Vera Tammen / H&M TW-Fragebogen Sagen Sie mal, Thorsten Mindermann! In der TW geht es meistens um Zahlen und Business. In unserer Rubrik "Sagen Sie mal!" wollen wir uns den Menschen der Branche nähern und stellen ihnen persönliche Fragen. Vom ersten Berufswunsch bis zum Mentor, vom Lieblingshotel bis zum Film, der sie zum Weinen bringt. Heute: Thorsten Mindermann » von Jörg Nowicki | Freitag, 13. Mai 2022
TW Podcast Tracken, tauschen, Tempo machen – so tickt das System Opus Stefan Leewe hat schon früh auf die Kraft der Daten im emotionsgeladenen Mode-Business gesetzt. Und sich damit erfolgreich in den Womenswear-Sortimenten etabliert. Im Gespräch mit TW-Ressortleiter Tim Dörpmund erzählt er, welche Wetten er mit seinen Labels Opus und Someday eingeht, um weiter im Markt zu wachsen, wie Dynamic Pricing den Deckungsbeitrag pushen soll, was es mit dem "Mindful Circle" auf sich hat – und warum es im Headquarter weder Post-its noch Papierkörbe gibt. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 28. April 2022
Foto: LFDY Auslandsexpansion gestartet Hallo Hype: Warum LFDY exponentiell wächst Live fast die young (LFDY) ist per Brandname auf Schnelligkeit und Exzesse konditioniert. Per Geschäftsmodell auf den direkten Kontakt zum Kunden – und die Lehren daraus. Wächst ein Wettbewerber für Supreme und Kith heran? » von Jelena Faber | Montag, 20. Dezember 2021
Genova Jeans Rundgang über die neue Genova Jeans Ist Genua die nächste Jeans-Hauptstadt? Eine Stadt, ein Stoff. Genua, die Stadt, in der die Jeans geboren wurde, war Gastgeberin der ersten Genova Jeans, einer multikulturellen Veranstaltung, die die Ursprünge dieses ikonischen und am meisten getragenen Kleidungsstücks feiern, aber auch herausfinden will, wie seine (nachhaltigere) Zukunft aussehen kann. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 07. September 2021
Pour Studios Neue Namen für die Sortimente Labels to watch Noch läuft die Order - oft mit vielen Fragezeichen. Was ordern und wie viel davon? Möchten die Kunden eher die liebgewonnene Loungewear oder doch endlich wieder was Knalliges, wenn die Pandemie (hoffentlich) bald zu Ende ist? Eines ist jedoch klar: Neue Namen im Sortiment haben noch nie geschadet. Deswegen kommt hier ein neuer Schwung Labels to watch, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von Elke Dieterich, Anna Lenz, Simone Reiner und Silke Emig | Dienstag, 03. August 2021
Furla "Furla Progetto Italia ist der erste Schritt in Richtung Furla der Zukunft" Furla eröffnet neue Zentrale Anfang des Jahres ist Mauro Sabatini als CEO bei Furla angetreten – mit der Aufgabe, dem Taschenlabel neue Energie zu verleihen. Jetzt präsentiert er einen Teil seiner Vision: Eine neue Zentrale in Florenz, die Drehscheibe für Kreativität, Produktion, Forschung, Experimente und Bildung sein soll. » von Charlotte Schnitzspahn | Mittwoch, 26. Mai 2021
Isabelle Werum TW-Gesichter: Elisabeth Windfelder Die Gesichtgeberin Ohne ihre Leser wäre die TW nicht, was sie ist. Ohne ihre Mitarbeiter aber auch nicht. Wir stellen Ihnen in den kommenden Wochen und Monaten einige Gesichter der TW vor. Von Redaktion bis Sales, von Marketing bis Events. Heute: Elisabeth Windfelder, Marketing Director. » von Aziza Freutel | Freitag, 30. April 2021
Sport2000 Sport 2000-Geschäftsführer Markus Hupach über Kommunikation und Kreativität "Wenn wir daraus nichts lernen, dann haben wir was falsch gemacht" Die TW hat Macher aus der Branche gefragt, welche Schlüsse sie aus der Corona-Krise ziehen, wie sie den Restart gestalten und wie ihre Vision für 2021 aussieht. Welche Learnings zieht Sport2000-Geschäftsführer Markus Hupach aus der Krise? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 23. April 2020
Harvey Nichols Harvey Nichols Hongkong Neues Store-Konzept für den Millennial Shopper Nahtloses Omnichannel Shopping-Erlebnis: Die britische Luxus-Kaufhausgruppe Harvey Nichols hat ihrem Store in der Pacific Place Shopping Mall, 88 Queensway, Hongkong, ein neues Konzept verpasst. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Montag, 14. Oktober 2019
Esprit Neues Storekonzept Esprits neuer Auftritt feiert in Peking Premiere Memphis Style as its best. Das neue Storekonzept von Esprit, das jetzt erstmals in Peking gezeigt wird, ist eindeutig beeinflusst vom Design der legendären Designer-Gruppe um Ettore Sottsass. Ebenfalls augenfällig: Deutlich weniger Ware auf der Fläche. » von Aziza Freutel | Donnerstag, 12. September 2019