Claudius Pflug, Courtesy Zalando Im Blickpunkt: Christoph Lütke Schelhowe, Zalando Der Gründerzeitzeuge Zalando durchlebt einen schweren Moment. Deutschland-Chef in spe Christoph Lütke Schelhowe soll den Geist der Anfangsjahre neu entfachen. » von Tobias Bayer | Montag, 01. August 2022
Foto: SES Interview mit SES-Chef Christoph Andexlinger "Ich habe ein gutes Gefühl" SES ist in Österreich Marktführer in Sachen Einkaufszentren. Mit dem Geschäft in diesem Herbst ist COO Christoph Andexlinger zufrieden. Im TW-Interview spricht er über das Comeback des stationären Handels sowie darüber, welche Marken die wichtigen Kundenmagneten sind, und warum man mit dem Geschäft der Leute kein Geschäft machen sollte. » von Jörg Nowicki | Mittwoch, 16. November 2022
Codello 3 Fragen an Codello-Managing Partner Christopher Schwarzer "Beste Bons mit mittleren Preislagen" Mit seiner Frühjahrsware erzielt Codello gute Abverkaufszahlen. Managing Partner Christopher Schwarzer über die besten Preislagen, die richtigen Farben und darüber, warum das Seidentuch endlich wieder Relevanz hat. » von Simone Reiner | Dienstag, 11. April 2023
Trisha Ward TW-Interview mit Liane Wiggins, Head of Womenswear bei Matchesfashion "Schön gemachte Stücke" Im Herbst 2022 hat Matchesfashion den Umsatz mit Abendmode um 113% gesteigert. Welche Teile und Marken dabei besonders gut gingen, sagt Head of Womenswear Liane Wiggins im Gespräch mit der TextilWirtschaft. Außerdem verrät sie, welches Label ihrer Meinung nach 2023 großen Einfluss haben wird. » von Elsbeth Diehl-Wobbe | Mittwoch, 01. Februar 2023
Imago / snowfieldphotography Self-Scanning, Metaverse und QR-Codes im Handel So offen sind die Kunden für das Einkaufen mit digitalen Technolgien Im stationären Einzelhandel sind digitale Technologien immer stärker vertreten – beispielsweise durch kassenloses Bezahlen, Apps und die Verwendung von QR-Codes. Doch wie hoch ist in Deutschland der Anteil der Konsumenten, die dieser Entwicklung aufgeschlossen gegenüberstehen? Und welche digitalen Technologien bevorzugen sie beim Einkauf? » von Anke Prokasky | Donnerstag, 16. Februar 2023
Kim TW Forum 2023: Christoph Bründl, Inhaber Bründl Sports "Magic Moments sind unsere DNA" Warum Bründl Sports bewegt, in Kirschblüten und Mittelstürmer investiert und warum Prosecco keine geringe Rolle dabei spielt. Christoph Bründl über Menschen und Momente. » von Elke Dieterich | Freitag, 19. Mai 2023
Strellson Christopher Deiters und Christian Bödecker von Müller & Meirer im Gespräch "Wir orientieren uns kaum noch an Gender-Kategorien" Die Tasche avanciert mehr und mehr zum Lieblings-Accessoires der Männer. Was im Luxus-Markt schon längst kein Geheimnis mehr ist, zeigt sich auch immer mehr im gehobenen Markt der Mitte und im Premium-Genre. Worauf es dabei ankommt und welche Rolle der Unisex-Trend für ihre Arbeit spielt, erklären Vertriebsgeschäftsführer Christopher Deiters und Produktmanager Christian Bödecker von Müller & Meirer, dem Lizenznehmer von Brands wie Bogner, Joop! und Strellson. » von Sebastian Wolf | Dienstag, 21. Februar 2023
Schalast Law Tax Interview zum Megathema Nachhaltigkeit "Wer das nicht im Blick hat, wird ganz klar zu den Verlierern gehören" Nachhaltigkeit ist einzig gut fürs Image und geht nur große Unternehmen etwas an. Warum diese Annahme falsch ist, verrät Professor Christoph Schalast, Rechtsanwalt und Professor an der Frankfurt School of Finance & Management. » von Georg Poltorak (AZ) | Freitag, 04. November 2022
GFG Fokus auf Profitabilität Global Fashion Group: Umsatz wächst, Verlust auch Die Global Fashion Group (GFG) ist 2022 um 6,4% auf 1,1 Mrd. Euro gewachsen, rutschte aber tiefer in die roten Zahlen. Der um Sondereffekte bereinigte Fehlbetrag vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) fiel mit 40,8 Mio. Euro mehr als doppelt so hoch aus wie im Vorjahr (19 Mio. Euro). 2023 soll der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Rentabilität liegen. » von Jelena Faber | Donnerstag, 16. März 2023
Supremo Shoes&Boots GmbH Konzern plant Mehrheitsbeteiligung an Tom Tailor-Lizenznehmer Deichmann will die Mehrheit an Supremo Shoes & Boots Der Deichmann-Konzern baut sein Firmenportfolio weiter aus. Wie die Essener bestätigt haben, will das Unternehmen über die Tochter-Holding Fasbra SE mehrheitlich bei der Supremo Shoes & Boots GmbH aus Pirmasens einsteigen. » von Anja Probe | Mittwoch, 16. November 2022