Nuova Società News-Analyse Neue Regierung: Aufatmen und zittern in Italien Nach wochenlangem Tauziehen hat Italien eine neue Regierung. Die Börse zieht an. Doch für die Modeindustrie des Landes beginnt eine Zeit der Ungewissheit. » von Tobias Bayer | Freitag, 01. Juni 2018
Confindustria Moda Zusammenschluss Neuer Modeverband in Italien Die italienische Modeindustrie bündelt ihre Kräfte. Mehrere Vereinigungen schließen sich zur Confindustria Moda zusammen. Erster Präsident wird Herno-Chef Claudio Marenzi. » von Tobias Bayer | Dienstag, 28. März 2017
Messen Lifting für die Micam Auf der Schuhmesse Micam sind zum ersten Mal auch fünf bekannte Luxusbrands anwesend. Das Messe-Konzept im Februar gibt einen Vorgeschmack auf September, wenn die Micam während der Mailänder Fashion-Show stattfindet. Eine Frage lautet: Profitiert die Micam vom Ende der GDS? » von Tobias Bayer | Freitag, 10. Februar 2017
Bottoli, Moessmer Milano Unica Die fünf stärksten Themen von der Mailänder Stoffmesse Die Stoffmesse Milano Unica ist Saison für Saison Treffpunkt der besten Tuchweber der Welt. Modeindustrie und Stoffhersteller tauschen sich aus, diskutieren über die neuen Kollektionen, die Trends und die Order für Frühjahr 2018. Diese Themen haben die Gespräche bestimmt. » von Tobias Bayer und André Bangert | Freitag, 03. Februar 2017
Governo Italiano Renzis Rücktritt Italiens Modebranche verliert Verbündeten Abgelehnt. Die Italiener haben die Verfassungsreform abgeschmettert, Premier Matteo Renzi kündigt seinen Rücktritt an. Für die Mode- und Bekleidungsindustrie des Landes ist das keine gute Nachricht, schließlich kämpfte Renzi für Made in Italy. » von Tobias Bayer | Montag, 05. Dezember 2016
TW Messen Italiens Modekalender vor der Revolution Ministerpräsident Matteo Renzi setzt sich dafür ein, dass die Modeunternehmen und die Messen besser zusammenzuarbeiten. Jetzt zeichnet sich ein Erfolg ab: Messen wie Micam, Mipel und Mifur sollen näher an die Mailänder DOB-Schauenwoche geschoben werden. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 13. Oktober 2016
TW Messen Mailänder Schauen: Politik will Mode unterstützen Die Mailänder DOB-Schauen haben begonnen. Angereist sind Premier Renzi und Wirtschaftsminister Calenda. Es soll ein Signal sein, dass die Regierung hinter der Mode- und Textilbranche steht. Die staatlichen Fördermittel sind durchaus beachtlich. » von Andrea Hackenberg | Mittwoch, 21. September 2016
Markt Italien: Textilverband SMI erwartet Plus von 2,2% Halbjahresprognose. Die italienische Textil- und Bekleidungsbranche kann auf Umsatzzuwächse hoffen. Die Unternehmen profitieren unter anderem von der Erholung auf dem russischen Markt. » von Tobias Bayer | Freitag, 22. April 2016