Messen Was, Wann, Wo in Düsseldorf Drei Messen, 800 Showrooms, neue Locations und Events warten zur Düsseldorfer Modewoche auf die Einkäufer. Rund eine Woche später startet die Schuhmesse GDS mit rund 800 Labels. Der Überblick zu Messen, Schauen und Events für die Ordertage am Rhein. » von TextilWirtschaft online | Freitag, 22. Januar 2016
Unternehmen IT Holding will Ferré stark ausbauen Der italienische Luxuskonzern IT Holding, Isernia, will seine neue Tochter, das Modehaus Gianfranco Ferré S.p.A., Mailand, in den nächsten Jahren stark ausbauen. Wie Vorstandschef Massimo Brunelli mitteilte, soll dazu das Netz von Ferré-Läden (38, davon 7 eigene) um ein Dutzend Franchise- und zwei firmeneigene Geschäfte erweitert werden. Noch nicht entschieden scheint die Zukunft von Roland Böhler als Vorstandsvorsitzendem des Modehauses Ferré. » von Dr. Günther Depas | Dienstag, 16. April 2002
Unternehmen Gianfranco Ferré will in die Marktmitte Rund ein Jahr nach der Übernahme des Mailänder Modehaus Gianfranco Ferré durch den Bekleidungskonzern ITHolding S.p.A., Mailand, hat der Generaldirektor von Ferré, Roland Böhler, im Anschluß an die Mailänder Schauenwoche jetzt seine Expansionspläne konkretisiert. » von Dagmar Bagnoli | Montag, 21. Januar 2002
Unternehmen Ferre will hoch hinaus Das zu dem Bekleidungskonzern ITHolding S.p.A., Mailand, gehörende Modehaus von Gianfranco Ferre hat große Expansionspläne. Der seit Juli amtierende Generaldirektor des Unternehmens, Roland Böhler, will in den kommenden vier Jahren den Herstellerumsatz des Unternehmens von 54 Mill. Euro in 2001 auf 459 Mill. Euro steigern. » von Dr. Günther Depas | Montag, 03. Dezember 2001
Unternehmen Gian Carlo Di Risio verlässt die ITholding Gian Carlo Di Risio (45), seit 1986 Vorstandsvorsitzender des Mailänder Bekleidungskonzerns ItHolding, verlässt zum 1. Oktober auf eigenen Wunsch das Unternehmen und will sich zunächst eine Karrierepause gönnen. » von Dr. Günther Depas | Mittwoch, 29. August 2001
Unternehmen Neuer Strategieplan für Gianfranco Ferré Das Ende vorigen Jahres von Gruppo Tonino Perna (Gtp) übernommene Mailänder Modehaus des Stilisten Gianfranco Ferré S.p.A. wird künftig in engem Verbund mit den anderen Marken des Konzerns geführt werden. » von Dr. Günther Depas | Freitag, 20. Juli 2001
Unternehmen Fabio Giombini ist neuer Chef von Valentino Das italienische Modehaus Valentino hat einen neuen Vorstandsvorsitzenden: Fabio Giombini. Der Vierzigjährige ist Nachfolger von Roland Böhler, der am 19. April nach sechs Monaten bei Vale » von Dr. Günther Depas | Freitag, 28. Mai 1999
Unternehmen Roland Böhler verläßt Valentino Roland Böhler, der im Herbst letzten Jahres Vorstandsvorsitzender des italienischen Modehauses Valentino wurde, verläßt das Unternehmen mit Wirkung vom 19. April 1999. » von Dr. Günther Depas | Donnerstag, 01. April 1999
Unternehmen Valentino to step up accessories Valentino , the Rome-based fashion house purchased a few months ago by the Milan financial holding company Hdp, plans to expand distinctly in the accessories sector in the coming year » von TextilWirtschaft online | Montag, 26. Oktober 1998
Unternehmen Valentino will Accessoire-Bereich ausbauen Das vor wenigen Monaten von der Mailänder Finanzholding Hdp erworbene Modehaus Valentino in Rom will seinen Accessoire-Bereich in den nächsten Jahren stark ausbauen und damit weltweit die Attraktivität der Marke erhöhen. » von Dr. Günther Depas | Montag, 26. Oktober 1998