industrie hat einen Luxusdampfer, wir haben ein Schlauchboot“, sagte Anna Parsiegla, als wir uns vor zwei Monaten mit ihr unterhielten. Jetzt haben wir sie erneut angerufen und nach ihrem Kampf in der Coronakrise befragt. Spoiler: Sie hatte bessere Laune als beim letzten Mal. » von Jörg Nowicki | Freitag, 29. Mai 2020