Unternehmen Zara weist Rassismusvorwürfe zurück Schlechtes Timing. Der spanische Fast-Fashion-Retailer Zara sieht sich der Kritik ausgesetzt, Rassismus zu schüren: Ein Print-Shirt mit dem Aufdruck „White is the new black” sorgt in den sozialen Medien für Aufruhr. Zara sieht sich gründlich missverstanden. » von Anna Friedrich | Dienstag, 19. August 2014
Markt Bangladesch: Fabrikbesitzer auf Kaution frei Beigelegt. Der Managing Director der Tuba Group, gegen die mehrere Hundert Textilarbeiter wegen ausstehender Lohnzahlungen in den Hungerstreik getreten sind, wurde aus dem Gefängnis entlassen. Laut einem Medienbericht fließt das Geld nun wieder. » von Annika Müller | Mittwoch, 06. August 2014
Markt Südostasien kommt nicht zur Ruhe Es brodelt weiter. Die wiedergewählte Premierministerin Bangladeschs, Sheikh Hasina, hat am Tag nach der Parlamentswahl harte Maßnahmen gegen Demonstranten angekündigt. Zahlreiche Gewalttaten begleiteten die Wahl. Auch in Kambodscha reißen die Proteste für höhere Löhne nicht ab. » von Elke Sieper | Montag, 06. Januar 2014
Markt Bangladesch droht Reformstau Stillstand. Nach ersten Fortschritten, die in der Verbesserung der Arbeits- und Lebensbedingungen der Beschäftigten von Textilfabriken in Bangladesch erzielt wurden, drohen die Reformen nun wegen politischer Unruhen ins Stocken zu geraten. » von Janine Damm | Mittwoch, 27. November 2013
Unternehmen Bangladesch: Textilarbeiter protestieren erneut Am Wochenende gab es in Bangladeschs Hauptstadt Dakka erneut Zusammenstöße zwischen der Polizei und Textilarbeitern. Sie protestierten wegen eines zu geringen Lohnanstiegs. Zuvor hatte das indische Ministerium für Arbeit nach teils gewaltsamen Protesten angekündigt, den monatlichen Mindestlohn von 1662 Taka (18 Euro) auf 3000 Taka anheben zu wollen. 20 Fabriken im Norden von Dakka blieben » von Elke Sieper | Montag, 02. August 2010
Unternehmen Alberto Lavia soll neuer Kenzo-Chef werden Kenzo hat Alberto Lavia zum neuen CEO ernannt. » von Bea Gottschlich | Freitag, 01. September 2006
Unternehmen Unruhen in Bangladesch In Bangladesch sind in den vergangenen Tagen mindestens sechs Textilfabriken bei Zusammenstößen mit der Polizei von protestierenden Arbeitern in Brand gesetzt worden. » von Manfred Gerzymisch | Mittwoch, 24. Mai 2006