Unternehmen Albert Frère erhöht Anteile an Burberry Albert Frère findet offenbar immer mehr gefallen am Luxusmodemarkt. Nun hat er über seine Holding GBL Energy Sàrl seine Anteile an Burberry erhöht. Der belgische Investor besitzt jetzt 3% der Unternehmensaktien. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 02. März 2017
Unternehmen Amazon: Verdi droht mit weiteren Streiks Bei den jüngsten Streiks bei Amazon in Leipzig und Bad Hersfeld sollen laut Gewerkschaft Verdi insgesamt über 1000 Mitarbeiter die Arbeit niedergelegt haben. Amazon spricht von weniger als 700. Auf den Versand soll sich das nicht ausgewirkt haben. Verdi kündigte weitere Aktionen an. » von Bert Rösch | Montag, 23. September 2013
Unternehmen Amazon: Erstmals mehrtägige Streiks Druck erhöht. In der Auseinandersetzung um einen Tarifvertrag beim Internet-Versandhändler Amazon hat Verdi an den Standorten Leipzig und Bad Hersfeld am Montag erstmals zu einem zweitägigen Streik aufgerufen. Amazon erklärte, es gebe derzeit keine Auswirkungen auf den Versand an Kunden. » von Kirsten Reinhold | Montag, 17. Juni 2013
Unternehmen Billabong lässt TPG wieder abblitzen Nach weiteren Verhandlungen hat Texas Pacific Group (TPG) den Übernahmepreis für Billabong um 10% erhöht, doch der australische Surfwear-Anbieter hat wieder abgelehnt. Die US-Investoren bieten jetzt 841 Mill. AUD (670 Mill. Euro) statt vorher 765 Mill. AUD. » von Fiona Bartholomew | Dienstag, 28. Februar 2012
Unternehmen Aeffe. Die Anteilseigner des italienischen Modekonzerns (Alberto Ferretti, Moschino, Pollini, Jean-Paul Gaultier) haben einem Aktienrückkaufprogramm zugestimmt. Demnach darf der Vorstand in den nächsten 18 Monaten in einem oder mehreren Schritten bis zu 10% der Unternehmensaktien kaufen. Die Maßnahme solle strategische Investitionen ermöglichen und eröffne dem Konzern Möglichkeiten zur Kurspflege im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben, erklärte der Konzern. » von Sabine Fiedler | Dienstag, 04. März 2008