G. Bretzel, Courtesy of Zegna Group Interview mit Zegna-Kreativdirektor Alessandro Sartori "Ich würde mich als Filmregisseur beschreiben" Das Traditionsunternehmen Ermenegildo Zegna hat sich in den vergangenen Jahren komplett gewandelt. Kreativdirektor Alessandro Sartori über den Vorteil, eine Fabrik neben dem Atelier zu haben, über die neuen Codes der Menswear und über die Rolle des Designers, die schon lange nicht mehr auf das Produkt alleine beschränkt ist. » von Tobias Bayer | Dienstag, 24. Januar 2023
Martin Veit Progressive Menswear "Kein Fan von Overdressing" − wer ist Family First? Neue Impulse aus Italien. Pitti Uomo in Florenz und die Fashion Week in Mailand liefern reichlich. Ein Name, der die Menswear aufmischen will, ist das italienische Streetwear-Label Family First. Was treibt die Macher an und mit welchen Looks wollen sie die progressive Kundschaft überzeugen? Mitgründer und Designchef Giorgio Mallone gibt Einblicke. » von Maria Cristina Pavarini | Dienstag, 24. Januar 2023
The Sartorialist Officine Générale-Gründer Pierre Mahéo zur Order Herbst 2023 "Ich verkaufe keinen Hoodie mit Logo" Pierre Mahéo, Gründer und Kreativkopf von Officine Générale, spricht im TW-Interview über seine Art des Tailoring, den typischen Pariser Stil und warum er den Style von Belmondo und Gainsbourg so schätzt. » von André Bangert | Dienstag, 10. Januar 2023
Closed Closed-Designer Uwe Kippschnieder zur Order Herbst 2023 "Unkonventionelles Mixen und Matchen" Die Formalwear verschmilzt mit Casual. So weit, so gut. Ganz taufrisch ist diese Idee nicht. Das Lässige ist nicht wegzudenken, Komfort bleibt selbstverständlich, jedoch zeigt sich Smartness wieder maskuliner, kerniger, im besten Sinne klassischer, schicker. Denim spielt eine wichtige Rolle. Die TW hat mit Closed-Designer Uwe Kippschnieder unter anderem über leicht ausgestellte Hosen, Skate-Fotografien aus den Neunzigern und Ledershirts gesprochen. » von Sebastian Wolf | Donnerstag, 05. Januar 2023
Kim Berndt Junge Designer und ihre Ideen Generation Future Mit welchen Themen beschäftigen sich angehende Designerinnen und Designer? Was treibt sie um? Antworten darauf gibt es im Rahmen eines internationalen Textil-Kongresses in Aachen Anfang Dezember. 15 Nachwuchsdesigner präsentieren ihre Ideen und Kollektionen. Die Vorgaben: Creativity, Sustainability, Innovation und Diversity. » von Elke Dieterich | Dienstag, 22. November 2022
Wood Wood x Artek Koops to watch Von Stift bis Stuhl: drei neue Partnerschaften Der Hype um Kooperations-Kollektionen hält weiter an. Gerade haben Asphaltgold, Wood Wood und PB 0110 neue Kollektionen zusammen mit Nicht-Modelabels gelauncht. » von Silvana Grass | Dienstag, 08. November 2022
Mike Bink Exhibition to visit in Den Haag Balenciaga in Black Ein Mann, eine Farbe. Er war der Meister der Eleganz. Seine größte Zeit: die 1950/60er Jahre, seine bevorzugte Farbe: Schwarz. Das Kunstmuseum Den Haag widmet Cristóbal Balenciagas Entwürfen in dieser Farbe jetzt eine ganze Ausstellung. » von Anja Haak | Dienstag, 01. November 2022
Plan C Interview mit Carolina Castiglioni von Plan C "Hippie und Bling-Bling" Nach dem Start 2018 hat sich Carolina Castiglioni, die Tochter der Marni-Gründer Consuelo und Gianni, mit ihrem Label Plan C im Handel etabliert. Sogar im tiefsten Texas. » von Tobias Bayer | Dienstag, 01. November 2022
Ferrari TW-Interview mit Rocco Iannone "Es geht um den perfekten Mix" Die Marke Ferrari ist in der ganzen Welt bekannt. Die Sportwägen aus Maranello sind unverwechselbar. Seit kurzem probiert es die Firma mit einer Modelinie und zeigt auf der Fashion-Week in Mailand. Kreativdirektor Rocco Iannone über sein erstes Mal auf dem Ferrari-Fabrikgelände, die Kultserie Magnum P.I. sowie das Risiko, bloßes Merchandising zu machen. » von Tobias Bayer | Dienstag, 11. Oktober 2022
Jil Sander, Foto: Martin Veit Die 30 Top-Looks von der Mailand Fashion Week Zwischen Eskapismus und Realismus, zwischen Big Bang und Besinnung Groß, größer am größten – die Mailänder Schauenwoche präsentiert sich mit jeder Menge Spektakel, gigantischen Partys und einem randvollen Kalender mit nie dagewesener Dynamik. » von Silke Emig | Dienstag, 27. September 2022