Hey Soho Frischer Stoff für die Sortimente Labels to watch Kaum eine Order zuvor war jemals so schwierig wie der Einkauf in Zeiten von Corona. Und dennoch: Wer seine Kunden bei der Stange halten will, der braucht dringend überraschende, neue Teile. Gerne Casual, gut fürs Home Office und dennoch ausgehtauglich, so soll sie sein, die Mode von morgen. Zehn neue Labels für Sortimente, die auch in Corona-Zeiten funktionieren, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 2021
Bacon TW-Interview mit Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara „Früher waren Daunenjacken langweilig. Jetzt sind sie sexy und cool.“ Outdoor-Labels wie Ahirain, Ienki Ienki und Bacon sorgen mit frischen Farben und ausgefallenen Formen für Abwechslung. Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara spricht im TW-Interview über Vorbilder wie Apple oder Volkswagen, biologisch abbaubare Jacken und virtuelle Catwalks. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. Februar 2021
Imago / agefotostock Lyst-Suchergebnisse Q 4 2020 Diese Fashion-Pieces haben die Kunden in den letzten Monaten online gesucht Von Cocooning bis Casual, von Netflix bis Newcomer: Der von der Suchmaschine Lyst veröffentlichte Index zu den am häufigsten gesuchten Begriffen im vierten Quartal 2020 lässt spannende Rückschlüsse auf das Such- und Kaufverhalten der Kunden zu. » von Anna Lenz | Mittwoch, 27. Januar 2021
Mr Porter Mr Porter-Einkaufschef Sam Kershaw im Interview "Wir erwarten ein Comeback klassischer Menswear" Internationale Top-Einkäufer ziehen Bilanz und geben einen Ausblick für Herbst 2021. Wie verändert Corona die Sortimente und Budgets? Welche Brands prägen das Business? Sam Kershaw ist Einkaufschef des Online-Herrenmode-Händlers Mr Porter. Er spricht im TW-Interview über starke Produkte, wichtige Labels, relevante Looks und seine Strategien für die Order zum kommenden Herbst. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 22. Januar 2021
Wie ticken die Männer in der Krise? Interview mit KaDeWe Menswear-Chefeinkäufer Torsten Stiewe "Weniger, aber wertiger" München, Hamburg, Berlin. Die Häuser der KaDeWe-Group sind geschlossen. Im Hintergrund laufen Planungen und Umbauten auf Hochdruck weiter. Welche Schlüsse ergeben sich aus dem Krisenjahr? Wie lauten die Prognosen für 2021? Was ändert sich im Menswear-Luxusbusiness? Dazu sprachen wir mit Torsten Stiewe, Head of Buying Menswear, Accessoires und Urban Sports (Women und Men). » von Sebastian Schwarz | Dienstag, 19. Januar 2021
Lodenfrey Einkaufsstrategien Top-Genre Frühjahr 2021 "Jersey wird zum Dauerbrenner" Im TW-Interview zieht Lodenfrey-Chefeinkäufer Sebastian Haufellner Bilanz: Wie hat sich das Menswear-Business im Top-Genre in Zeiten von Corona verändert? Welche Brands geben den Ton an? Und was prägt die Order zum kommenden Frühjahr? » von Sebastian Wolf | Mittwoch, 08. Juli 2020
Jelmoli Jelmoli-Einkäufer Leandro Del Cimmuto über Themen und Strategien 2021 "Wir werden weniger reisen" Verkauf 2020, Einkauf 2021. Internationale Top-Einkäufer ziehen Bilanz und geben einen Ausblick für Frühjahr 2021. Wie verändert Corona die Sortimente und Budgets? Welche Brands prägen das Business und was sind die Key-Looks? » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 07. Juli 2020
Browns Ida Petersson, Browns, im TW-Gespräch „Outerwear, Tailoring und Pumps” Welche Trends geben in der Womenswear nächsten Herbst den Ton an? Was sind die stärksten Themen, was die vielversprechendsten Aufsteiger? Antworten auf diese und andere Fragen gibt Ida Petersson, Buying Director bei Browns im Gespräch mit der TextilWirtschaft. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Freitag, 24. Januar 2020
Unger Rungang Zhu, Unger, im Gespräch „Sexy, subtil und sustainable” Welche Themen bestimmen die Sortimente der Womenswear im nächsten Herbst? Die Textilwirtschaft sprach mit Rungang Zhu, Chefeinkäufer von Unger. In Hamburg bleibt Outerwear stark, dazu setzt Zhu auf buy now, wear now und vielversprechende Aufsteiger. » von Gudrun Allstädt | Mittwoch, 22. Januar 2020
Tim Dörpmund Jet-Set Kreativ-Kopf Michael Michalsky im Interview „Wir sind ein Statement” Im November 2018 hat er das kreative Ruder bei Jet Set übernommen. Seitdem hat Michael Michalsky an vielen Fäden gezogen und Jet Set einen neuen Look verpasst. Die TextilWirtschaft hat ihn in Florenz getroffen und mit ihm über Luxury Sportswear, Drops und neue Kunden gesprochen. » von Tim Dörpmund | Dienstag, 21. Januar 2020