Mavi Währungskrise belastet Nettogewinn Mavi steigert Umsatz um 32% Mavi blickt auf ein wachstumsstarkes Geschäftsjahr zurück: Das türkische Denim-Label hat den Umsatz deutlich erhöht. Zum Deutschland-Geschäft sagt das Unternehmen nichts. Eine Personalie hatte zuletzt davon gezeugt, dass es hierzulande alles andere als rund läuft. » von Jörg Nowicki | Dienstag, 19. März 2019
TGSD 11. Istanbul Fashion Conference Türkei-Beschaffung: Unternehmen profitieren von Wechselkursen Faktoren wie Schnelligkeit, Vollstufigkeit und nicht zuletzt die Lira-Schwäche machen die Türkei als Beschaffungsmarkt weiter interessant. Mittel- bis langfristig allerdings könnte der Markt durch die schwere Währungskrise und hohe Zinsen ins Hintertreffen geraten, so das Fazit der 11. Fashion Conference in Istanbul. » von Jörg Nowicki | Freitag, 05. Oktober 2018
Messen CPM: 950 Labels stellen aus Marktplatz. Die kommende Ausgabe der CPM – Collection Première Moscow findet vom 23. bis 26. Februar auf dem Expocentre Messegelände in Moskau statt. 950 Labels aus 23 Ländern werden sich auf rund 45.000m² präsentieren. » von Anja Probe | Donnerstag, 11. Februar 2016
Markt HDE fordert Neustart der Energiewende EEG-Umlage steigt weiter. Nach einer Erhöhung auf 6,307 Cent pro Kilowattstunde fordert der HDE erneut einen Neustart für die Energiewende. Die steigenden Belastungen für Verbraucher und Unternehmen bringen die Binnenkonjunktur in Gefahr, sagt HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 10. Oktober 2013
Markt HDE fordert Entlastung für Händler Vor der Wahl. Mit Blick auf die Bundestagswahl betont der HDE erneut die Wichtigkeit von Entlastungen für Händler. Der Verband fordert von der nächsten Bundesregierung einen Neuanfang bei der Energiewende und ein Steuerrecht ohne Substanzbesteuerungen. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 20. September 2013
Unternehmen Huber Gruppe expandiert weiter Der österreichische Wäschekonzern Huber aus Götzis ist mit einem Umsatzplus von rund 5% in den ersten drei Monaten in das neue Jahr gestartet. 2011 wuchsen die Erlöse um 2,1% auf 105,9 Mill. Euro. » von Renate Platen | Mittwoch, 11. April 2012
Unternehmen Südkorea: Import-Minus Der Export von Textilien und Bekleidung nach Südkorea ist als Konsequenz der Wirtschafts- und Währungskrise in der ersten Hälfte dieses Jahres um 43,2% auf 1,71 Mrd. Dollar (rund 2,9 Mrd. DM » von TextilWirtschaft online | Montag, 05. Oktober 1998