Fynch-Hatton Fynch-Hatton-CEO Mathias Eckert im TW-Gespräch "Wir planen eine verkürzte Orderzeit" Die Orderrunde dürfte eine der anspruchsvollsten werden. Wie reagieren Brands und Buyer? Welche Top-Themen stehen zur Diskussion? Und wie sehen die Strategien für Frühjahr 2023 aus? Mathias Eckert, CEO Fynch-Hatton, im Interview. » von Elke Dieterich | Montag, 16. Mai 2022
Imago / Panthermedia BTE-Umfrage zu den Engpässen bei der Warenlieferung Lieferprobleme führen zu Umsatzeinbußen Die Lieferverzögerungen und -ausfälle bei der Frühjahrs- und Sommer-Ware belasten viele Mode-, Schuh- und Lederwarenhändler. Einer aktuellen Umfrage des Handelsverbands BTE zufolge berichten derzeit lediglich 5% der teilnehmenden Unternehmen über keine oder nur minimale Probleme. Das sind die Umfrage-Ergebnisse im Einzelnen: » von Anke Prokasky | Freitag, 13. Mai 2022
Imago / Marc John Umsatz wächst, bleibt aber unter dem Vor-Corona-Niveau Superdry sieht weitere Fortschritte beim Brand Reset Die Store-Umsätze erholen sich, der E-Commerce schrumpft: Die britische Sportswear-Marke Superdry fokussiert sich weiter auf Vollpreis-Verkäufe und sieht weitere Fortschritte beim Brand Reset. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 12. Mai 2022
Trouva E-Fashion-Fusion Made.com schluckt Farfetch-Klon Trouva Der Haushaltswaren- und Möbelhändler Made.com übernimmt die Mode- und Haushaltswaren-Plattform Trouva, die unabhängigen Läden und Labels den Einstieg in den E-Commerce ermöglicht. Noch ist das Londoner Unternehmen defizitär. Das soll sich aber schon bald durch die großen Skaleneffekte ändern, die durch die Fusion der beiden E-Commerce-Anbieter entstehen. Auch Made.com erhofft sich durch die Transaktion große Effekte. » von Bert Rösch | Dienstag, 10. Mai 2022
Mytheresa CEO-Michael Kliger zum Quartalsergebnis von Mytheresa "Der Luxussektor hat sich stets als sehr widerstandsfähig erwiesen" Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa legt in einem schwierigen Makroumfeld weiter zu. Der E-Tailer ist von Januar bis März zweistellig gewachsen und hat die Einbußen bei der Marge in Grenzen gehalten. CEO Michael Kliger ist zuversichtlich, die Ziele für das Geschäftsjahr zu erreichen. Wenn auch am unteren Ende der Spanne, die er genannt hat. » von Tobias Bayer | Dienstag, 10. Mai 2022