Knud Dobberke Smart Warehouses in der Mode Das kluge Lagerhaus Im Logistikzentrum der Zukunft sind fast alle Prozesse miteinander vernetzt. Dabei kommen die modernsten Techniken zum Einsatz. Die Effekte sind enorm. » von Bert Rösch | Mittwoch, 20. April 2022
Imago / Michael Gstettenbauer Online-Verkauf über Plattformen Die zehn stärksten Marken bei Outfits24.de – und ihre Retourenquoten Wellensteyn und S.Oliver waren zuletzt die größten Umsatzbringer der Händler-Plattform Outfits24.de. Exklusiv für den BTE hat das Portal seine zehn stärksten Bekleidungsmarken im zweiten Halbjahr 2021 ermittelt. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 10. Februar 2022
Meissner in Lübeck Bock aufs Business Trotz hohem Aufwand – warum der Online-Shop von Meissner in Lübeck profitabel ist. » von Matthias Erlinger | Freitag, 28. Januar 2022
Fobe Interview mit It-Bag-Profi Marlena Dietz, Gründerin des Berliner Start-ups Fobe "Luxustaschen, für die sich das Investment nicht wirklich lohnt" Das Berliner Start-up Fobe verleiht It-Bags ab 79 Euro im Monat. Was Gründerin Marlena Dietz, lange Einkäuferin bei Donna in Hannover, an dem Sharing-Modell so überzeugt, was Fobe von einem Webshop unterscheidet und warum It-Bags kein Zufall sind, verrät sie im TW-Interview. » von Simone Reiner | Dienstag, 23. November 2021
DHL Zustellung auf der letzten Meile DHL will Zahl der Packstationen bis 2023 verdoppeln Die Deutsche Post DHL will die Zahl der Packstationen in zwei Jahren von aktuell 8200 auf mindestens 15.000 Stück erhöhen. Grund ist die steigende Nachfrage der Verbraucher nach der Abhollösung. Die neuen Stationen sollen vor allem an Bahnhöfen entstehen. » von Newsimport online | Freitag, 22. Oktober 2021
Mytheresa Direkt am Flughafen Leipzig/Halle Mytheresa plant zweites Logistikzentrum Der Luxusmode-Online-Händler Mytheresa lässt ein neues Logistikzentrum bauen. Standort ist ein rund 106.000m² großes Grundstück, das sich direkt am Flughafen Leipzig/Halle befindet. » von Bert Rösch | Mittwoch, 20. Oktober 2021
Hermes Otto Group-Tochter rechnet mit 137 Millionen Sendungen Weihnachtsgeschäft: Hermes erwartet Paket-Plus von 9% Der Paketdienstleister Hermes rechnet auch in diesem Jahr mit Rekordmengen in der Weihnachtszeit. Die Otto Group-Tochter geht davon aus, hierzulande im vierten Quartal 137 Millionen Sendungen zu befördern. Das wären rund 9% mehr als im Vorjahreszeitraum » von Bert Rösch | Dienstag, 19. Oktober 2021
Imago / aal.photo Klimaneutralität Wirtschaft zeigt sich bereit für Klimaschutz als Geschäftsmodell Zahlreiche namhafte Unternehmen fordern von der künftigen Bundesregierung "eine Umsetzungsoffensive für Klimaneutralität in den ersten 100 Tagen". Zu den 69 Unterzeichnern des jetzt veröffentlichten Appells zählen Aldi, Rewe, Hugo Boss und die Schwarz-Gruppe. » von Andreas Chwallek (LZ) | Montag, 11. Oktober 2021
Gerrit Heinemann Intelligent Retail 5 Lösungen zur Rettung des stationären Einzelhandels Seit Covid-19 sind alle Zukunftsaussagen für den stationären Einzelhandel hinfällig geworden. Wie ein Brandbeschleuniger macht das Virus deutlich, dass nicht Subventionen den Einzelhandel retten können, sondern ausschließlich künstliche und natürliche Intelligenz. Der renommierte E-Commerce-Experte Dr. Gerrit Heinemann erläutert den Begriff des Intelligent Retail und die Voraussetzungen für den intelligenten Handel der Zukunft. » von Gerrit Heinemann (Etailment) | Freitag, 08. Oktober 2021
Imago / Jürgen Heinrich Mehr Pakete auf die Schiene Bahn will Transportnetz ausbauen Die Corona-Krise hat den Trend zum Online-Shopping noch einmal beschleunigt: Erstmals wurde im vergangenen Jahr die Marke von vier Milliarden versendeter Pakete geknackt - das waren fast 11% mehr als noch im Jahr zuvor, wie die jüngste Erhebung des Bundesverbands Paket und Expresslogistik ergab. Die Deutsche Bahn will jetzt mehr dieser Pakete auf die Schiene bringen. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 05. Oktober 2021