Markt Bundesrat will Pelztierhaltung verbieten Kein Grundbedürfnis. Der Bundesrat will die Pelztierhaltung in Deutschland langfristig verbieten. Ein entsprechender Gesetzesentwurf wird der Bundesregierung vorgelegt. Das Deutsche Pelz-Institut sieht den Vorstoß jedoch als „Schlag gegen den Tierschutz“, dem damit nicht geholfen sei. » von Anke Prokasky | Montag, 13. Juli 2015
Unternehmen Hugo Boss: Reaktionen auf Pelzverzicht Zustimmung. Hugo Boss will ab 2016 vollständig auf den Einsatz von Zuchtpelzen verzichten. Die Stiftung Vier Pfoten und Fur Free Alliance äußern sich positiv über die Entscheidung der Metzinger. » von Anja Probe | Montag, 06. Juli 2015
Markt Pelz: Nachfrage bei Wildtierfell steigt Umstritten. Felle von Rotfüchsen aus freier Wildbahn gelten als Alternative zum Zuchtpelz. Die Nachfrage stieg im vergangenen Jahr spürbar an. Tierschützer stellen indes die Nachhaltigkeit der Pelze infrage. » von Andrea Hackenberg | Dienstag, 13. Januar 2015
Unternehmen Escada: Keine Zucht- und Edelpelze mehr Das Münchner Damenmodeunternehmen will nun völlig pelzfrei auftreten. Mit der Frühjahr/Sommer-Kollektion 2011, ab Januar in den Läden, werden keine Zucht- und Edelpelze mehr verwendet, auch nicht mehr Felle von Kaninchen oder Karakul (persisches Lamm), teilt Escada mit. Im Juni hieß es, man verzichte ab der frühen Herbstkollektion 2010 auf Zuchtpelze. Seit Jahren wird der Luxusmodeanbieter » von Renate Platen | Montag, 11. Oktober 2010
Unternehmen Escada verzichtet auf Zuchtpelze Der Münchner Damenmodehersteller Escada verzichtet mit der frühen Herbstkollektion 2010, die seit Mai in den Läden erhältlich ist, komplett auf Zuchtpelze. » von Renate Platen | Dienstag, 22. Juni 2010