Esprit Notlösung oder Strategie? Interim-Chef wird CEO von Esprit Hat Esprit keinen anderen CEO gefunden oder ist der neue Großaktionär von den Turnaround-Fähigkeiten von William Pak überzeugt? Der Manager soll Esprit jedenfalls zu nachhaltigem Wachstum führen. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 02. März 2022
Kommentar zum Aufstieg und Fall der Marke Tut etwas für Esprit! Die Marke Esprit braucht jemanden, der sie liebt und wieder eine Vision entwickelt. Ein Kommentar von TW-Redakteurin Sarah Speicher-Utsch. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 11. Februar 2022
Foto: HSE 24 / Justus Toussis Fünf Fragen an Thomas Rath zu Esprit "Ich würde wieder dort einkaufen" Designer Thomas Rath hat früher selbst Esprit getragen – und würde es wieder tun, wenn das Revival gelingt. » von Sarah Speicher-Utsch | Freitag, 11. Februar 2022
Peter Horree / Alamy Stock Photo TW exklusiv: Die ganze Geschichte über den Absturz des Stars Was ist passiert, Esprit? Esprit war Kultmarke, stieg zum Milliardenkonzern auf und wollte alles: Wholesale, Retail, vertikal sein. Zwölf Jahre, etliche CEOs und Machtkämpfe zwischen Ratingen und Hongkong später war der Modehersteller ein Sanierungsfall. Wie konnte es so weit kommen? » von Sarah Speicher-Utsch | Donnerstag, 10. Februar 2022
Esprit Exklusiv-Interview mit dem neuen Esprit-Vorstand Wolfgang Schlangmann "Ich betrachte mich als Brückenbauer" Im Board von Esprit hat Ratingen mit der Berufung von Wolfgang Schlangmann wieder eine Stimme. Im TW-Interview spricht er erstmals über seine Aufgaben und Pläne − und über die Rolle von Großaktionärin Karen Lo. » von Sarah Speicher-Utsch | Mittwoch, 08. Dezember 2021