G-Star CMO Gwenda van Vliet im Gespräch über die bisher größte Kampagne für G-Star "Es ist schön, ein Lächeln auf die Gesichter der Menschen zu zaubern" G-Star Raw hat Snoop Dogg als Markengesicht gewonnen und präsentiert unter dem Slogan "Say it witcha Booty" die bisher größte globale Kampagne des Labels. Der Beginn einer neuen Phase für G-Star, nachdem im vergangenen Jahr umfangreiche Umstrukturierungen eingeleitet und 10% der Mitarbeiter entlassen werden mussten? Chief Marketing Officer Gwenda van Vliet spricht im TW-Interview über die aktuelle Lage in Amsterdam, neue Markenbotschaften und Kreativität in Zeiten der Krise. » von Leonie Christians | Dienstag, 07. September 2021
Halal und The Family Mit diesem starken Nachhaltigkeitsfilm zelebriert G-Star die Schönheit des Alterns Die Jeansmarke G-Star Raw und die Amsterdamer Agentur The Family starten eine Kampagne, die eine für die Fashion-Industrie ungewöhnliche Botschaft transportiert: Eine Jeans sollte wesentlich länger als nur eine Saison getragen werden. Der Film ist Teil einer Responsibility-Strategie, mit der die Marke die Langlebigkeit von Denim unter Beweis stellen will. » von Bärbel Unckrich (HORIZONT) | Dienstag, 24. Mai 2022
Imago / NurPhoto Unlimited Footwear Group ist Lizenznehmer Gap startet mit Schuhen im Wholesale Der US-amerikanische Retailer Gap geht erstmals mit einer Footwear-Kollektion für den Wholesale an den Markt. Als Lizenznehmer für dieses Vorhaben wurde die niederländische Unlimited Footwear Group (UFG) gewonnen. Der Startschuss fällt zur Saison Frühjahr/Sommer 2023. » von Simone Reiner | Mittwoch, 30. März 2022
Puma Überraschender Schachzug Puma stattet Schach-Weltmeister aus Für das Sponsoring extravaganter Spielertypen ist Puma seit längerem bekannt. Jetzt reiht sich Magnus Carlsen in die Riege illustrer Athleten ein, die mit dem Puma-Logo auflaufen. » von Mara Javorovic | Montag, 21. Februar 2022
Ruby Cruden Neuer Standort für die Media Brand Highsnobiety expandiert nach Amsterdam Die Digital-Experten von Highsnobiety bauen ihre Präsenz aus und eröffnen eine Zweigstelle in den Niederlanden. Dass die Wahl auf Amsterdam fällt, ist kein Zufall. » von Tim Dörpmund | Freitag, 01. Oktober 2021
Mario Stumpf / Sascha Priesters Frankfurt Fashion Week Premiere für Susumu Ai und Neonyt-Installation in Frankfurt Das Label Susumu Ai feierte Laufsteg-Premiere auf der Frankfurt Fashion Week. Gezeigt wurden bei der Show, die auf Initiative des Fashion Council Germany stattfand, auch Styles von fünf weiteren Labels. » von Tim Dörpmund | Mittwoch, 19. Januar 2022
Ralph Lauren Kampagnen auf Tiktok und Twitch Warum Ralph Lauren jetzt ein E-Sports-Team ausstattet Erst Adidas, jetzt Ralph Lauren. Zocken boomt und die E-Sports-Organisation G2 wird von der Mode umgarnt. Erst vor einem halben Jahr verkündete Adidas, G2 die kommenden zwei Jahre mit Trikots auszustatten. Eine Lifestyle-Kollektion sei in Planung, hieß es damals. Nun ist auch Ralph Lauren offizieller und langfristiger Ausstatter des Teams. » von Charlotte Schnitzspahn | Montag, 21. Juni 2021
Tigha Contemporary-Label wird neu aufgestellt Schluss mit Tigha, Start mit Young Poets Society In der Menswear galt Tigha als progressiver Aufsteiger, dem es gelungen ist, sich über einen eigenen Look erfolgreich zu etablieren. Jetzt trennen sich die Macher von dem bisherigen Namen und Konzept und bringen ein neues Label auf den Markt. » von Sebastian Schwarz | Donnerstag, 27. Mai 2021
Secret Sales Mode-Marktplatz für Warenüberhänge Secret Sales startet europäischen Roll-out Europa-Expansion: Der britische Mode-Marktplatz Secret Sales startet die erste Runde seiner Expansion in Europa. Die Plattform, über die mehr als 1600 Marken und Händler ihre Warenüberhänge zu stark reduzierten Preisen verkaufen, hat Länder-Shops in den Niederlanden und Belgien gestartet. In der zweiten Runde sollen zwölf weitere europäische Märkte folgen. » von Bert Rösch | Donnerstag, 07. April 2022
D&G Virtuelle Welten in der Mode So lief die erste Metaverse Fashion Week Die erste Metaverse Fashion Week zog rund 108.000 Besucher an. Den größten Ansturm gab es am Freitag, als 48.000 User zu den Stores und Shows von über 70 Modemarken strömten. Die Event-Premiere wurde allerdings durch einige technische Pannen überschattet. Tommy Hilfliger, D&G, Mango und der Cyber-Schneider zeigen sich trotzdem zufrieden und kündigen einen Ausbau ihres Metaverse-Engagements an. » von Bert Rösch | Freitag, 01. April 2022