Felix Jürgen Holland TextilWirtschaft on stage Das sind die Top-Statements vom Supply Chain Summit Mehr Transparenz. Mehr Sicherheit. Stärkere Vernetzung. Unter diesem Motto fand an diesem Dienstag der Supply Chain Summit der TextilWirtschaft und der Konzernschwester dfv Conference Group in Frankfurt statt. 130 Teilnehmer aus Handel, Industrie und dem Dienstleistungssektor lauschten den Vorträgen von 14 hochrangigen Modemanagern und Lieferketten-Experten. Die TW hat die aussagekräftigsten Zitate gesammelt. » von Bert Rösch und Hagen Seidel | Donnerstag, 05. Mai 2022
Adidas You Gov-Ranking für die TextilWirtschaft Diese Mode-Anbieter empfehlen Besserverdiener weiter Adidas oder Nike? P&C oder Breuninger? Welche Modemarken empfehlen Verbraucher mit einem Haushaltseinkommen mit mindestens 4000 Euro am häufigsten ihren Freunden und Bekannten? Und welche Brands stehen in der Gesamtbevölkerung hoch im Kurs? Eine exklusive Studie des Marktforschungsunternehmens You Gov gibt Einblicke. 20 Fashion-Anbieter im Ranking. » von Bert Rösch | Montag, 04. April 2022
Felix Holland Ankündigung auf dem Supply Chain Summit der TextilWirtschaft Dr. Bock plant Sympathie-Initiative für die Ukraine Der niedersächsische Bekleidungshersteller Dr. Bock Industries will nach dem Ukraine-Krieg eine sogenannte Sympathie-Initiative starten, um in der Ukraine produzierte Modeprodukte gezielt zu vermarkten. Das kündigte CEO Joachim Beer auf dem Supply Chain Summit an, den die TextilWirtschaft und die Konzernschwester dfv Conference Group an diesem Dienstag in Frankfurt veranstaltet haben. » von Bert Rösch | Dienstag, 03. Mai 2022
dfv Mediengruppe Anlässlich des Weltfrauentags: Whitepaper der dfv Mediengruppe Fokus: Frauen in Führungspositionen Anlässlich des Internationalen Frauentags hat die dfv Mediengruppe, zu der auch die TextilWirtschaft gehört, Beiträge zu starken Frauen gesammelt, die in ihren Titeln erschienen sind. Eine Auswahl. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 08. März 2022
Screenshot Premiere für die Sustainability Days von Lebensmittel Zeitung und TextilWirtschaft "Verfügbarkeit und Professionalität sind der Schlüssel zur Schatzkammer" An diesem Montag und am morgigen Dienstag laufen erstmals die Sustainability Days von Lebensmittel Zeitung und TextilWirtschaft. » von Anja Probe | Montag, 14. März 2022
TW Podcast Turn the Schuh on − Wie Daniel Benz Asphaltgold aufs nächste Level hebt Daniel Benz hat Asphaltgold versilbert: Die Schweizer Arklyz-Gruppe hat den Darmstädter Sneaker-Retailer übernommen. Was hat Asphaltgold, was andere nicht haben? TW-Redakteurin Charlotte Schnitzspahn spricht mit Firmengründer Daniel Benz über Strategie und Sortiment, Nachhaltigkeit im Sneakerbusiness und wie er mit den immer größer werdenden Lieferschwierigkeiten der Brands umgeht. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 12. Mai 2022
Atradius Interview mit Michael Karrenberg von Atradius "Ausfälle und Insolvenzen werden zunehmen" Bereits Anfang März hatte die TextilWirtschaft den Atradius-Manager Michael Karrenberg um eine Einschätzung gebeten, was der Ukraine-Krieg für die Modebranche bedeutet. Fünf Wochen später haben wir für ein Update noch einmal mit dem Kreditversicherer gesprochen. » von Aziza Freutel | Mittwoch, 13. April 2022
Riani Riani-Managerin Mona Buckenmaier im Interview "Flexibilität ist das Zauberwort der Stunde" TW-Special Recruiting: Die Herausforderungen bei der Personalsuche sind groß wie nie. Mona Buckenmaier, Head of Business Development von Riani, spricht mit der TextilWirtschaft über attraktive Arbeitsplätze, den Blick über den Tellerrand und digitales Recruiting nach der Krise. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 06. Mai 2022
TW Podcast Knackpunkt Kosten: Wie kann die CBR Group ihre Preise halten, Jim Nowak? Steigende Rohstoffpreise, explodierende Logistikkosten und eine historisch hohe Inflationsrate – von den Preissteigerungen sind aktuell alle betroffen. TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch hat mit CBR-Chef Jim Nowak darüber gesprochen, inwiefern sich die aktuelle Situation auf die Preislagen seiner Labels Street One und Cecil niederschlägt, warum zwölf Kollektionen im Jahr gerade jetzt genau richtig sind und was er unter Trading-up versteht. » von TextilWirtschaft online | Donnerstag, 05. Mai 2022
Exklusive Hystreet-Zahlen für 37 deutsche Einkaufsstraßen So waren die Frequenzen in der 20. Woche 2022 Das Besucheraufkommen in den deutschen Innenstädten hat in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche erneut etwas nachgelassen. Wie die exklusive Auswertung von Hystreet für die TextilWirtschaft zeigt, kamen an den ausgewerteten 37 Messpunkten knapp 7% weniger Passanten vorbei als in der Vorwoche. Im Vergleich zum Vorjahr fällt das Frequenzplus aber immer noch zweistellig aus. » von Aziza Freutel | Montag, 23. Mai 2022