IMAGO / aal.photo Exklusive Hystreet-Zahlen für 37 deutsche Einkaufsstrassen So waren die Frequenzen in der 19. Woche 2022 Nach dem besucherstarken Monatsauftakt hat sich die Frequenzsituation in der 19. Woche in den deutschen Einkaufsstraßen wieder eher heterogen dargestellt. Das zeigen die Ergebnisse, die der Frequenzdienstleister Hystreet exklusiv für die TextilWirtschaft an 37 Messpunkten ermittelt hat. » von Aziza Freutel | Montag, 16. Mai 2022
Tommy Hilfiger Marketing der Zukunft Darum ist die Allianz zwischen Tommy Hilfiger und Shawn Mendes wegweisend Die Sportswear-Brand Tommy Hilfiger will die nächste Wachstumsphase einleiten und mittelfristig auf 6,4 Mrd. US-Dollar Umsatz kommen. Eine wichtige Rolle spielen Partnerschaften wie die jetzt verkündete mit Shawn Mendes. Statt es bei einer traditionellen Kampagne zu belassen, werden die Brand und der kanadische Sänger in mehreren Dimensionen zusammenarbeiten. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 12. Mai 2022
Tommy Hilfiger TW-Analyse So will Tommy auf 6,4 Milliarden Dollar kommen Bei Tommy Hilfiger wollen CEO Martijn Hagman und Chief Brand Officer Avery Baker die Wachstumsgeschichte fortsetzen. Auf dem PVH-Kapitalmarkttag präsentierte das Führungsduo den Masterplan. Die TW hat sich die wichtigsten Punkte herausgepickt. » von Tobias Bayer | Mittwoch, 13. April 2022
Digel Zum Tod von Hans Digel Der Mann mit Weitsicht Hans Digel ist tot. Sein Tun machte Digel zu einem der wichtigsten Formalwear-Schneider des Landes. Er liebte klare Ziele. Investierte beherzt ins Unternehmen, in viel Service, in ein exzellentes Lager – und in den Baukasten, der den Weg für rasantes Wachstum ebnete. » von André Bangert | Dienstag, 12. April 2022
M&S Online-Handel mit Secondhand-Mode Marks & Spencer steigt in den Recommerce mit Kindermode ein Der britische Einzelhandelskonzern Marks & Spencer hat eine Partnerschaft mit der Kindermode-Resale-Plattform Dotte vereinbart. Die Londoner bauen damit ihr Engagement im Nachhaltigkeitsbereich weiter aus. » von Bert Rösch und Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 06. April 2022
Online-Handel mit gebrauchter Bekleidung Momox wächst langsamer Momox Fashion ist 2021 um knapp 28% gewachsen. Damit hat sich die Wachstumsrate weiter reduziert. Und das, obwohl der Berliner Secondhand-Anbieter im vergangenen Jahr eine groß angelegte Werbekampagne gefahren und seine Logistik ausgebaut hat. Das schmerzt. Vor allem im Hinblick auf die stark wachsende Konkurrenz. » von Bert Rösch | Montag, 28. März 2022
BestSecret Nach Umsatzsprung um 53% Neuer Technologie-Chef für Best Secret "Tech is everywhere" lautet die Botschaft von Best Secret-CEO Moritz Hahn. Der frühere Zalando-Top-Manager baut den Offprice-Händler, der an die Börse strebt, in einen Marktplatz um und stärkt die Technologie-Kompetenz. Ein neuer Chief Technology Officer, der schon für IBM, HP und Vodafone gearbeitet hat, soll den Wandel beschleunigen. » von Tobias Bayer | Freitag, 11. März 2022
Imago / Zum aWire Sales Monitor von BRC und KPNG Britischer Einzelhandel: Wachstum setzt sich im Februar fort In Großbritannien erholen sich die Modeumsätze. Die steigenden Lebenshaltungskosten und die geopolitische Lage bereiten den Händlern aber noch Sorgen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Donnerstag, 10. März 2022
Gazeley/Amazon Logistics Rent-Index von Prologis Warum die Logistikimmobilien immer teurer werden Schlechte Nachrichten für Modeunternehmen, die in nächster Zeit Logistikflächen anmieten wollen: 2021 haben sich in Europa die Mieten für Logistikimmobilien um 7,2% erhöht, in Großbritannien sogar um über 13%. Dafür gibt es mehrere Gründe. Zu den zehn größten Wachstumsmärkten in Europa gehören sechs deutsche Regionen. » von Bert Rösch | Dienstag, 01. März 2022
E-Commerce-Konzern legt Jahreszahlen vor Ebay: 9% mehr Umsatz in Deutschland, 9% weniger Käufer weltweit Das Deutschlandgeschäft von Ebay ist 2021 um über 9% auf fast 1,1 Mrd. Euro gewachsen. Der gesamte Konzern legte um 17% auf rund 9,3 Mrd. Euro zu. Dagegen stagnierte das Transaktionsvolumen. Und die Zahl der Händler und Kunden ging stark zurück. Der Gewinn stürzte um 90% auf knapp 2 Mrd. Euro ab. Dafür gibt es zahlreiche Gründe. » von Bert Rösch | Freitag, 25. Februar 2022