Görtz Cornelia Müller, Creative Director Einkauf bei Görtz, über die neue Orderstrategie "So viele Neuheiten wie möglich einsteuern" Wie lassen sich die Eigenmarken am besten ins Sortiment integrieren? Welche Themen waren in dieser Saison stark, welche kommen auf den Orderblock? Und wie sieht das Orderbudget überhaupt aus? Antworten auf diese Fragen gibt Cornelia Müller, seit Juli Creative Director Einkauf bei Görtz, im Gespräch mit der TW. » von Anja Probe | Mittwoch, 10. August 2022
Gabor Bilanz für das erste Halbjahr 2022 Das sind die Top 25 der ANWR-Lieferanten Auf den ersten sechs Plätzen gab es keine Veränderung gegenüber dem Vorjahr. Ab dem siebten Rang sieht das allerdings ganz anders aus. Wie die Marken der ANWR-Händler in den ersten sechs Monaten des Jahres performten, haben die ANWR Schuh-Geschäftsführer Tobias Eichmeier und Helmut Wies auf der Hausmesse in Mainhausen bekannt gegeben. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 09. August 2022
Cads Nachhaltigkeitsinitiative der Schuhbranche hat den Vorstand neu gewählt Andreas Tepest ist neuer Cads-Vorsitzender Die Nachhaltigkeitsinitiative der Schuhbranche Cads hat den Vorstand neu gewählt. » von Anja Probe | Montag, 25. Juli 2022
Eurobike Frankfurt Eurobike-Bilanz "80% unseres Umsatzes war da" 1500 ausstellende Unternehmen, 33780 Fachbesucher, 27370 Fahrradfans – mit dieser positiven Premieren-Bilanz nach fünf Messetagen sind Macher und Aussteller der Eurobike zufrieden. Doch es gibt noch Luft nach oben. » von Mara Javorovic | Donnerstag, 21. Juli 2022
Heyconnect Textillogistik-Konzern baut Omnichannel-Engagement aus Fiege hält jetzt über 91% an Heyconnect Die Fiege-Gruppe hat ihre Beteiligung am Online-Marktplatz-Dienstleister Heyconnect von 50,1% auf über 90% erhöht und will weiter in das Hamburger Unternehmen investieren, um "Europas führender Anbieter im Bereich Omnichannel zu werden". » von Bert Rösch | Montag, 18. Juli 2022
Görtz Peter Iff verlässt das Unternehmen Görtz baut den Einkauf um Trends statt Marke: Die Ludwig Görtz GmbH verabschiedet sich von der "traditionellen Methode der Einkaufsplanung nach Marke", wie es aus dem Unternehmen heißt, und plant das Sortiment künftig nach Themen. Damit einher geht auch eine personelle Veränderung. » von Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 05. Juli 2022
Odlo Wachstum durch Zukäufe Odlo übernimmt weiteres Unternehmen Erst im März hatte Odlo mit der Übernahme des norwegischen Herstellers von Woll-Produkten Janus für Schlagzeilen gesorgt. Nun steht der nächste Übernahmekandidat fest, mit dem der Funktionsspezialist wachsen will. » von Melanie Gropler | Montag, 04. Juli 2022
Lloyd / Byron Mollinedo Wachstumsfelder Womenswear und Premium Lloyd mit neuer Markenstrategie Die Schuh-Marke Lloyd ist vor allem im Brown-Shoes-Herrensegment ein etablierter Top-Performer. Zum Herbst will das Label neue Wachstumsfelder erschließen. » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 21. Juni 2022
Lloyd Schuhanbieter gründet neue Tochtergesellschaft Lloyd übernimmt den Vertrieb in Dänemark selbst Der Sulinger Schuhanbieter Lloyd hat eine neue Tochtergesellschaft in Dänemark gegründet und den Lloyd-Store plus Online-Shop des bisherigen Partners übernommen. » von Anja Probe | Freitag, 10. Juni 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Top-Personalie JD Sports-Chef geht mit sofortiger Wirkung Wechsel an der Spitze des erfolgreichsten britischen Sport-Retailers. Peter Cowgill, der JD Sports Fashion seit 2004 führte, hat das Unternehmen nach einer Reihe von Ausrutschern und als Folge einer laufenden Prüfung der internen Unternehmensführung verlassen. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 27. Mai 2022