Frederic Kern/imago images OLG-Urteil zu Influencer-Marketing Cathy Hummels gewinnt weiteren Schleichwerbe-Prozess Gute Nachrichten für professionelle Influencer: Die Fußballergattin Cathy Hummels hat sich jetzt auch in zweiter Instanz erfolgreich gegen den Vorwurf der Schleichwerbung durchgesetzt. » von Bert Rösch | Montag, 29. Juni 2020
imago images / Panthermedia BVDW-Studie Verkäufe durch Influencer Marketing nehmen weiter zu Jeder fünfte Deutsche hat schon einmal ein Produkt gekauft, das er oder sie bei einem Social-Media-Star gesehen hat. » von Katharina Brecht | Donnerstag, 23. April 2020
imago images / Panthermedia Corona-Krise Viele Influencer sehen ihre Existenz bedroht Influencer Marketing in Zeiten von Corona: Pietätlos oder immer noch legitim? Darüber scheiden sich die Geister. Zuletzt sorgte der Comedian Oliver Pocher in den sozialen Medien für Furore, weil er das Geschäftsmodell der Influencer angesichts der aktuellen Corona-Krise an den Pranger stellte. Wie nun eine Studie zeigt, treiben die Social-Media-Werbegesichter nun selbst Existenzängste um. » von Katharina Brecht | Dienstag, 31. März 2020
imago images/Pacific Press Agency Kennzeichnung von Werbe-Posts Das lang ersehnte Influencer-Gesetz ist auf dem Weg Welche Posts müssen als Werbung gekennzeichnet werden? Bei dieser seit Jahren heiß diskutierten Frage will die Politik nun für Klarheit sorgen. Das Bundesministerium für Justiz und für Verbraucherschutz hat einen entsprechenden Gesetzentwurf vorgelegt. Was ist davon zu halten? » von Ingo Rentz (HORIZONT) | Freitag, 20. November 2020
Werbewirkung Wie Influencer-Marketing auf TikTok und Instagram funktioniert Die Agentur Intermate hat die Entwicklungen der Influencer-Marketingbranche im ersten Halbjahr 2020 unter dem Einfluss der Corona-Krise untersucht und sich dabei auf die beiden relevantesten Social-Media-Plattformen in Deutschland - TikTok und Instagram - konzentriert. » von Helena Birkner (HORIZONT) | Montag, 10. August 2020
Regina Kirchmeier Interview mit Krisen-PR-Expertin Annika Schach Wie Unternehmen zum Thema Corona kommunizieren sollten Sollten sich Unternehmen zu den Auswirkungen des Coronavirus äußern? Und wenn ja - auf welchen Kanälen? Diese und weitere Fragen beantwortet die Krisenkommunikations-Expertin Annika Schach im Interview mit der TW. » von Katharina Brecht | Mittwoch, 18. März 2020
Boris Kralj / Messe Frankfurt / Collage: TW TW-Interview mit Anita Tillmann und Detlef Braun zur Frankfurt Fashion Week "Es ist Zeit für etwas Großes" Frankfurt statt Berlin. Die Fashion Week zieht um. Premium-Gründerin Anita Tillmann und Detlef Braun, Geschäftsführer der Messe Frankfurt, skizzieren im TW-Gespräch, wie es dazu kam, was sie vorhaben und was für Frankfurt spricht. » von Michael Werner | Montag, 08. Juni 2020
Adrien Dirand Launchmetrics-Auswertung Dior, Chanel und Gucci auf dem Siegertreppchen Für das Top 20-Ranking der heißesten Luxusmarken wurden insgesamt 1600 gedruckte Zeitschriften, achttausend Beilagen, vierzigtausend Online-Publikationen und Blogs sowie fünfhunderttausend Social Accounts weltweit ausgewertet. So zeigt Launchmetrics, welche Labels in Europa, den USA und China jeweils den größten Media Impact Value hatten. » von Melanie Gropler | Dienstag, 09. Februar 2021
Milano Unica Jahresbilanz 2020 Italiens Weber büßen 2 Milliarden ein Die Mailänder Stoffmesse Milano Unica findet im Februar wegen der Pandemie nur digital statt. Die Situation für die italienischen Stoffhersteller ist kritisch. Sie haben 27% an Umsatz verloren. Um trotzdem sichtbar zu sein, spannen die Firmen Designer und Influencer ein. Wie das Unternehmen Manteco, das einen Öko-Aktivisten für eine Kapsel gewonnen hat. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 03. Februar 2021
TW 100: Beatrice Handte, Inhaberin We Love PR Der Pro Bono-Case Die TextilWirtschaft stellt 100 Akteurinnen und Akteure vor, die im Krisenjahr 2020 mit innovativen Ideen und Konzepten gegen die Auswirkungen der Corona-Pandemie gekämpft haben. Eine von ihnen: Beatrice Handte, Inhaberin der Agentur We Love PR. Sie war einst selbst junge Gründerin und hat sich in der Krise dazu entschlossen, Newcomer-Brands mit einer ganz besonderen Aktion zu unterstützen. » von Anna Lenz | Dienstag, 12. Januar 2021