Unternehmen Klamotte. Das Bayreuther Geschäft von Karin Hoch eröffnet am 1. Juli auf 100m² unter neuer Adresse in 1a-Lage auf der Opernstraße. Nach 13 Jahren in der Ludwigstraße habe sie die Chance auf einen besseren zentralen Standort bekommen, so Karin Hoch. Derzeit laufe der Räumungsverkauf. Weitere Klamotte-Läden hat Hoch in Hof und in München. » von Renate Platen | Montag, 21. April 2008
Unternehmen Klamotte. Das Designer-Geschäft kommt jetzt auch nach München. Karin Hoch, die Inhaberin der beiden Läden in Hof und Bayreuth, eröffnet in den Maximilianhöfen in der Seitenlage zum Hotel Vierjahreszeiten ein 100m² großes Geschäft für Damen und Herren mit Marken wie Yohji Yamamoto, Comme des Garçons, Issey Miyake, Ann Demeulemeester, Antonio Marras, Undercover, Rick Owens und Great China Wall. » von Renate Platen | Montag, 29. November 2004
Unternehmen St. Emile: Gelungene Show, zufriedene Gäste Zur Fashion-Show und Ringelpietz lud St. Emile am Samstagabend in ein Düsseldorfer Fotostudio ein. » von TextilWirtschaft online | Sonntag, 06. August 2000
Unternehmen 25.000 Euro Preisgeld für Apolda European Design Award Im Rahmen einer großen Gala-Modenschau sind am Samstagabend die Preise in einem der höchst dotierten europäischen Design-Wettbewerbe vergeben worden. » von Peter-Paul Polte | Montag, 28. April 2008
Norbert Lock Nachruf Norbert Lock überraschend verstorben Der langjährige Marc Cain Vertriebsgeschäftsführer Norbert Lock ist am Freitag überraschend verstorben. » von Silke Emig | Donnerstag, 18. Februar 2021
Modehaus Marx / BTE / Modehaus Ebbers / Riani TW-Clubhouse-Talk zum Thema "Perspektiven im Lockdown" „Wenn wir wieder öffnen, ist das für die Kunden Erlebnis genug“ Wenige Stunden nach der Bund-Länder-Runde diskutierten Karin Kaltenkirchen vom Trierer Modehaus Marx, BTE-Präsident Steffen Jost, Christoph Berger von Ebbers in Warendorf und Riani-Geschäftsführerin Mona Buckenmaier in der TW-Clubhouse-Runde über die Perspektiven für die kommenden Wochen. Alle arbeiten mit Hochdruck daran, am Montag wieder Kunden in ihren Stores begrüßen zu können. Auch wenn das unter kaufmännischen Gesichtspunkten "der Wahnsinn" sei. » von Leonie Christians | Donnerstag, 04. März 2021
Seductive Saisonstart Frühjahr 2022 Womenswear: Das läuft Viel Energie haben die Händler aus der Marktmitte in den Saisonstart Frühjahr 2022 investiert, haben Sortimente komplett auf den Kopf gestellt, Strategien überarbeitet, Aufbau und Kollektionen hinterfragt. Die Topseller der Womenswear. » von Elke Dieterich | Dienstag, 22. März 2022
Unternehmen Eickhoff schließt - erste Reaktionen aus der Branche Nachdem am Samstag bekannt wurde, dass Eickhoff in Düsseldorf sein Haus an der Kö zum Mai nächsten Jahres schließt, äußerten sich Mitstreiter überrascht: „Man ahnte es, aber auch als Düsseldorfer konnte ich es mir nicht vorstellen. Das Unternehmen war richtungsweisend.″ » von Silke Emig | Montag, 11. November 2013
Modehaus Marx Zwischen Angst und Aktion: Karin Kaltenkirchen vom Modehaus Marx in Trier „Sofortige Öffnung von Gastronomie und Handel“ Karin Kaltenkirchen ist sauer – gelinde gesagt. Auf die Frage, wie sie die aktuelle Situation bewertet, sprudelt es aus der Chefin des Modehauses Marx in Trier nur so heraus: „Diese Situation ist dramatisch und höchst ungerecht." » von Aziza Freutel | Montag, 18. Januar 2021
Marc Cain Interview mit Unternehmens-Chef Helmut Schlotterer „Schlachten finden bei Marc Cain nicht statt” Marc Cain – seit Jahren der Category-leader im Premium-Segment. Doch der Markt wird enger. Inhaber, CEO und Marc Cain-Macher Helmut Schlotterer spricht im TW-Interview über seine neue Führungsriege, seine persönliche Zukunft, internationale Märkte, die große Herausforderung Omnichannel und Wachstumsstrategien für das Unternehmen. » von Silke Emig und Michael Werner | Freitag, 08. Februar 2019