My Toys Wegen des neuen Sparkurses Otto Group bremst Logistikausbau Die konjunkturelle Flaute und der daraus resultierende Sparkurs bei der Otto Group machen sich auch im Logistiknetz des Handelskonzerns bemerkbar. Den geplanten Ausbau des My Toys-Lagers in Gernsheim haben die Hamburger gestoppt. An anderen Logistikprojekten hält der E-Commerce-Riese jedoch fest. » von Lena Bökamp(LZ) und Bert Rösch (TW) | Freitag, 02. Juni 2023
Tchibo Bislang war das System nicht effizient genug Tchibo testet erneut Mehrweg-Versandtaschen Weiterer Test für Mehrweg-Versandtaschen: Erneut will Tchibo deren Einsatz ausprobieren, um Verpackungsmüll im Online-Handel zu reduzieren. » von Anja Probe | Freitag, 02. Juni 2023
Ottos neue Seite Die Ruhe vor dem Sturm Ehrgeizige Wachstumspläne, mehr Mode, dabei Sustainability-Vorreiter sein. Wie soll das gehen? Angesichts des Geschäftsmodells von Otto.de, der Paketflut, der Konkurrenz? Fashion-Chefin Donna Darthuizen muss massiv umbauen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 11. Mai 2023
Imago / Wirestock BVOH-Studie: Die beliebtesten Online-Marktplätze Europas Plattformen: Zalando in Deutschland vorn, Trendyol in Europa Zalando verfolgt seit einigen Jahren das ehrgeizige Ziel, zur zentralen Plattform für Fashion zu werden. In Deutschland ist das den Berlinern offenbar bereits gelungen: In der Rangliste der beliebtesten Online-Marktplätze des Landes liegt der Online-Modekonzern auf dem ersten Platz. Im europäischen Vergleich schaffte es Zalando.de aber nur auf den dritten Rang. Nummer eins wurde die türkische Alibaba-Tochter Trendyol. » von Bert Rösch | Freitag, 05. Mai 2023
Witt-Gruppe Fehlender E-Commerce-Push durch Corona Witt-Gruppe verbucht einstelliges Umsatz-Minus Es sind immer noch über 1 Mrd. Euro Umsatz, aber auch die Witt-Gruppe musste im abgelaufenen Geschäftsjahr Erlös-Rückgänge hinnehmen. Gemessen an der Marktentwicklung dennoch ein akzeptables Ergebnis. » von Ulrike Wollenschläger | Dienstag, 25. April 2023
Missforty Was läuft bei Missforty, Carolin Handschuh? "Zehn Lederjacken bestellt, keine behalten" In Sachen Bekleidung sind die Kundinnen noch zurückhaltend, sagt Carolin Handschuh, Inhaberin des Online-Shops Missforty. Durch einen gewagten Schritt aber hat sie es geschafft, die Retourenquote deutlich zu senken. Jetzt hofft sie, dass DHL nicht erneut die Preise erhöht. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 18. April 2023
Otto Group Michael Otto wird 80 Der Werte-Unternehmer Am 12. April feiert Michael Otto seinen 80. Geburtstag. Ein Porträt über einen Mann mit Weitblick, Mut und Willen, der neben das unternehmerische Denken auch immer die Menschlichkeit setzt und der gerne mal mit Udo Lindenberg tauschen würde. » von Hagen Seidel und Ulrike Wollenschläger | Mittwoch, 05. April 2023
Baur-Gruppe Versender-Gruppe feiert Jubiläum Baur und Otto: Die fränkisch-hanseatische Achse Es war ein Jubiläum der besonderen Art: Die Baur-Gruppe feierte ihr 25-jähriges Bestehen innerhalb der Otto Group bei ihrem traditionellen Neujahrsempfang in den historischen Mauern des fränkischen Klosters Banz. Was vor einem Vierteljahrhundert begann, sollte sich als Win-Win-Konstellation erweisen. » von Ulrike Wollenschläger | Freitag, 03. Februar 2023
Otto Group Wechsel in der Geschäftsführung Sheego: Doser geht, Derse kommt Der Frankfurter Spezial-Versender für Womenswear in Plus Sizes, Sheego – The Curves Company, bekommt einen neuen Geschäftsführer. » von Elke Dieterich | Donnerstag, 19. Januar 2023
Bonprix Alles grün, manches grüner Worauf Kunden bei Fair Fashion achten Lange Haltbarkeit und faire Produktion sind für sie selbstverständlich, Kreislauffähigkeit und Klimaneutralität eher zweitrangig. Grüne Logistik und kurze Lieferketten sehen sie als unwichtig an. Worauf Konsumenten bei Fair Fashion Wert legen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 13. Dezember 2022