Imaago / Zoonar PVH: Prognose übertroffen, Ausblick bekräftigt So ist die Tommy Hilfiger-Mutter ins Jahr gestartet Als "starken Start ins Jahr" bezeichnet Stefan Larsson, CEO der PVH Corporation, das erste Quartal des US-Konzerns. Das New Yorker Unternehmen konnte Umsatz und Gewinn in den drei Monaten steigern. Wie sich PVH entwickelt hat und was Larsson zum Fortschritt der Strategie PHV+ sagt. » von Anke Prokasky | Donnerstag, 01. Juni 2023
IMAGO / Panama Pictures Stabile Mehrheit für verbindliche Regeln EU-Parlament stimmt für Lieferketten-Gesetz Mit einer stabilen Mehrheit hat das Europäische Parlament in Brüssel für das EU-weite Lieferketten-Gesetz gestimmt. Damit wird das hierzulande für große Firmen schon beschlossene Lieferketten-Sorgfaltspflichten-Gesetz künftig auch für mittelständische Unternehmen ab 251 Mitarbeiter und 40 Mio. Euro Umsatz gelten. Die Auswirkungen, die Reaktionen − und was jetzt folgt. » von Kirsten Reinhold | Donnerstag, 01. Juni 2023
The North Face Wenige Tage vor der OutDoor by Ispo Outdoor im Reset-Modus Hohe Bestände, schleppender Saisonstart, gestutzte Wachstumsziele – der Outdoor-Sommer 2023 steht unter komplett neuen Vorzeichen. Was heißt das für die Order 2024? » von Mara Javorovic | Donnerstag, 01. Juni 2023
Sneakers Unplugged/Martin Rupik Sortiments-Check im grünen Sneaker-Store Sneakers Unplugged "Wir leisten Pionierarbeit" Wie ticken an Nachhaltigkeit interessierte Sneakerheads? Und wie kann Sustainability zum Lifestyle-Thema werden? Die Macher des grünen Turnschuh-Konzepts Sneakers Unplugged über Experimente, Storytelling und Herausforderungen. » von Leonie Christians | Dienstag, 30. Mai 2023
Katharina Dubno Daniel Terberger im Interview 100 Jahre – 100 Fragen Die Bielefelder Verbundgruppe feiert ihren 100. Geburtstag. Und die TW hat Fragen: Wozu braucht es noch mehrere Verbundgruppen in einem schrumpfenden Markt? Wozu braucht die Katag eine Apotheke? Und noch viele mehr. 100, um genau zu sein. Und 100 Antworten von Vorstand Daniel Terberger. » von Judith Kessler | Freitag, 26. Mai 2023
Kirsten Reinhold Nachhaltigkeits-Professorin Friederike von Wedel-Parlow zu Besuch im Conscious Fashion-Store von P&C Düsseldorf "Das ist ein großes Statement in dieser Zeit" Mit dem vor einer Woche eröffneten Conscious Fashion-Store im Berliner Shoppingcenter The Playce sorgt P&C Düsseldorf branchenweit für Aufsehen. Besonders Nachhaltigkeits-Experten haben dieses Pilot-Projekt eines großen konventionellen Anbieters mit Spannung erwartet. Friederike von Wedel-Parlow, Professorin für Sustainable Design an der AMD und Gründerin des Beneficial Design Institute, hat den Laden für die TW besucht und bewertet. » von Kirsten Reinhold | Freitag, 26. Mai 2023
Ingo Rack Fotografie, Bad Buchau Schuhmarkt im Umbruch – Erfolgsbeispiele aus dem Handel: Schuhhaus Werdich "Lieber weniger Umsatz, wenn die Rendite stimmt" Der süddeutsche Schuhhändler Werdich hat 37 Filialen. Ein fast perfektes Portfolio, findet das Unternehmen, das nie der Größte sein wollte. Und dadurch auf eine solide wirtschaftliche Basis blickt. » von Anja Probe | Donnerstag, 25. Mai 2023
Chanel Store des Tages Frühjahr 2023 Chanel: Diskretion und Personal Service in Berlin Mit dem neuen Flagship-Store an einer der prestigeträchtigsten Einkaufsstraßen Berlins will Chanel seine Präsenz in der deutschen Hauptstadt unterstreichen, wie es heißt. Die zweistöckige Boutique ist eine von zwei Standorten in Berlin, die zweite befindet sich im KaDeWe. » von Melanie Gropler | Donnerstag, 25. Mai 2023
Schuhhaus Meyer Schuhmarkt im Umbruch - Erfolgsbeispiele aus dem Handel: Schuhhaus Meyer, Lübbecke "Es geht um Kleinstteiligkeit" Der Fall Görtz und viele andere Insolvenzen der Schuhbranche machen Händler wie Hersteller nervös. Ist der stationäre Retail im Mainstream-Segment am Ende? "Nein", sagt zum Beispiel Britte Goertz vom Schuhhaus Meyer in Lübbecke. » von Simone Reiner | Mittwoch, 24. Mai 2023
Otto Group TW-Analyse eines Handelsriesen Otto Group: Umsatz sinkt leicht, Ergebnis kräftig Beim Hamburger Handels- und Dienstleistungskonzern Otto Group ist das Vorsteuer-Ergebnis zum ersten Mal seit acht Jahren in die roten Zahlen gerutscht. Der Umsatz schrumpfte auf vergleichbarer Basis auf 16,2 Mrd. Euro. Die Investitionen haben sich fast verdoppelt, die Netto-Verschuldung fast vervierfacht. Im laufenden Geschäftsjahr soll sich das Ebit mindestens vervierfachen. » von Bert Rösch | Mittwoch, 24. Mai 2023