Ganni x Levi’s Nachhaltige Denim-Kollektionen So grün ist der blaue Stoff Anbieter von Levi's und Diesel bis zu Mother und Arket pushen nachhaltige Denim-Angebote und setzen dabei sowohl auf nachhaltige Rohstoffe als auch auf neue Verfahren. Das sind die neuesten Kollektionen, die wichtigsten Sustainability-Trends. » von Leonie Christians | Dienstag, 23. Februar 2021
Hey Soho Frischer Stoff für die Sortimente Labels to watch Kaum eine Order zuvor war jemals so schwierig wie der Einkauf in Zeiten von Corona. Und dennoch: Wer seine Kunden bei der Stange halten will, der braucht dringend überraschende, neue Teile. Gerne Casual, gut fürs Home Office und dennoch ausgehtauglich, so soll sie sein, die Mode von morgen. Zehn neue Labels für Sortimente, die auch in Corona-Zeiten funktionieren, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 2021
Buffalo Buffalo London präsentiert ersten rein virtuellen Schuh "So etwas könnte es in der Realität niemals geben" Zukunft der Schuhmode oder doch nur Marketing-Gag? Buffalo London präsentiert seinen ersten rein digitalen Sneaker. Im TW-Interview spricht Head of Marketing Arne Züll über den Mehrwert für Kunden, das Potenzial von virtuellen Produkten sowie den Kaufprozess. Und erklärt, weshalb Kunden bereit seien, einen hohen Preis für ein Produkt zu zahlen, das nicht existiert. » von Leonie Christians | Dienstag, 02. Februar 2021
Ambiente Wohntrends 2021 So wollen die Deutschen wohnen Wohnst Du noch oder lebst Du schon? Wer kennt ihn nicht, den Ikea Slogan. Fast 20 Jahre ist er alt, und im Jahr 2020 und voraussichtlich auch noch 2021 aktueller denn je. Denn letztlich geht es dabei darum, das Zuhause zu einem Ort zu machen, der mehr ist als Tisch, Stuhl, Sofa und Bett. Das sind die wichtigsten Trends in Sachen Wohnen, die auch Auswirkungen auf die Store-Gestaltung haben dürften. » von Anja Haak | Dienstag, 26. Januar 2021
Monocle-Herausgeber Tyler Brûlé im TW-Interview "Entdeckung ist der neue Luxus" Wie digital wird der Luxushandel? Wie verändern sich die Gewohnheiten der Konsumenten? Welche Retail-Konzepte ziehen? Tyler Brûlé, Chefredakteur und Herausgeber der Magazine Monocle und Konfekt, spricht im TW-Interview über reale Konsumenten, reale Stores und reale Bedürfnisse. » von Silke Emig | Dienstag, 17. November 2020
Farfetch Celenie Seidel, Senior Womenswear Editor bei Farfetch, im TW-Interview "Klang und Geruch tragen zum Verständnis einer Kollektion bei" Digital auf dem Screen, zum Teil aber auch ganz real vor Ort. Die Designerschauen fürs nächste Frühjahr sind gelaufen. Wie haben internationale Einkäufer diesen Mix erlebt? Und gibt es in auch für Kreative schwierigen Zeiten trotzdem neue Namen, bei denen es sich lohnt, genauer hinzuschauen? » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Dienstag, 03. November 2020
Berluti Trend-Spotting Hemden Sieben Sachen, die Hemden schöner machen Aalglatt und weiß bleibt immer öfter liegen. Corona setzt vor allem den klassischen Hemden zu. Zugegeben: Auch vor der Krise war das bügelfreie Business-Hemd aufgrund der zunehmenden Casualisierung gehörig unter Zugzwang. Wer jetzt denkt, das Hemd hat keine Power mehr, täuscht sich. » von André Bangert | Dienstag, 03. November 2020
Saint Laurent Ausstellung in Paris Begegnung zwischen Helmut Lang und Saint Laurent Saint Laurent-Kreativdirektor Anthony Vaccarello verehrt Helmut Lang. Deshalb hat er den früheren Designer aufgefordert, alte Prototypen in Kunst zu verwandeln. Herausgekommen sind Skulpturen, die wie Gewächse aussehen und der Mode ein zweites Leben schenken. » von Tobias Bayer | Dienstag, 29. September 2020
Martin Veit New York Fashion Week H/W 2020 Die 30 Top Looks aus New York Leder, Denim, Tailoring im Big Apple. Das modische Bild setzt auf Evolution statt Revolution. Die 30 wichtigsten Looks der ersten Schauentage. » von Silke Emig und Charlotte Schnitzspahn | Dienstag, 11. Februar 2020
Unger Rungang Zhu, Unger, im Gespräch „Sexy, subtil und sustainable” Welche Themen bestimmen die Sortimente der Womenswear im nächsten Herbst? Die Textilwirtschaft sprach mit Rungang Zhu, Chefeinkäufer von Unger. In Hamburg bleibt Outerwear stark, dazu setzt Zhu auf buy now, wear now und vielversprechende Aufsteiger. » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 22. Januar 2020