Colleckt AI Fintech-Startup Otto Group verkauft Collect AI Otto verkauft sein Fintech-Startup Collect AI an die Aareal Bank. Der Spezialist für Forderungsmanagement auf Basis Künstlicher Intelligenz (KI) soll aber auch unter dem neuen Eigentümer weiterhin für Otto tätig sein. » von Maurizio Giuri (LZ) | Freitag, 25. März 2022
Kooperation unter Konzernschwestern Otto Group: Payment-Dienstleister wird konkret Der geplante Payment-Dienstleister der Otto Group nimmt Formen an. Die Tochtergesellschaft Collect AI übernimmt für den Marktplatzbereich von Otto.de die komplette Zahlungskommunikation. » von Bert Rösch | Montag, 14. März 2022
Otto Group Wechsel in der Konzernlogistik Otto Group besetzt zwei Führungspositionen in der Logistik neu Christoph Kasprowicz übernimmt beim neu gegründeten Logistikdienstleister Baur Hermes Fulfiment den Vorsitz der Geschäftsführung. Er ist derzeit Chef des Lieferketten-Managements der Otto Group. Nachfolger wird der Schweizer Raphael Maier, der beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern für Supply Chain Strategy & Innovation zuständig ist. » von Bert Rösch | Donnerstag, 12. Mai 2022
Imago/ Eventpress Otto-Gruppe Bonprix öffnet sich für Plattform-Geschäft Bonprix testet den Verkauf über Plattformen wie Zalando. Als Folge fragiler Lieferketten baut die Otto-Tochter auch ihre Beschaffung um. » von Jens Holst (LZ) | Freitag, 03. Dezember 2021
Personalrochade in der Otto Group Andreas du Plessis wird CEO der neuen Baur Hermes Fulfilment Solutions 150 Mio. Euro investiert die Otto Group in die Erweiterung und Modernisierung der Baur-Logistik im oberfränkischen Altenkunstadt. Das haben die Hanseaten im Dezember bekannt gegeben. Nun folgt die gesellschaftsrechtliche Umstrukturierung. » von Matthias Erlinger | Montag, 14. Februar 2022
Imago / Marc John Top-Personalie Geschäftsführerwechsel bei Manufactum Der bisherige Geschäftsführer Max Heimann verlässt den zur Otto Group gehörenden Händler Manufactum. Sein Nachfolger steht bereits fest. » von Tim Dörpmund | Donnerstag, 05. Mai 2022
Otto Group Mitarbeiterführung in Pandemiezeiten Otto Group: Vorstand crasht Konferenzen, um Danke zu sagen Mitarbeiterführung in diesen Zeiten verlangt nach ungewöhnlichen Maßnahmen, dachte sich die Otto Group und hat sich mit einer besonderen Aktion bei seinen Mitarbeitern bedankt. Dafür hat der Vorstand Teams-Calls gecrasht oder ist unangekündigt persönlich am Arbeitsplatz oder in der Kantine aufgetaucht. » von Jelena Faber | Dienstag, 21. Dezember 2021
Otto Group Top-Personalie bei Otto International Das ist die Nachfolgerin von CEO Michael Dumke Ende Juni scheidet Dumke nach elf Jahren an der Spitze der Otto-Beschaffungstochter aus und geht in den Ruhestand. Ihm folgt eine Expertin, die schon seit mehr als zwanzig Jahren in der Beschaffung und Produktentwicklung für internationale (Mode-)Unternehmen tätig ist, darunter Walmart. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 21. April 2022
Otto Group Normalisierung nach Corona-bedingtem Boom Otto Group: E-Commerce wächst – aber mit gebremstem Tempo Die Otto Group wird das Geschäftsjahr 2021/22 (28. Februar) voraussichtlich mit einem weltweiten Online-Umsatz von 11 Mrd. Euro abschließen. Damit wächst der E-Commerce um 10%. Nach den hohen Zuwächsen (plus 23,5%) im ersten Jahr der Pandemie hat sich die Dynamik stark abgeschwächt. » von Jelena Faber | Donnerstag, 10. Februar 2022
Bonprix Otto-Group-Tochter legt Jahreszahlen vor Bonprix: 10% mehr Umsatz und Abschied aus Russland Bonprix hat das vergangene Geschäftsjahr mit einem Umsatzplus von 10% abgeschlossen. Im Heimatmarkt Deutschland hat sich die Wachstumsrate mehr als verdreifacht. In den USA gelang der Tochter Venus der Turnaround. Das Russlandgeschäft brach um 30% ein, sodass den Hanseaten offensichtlich nichts anderes übrig blieb, als die Notbremse zu ziehen. » von Bert Rösch | Dienstag, 17. Mai 2022