Primark Primark-Deutschlandchefin im Gespräch "Wir meinen es ernst. Und wollen das auch zeigen." Primark verpflichtet sich zu einer ehrgeizigen Nachhaltigkeitsstrategie – bei gleichen Preisen. Christiane Wiggers-Voellm, Geschäftsführerin von Primark Deutschland und Österreich erklärt im Interview mit der TW, wie das gehen soll. Sie spricht über den Wert von Kleidung und die Langlebigkeit ihrer Primark-Jeans, unabhängige Audits und die Angst vor Greenwashing-Vorwürfen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 15. September 2021
Gerzymisch Weniger Plastikmüll EU beschließt Verbot von Einweg-Plastik Ausgelistet. Plastikteller, Trinkhalme und andere Wegwerfprodukte aus Kunststoff sollen in Europa ab 2021 verboten werden. Der Handelsverband HDE kritisiert die Verordnung als zu aktionistisch und fordert die Weiterentwicklung von Recyclingsystemen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 19. Dezember 2018
Foto: HDE Umweltschutz Handel fordert stimmige Strategie gegen Plastikmüll Zu viel Stückwerk: Der Handelsverband HDE kritisiert den Vorschlag der EU-Kommission, Einwegprodukte aus Plastik schrittweise zu verbieten. Die EU solle bereits sichtbare Erfolge im Umgang mit Plastikmüll stärker berücksichtigen und darauf aufbauen. » von Kirsten Reinhold | Mittwoch, 24. Oktober 2018
Läden Store to watch: Maruhiro, Nagasaki Upcycling extrem, dafür steht der neue Maruhiro Flagship Store in Nagasaki. Highlight des Ladens in der bekannten japanischen Keramik-Region ist ein aus 25.000 Tellern, Tassen und Schüsseln geformtes, begehbares Podest. Ein Blick über den Tellerrand. » von Anja Haak | Dienstag, 13. Oktober 2015
Markt EU sagt Plastiktüten den Kampf an Umweltbewusst. Plastiktüten sollen in Zukunft nicht nur aus Geschäften, sondern vor allem aus der Umwelt verschwinden. Das haben die EU-Botschafter der 28 Mitgliedsstaaten am vergangenen Freitag einstimmig beschlossen. » von Sebastian Wolf | Montag, 24. November 2014
Markt HDE weiter gegen Besteuerung von Plastiktüten Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat sich erneut gegen die Besteuerung von Plastiktüten ausgesprochen. Er reagiert damit auf eine aktuelle Forderung der Grünen. » von Kirsten Reinhold | Dienstag, 29. November 2011