Sport 2000 Spitzenposition im deutschen Sporthandel Sport 2000: Der Erfolg in Zahlen Diese Entwicklungen stehen hinter dem Rekordjahr der Verbundgruppe Sport 2000. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 10. März 2022
ANWR Group Gesamtes Geschäftsvolumen steigt auf 19,8 Mrd. Euro ANWR Group: Schuhe, Sport und Lederwaren leicht unter Vorjahr Die ANWR-Unternehmensgruppe konnte ihr Geschäftsvolumen im Jahr 2021 um 11% auf 19,8 Mrd. Euro steigern. Das Zentralregulierungsgeschäft sei für die eigenen Verbundgruppen aus den Bereichen Schuhe, Sport und Lederwaren erneut von der Pandemie gekennzeichnet gewesen. » von Anja Probe | Donnerstag, 27. Januar 2022
Katag AG Neue Besetzung für die neue Linie Rena Marx zurück bei der Katag Als Markenchefin der Womenswear-Linie The Fashion People macht Rena Marx im Dezember einen Re-Start beim Fashion-Dienstleister Katag. » von Elke Dieterich | Dienstag, 09. November 2021
Sabu; Zusa Einkaufsverbünde wollen Synergien nutzen Sabu und Zusa beschließen strategische Partnerschaft Die Sabu Schuh & Marketing GmbH und die Schweizer Zusa Einkaufsvereinigung unabhängiger Schuhhändler gehen zum 1. Januar eine strategische Partnerschaft ein. » von Anja Probe | Dienstag, 26. Oktober 2021
ANWR Group Eigene DZB Bank stellt insgesamt 150 Mio. Euro zur Verfügung ANWR Group bietet zusätzliche Liquiditätshilfe Die ANWR Group bietet eine 60 Tage umfassende "Lockdown-Linie" an. Die eigene DZB Bank stellt für das Liquiditätsprogramm 150 Mio. Euro zur Verfügung. » von Anja Probe | Mittwoch, 24. Februar 2021
Moderates Minus im Corona-Jahr Sport 2000: Deutsche Händler machen rund 8% weniger Umsatz Die deutschen Sport 2000-Händler haben 2020 im Schnitt rund 8% weniger Umsatz gemacht. Die 990 Partner-Unternehmen erzielten mit ihren 1.550 Sportfachgeschäften im Jahr 2020 einen Außenumsatz von rund 2,14 Milliarden Euro. Doch die Zahlen in dem stationär geprägten Panel sind sehr heterogen. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 04. Februar 2021
Schuhe und Taschen verlieren, Sport wächst Das ANWR-Geschäftsvolumen steigt auf 17,8 Mrd. Euro Die ANWR-Unternehmensgruppe hat das gesamte Geschäftsvolumen im Jahr 2020 auf 17,8 Mrd. Euro ausgebaut. Das Zentralregulierungsgeschäft bei Schuhen und Lederwaren war jedoch Corona-bedingt deutlich rückläufig. » von Anja Probe | Montag, 01. Februar 2021
Sport 2000 Gewichtiger Neuzugang bei Sport 2000 Bergfreunde und Sport 2000 schließen Partnerschaft Der Bergsport-Spezialist Bergfreunde ist ab 1. Februar neuer Partner des Sport 2000-Verbunds. Damit gewinnt die Mainhausener Händlerorganisation einen der europaweit führenden Bergsport-Spezialisten für die Gruppe. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 28. Januar 2021
Saemann Insolvenz vom Sporthaus Saemann "Wir waren auf einem guten Weg. Dann kam Corona." Mit dem Sporthaus Saemann hat ein traditionsreiches Unternehmen Insolvenz angemeldet, das sich gerade erst mit der Eröffnung eines innovativen Sport- und Lifestyle-Konzeptes neu erfunden hatte. Ist die Idee gescheitert? » von Mara Javorovic | Dienstag, 29. Dezember 2020
imago images / Ralph Peters Sanierungsstrategien im Shutdown Letzte Hoffnung Insolvenz Weil etliche Modehändler wegen des Shutdown vor dem Aus stehen, schnürt die Bundesregierung ein neues Rettungspaket. Die Branche befürchtet, dass es verpufft. Mit einer geplanten Insolvenz oder dem neuen Restrukturierungsrahmen können sich Firmen selbst retten. » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 17. Dezember 2020