Mytheresa TW-Interview mit Mytheresa-CEO Michael Kliger "Es darf nicht alles die gleiche Soße sein" Der Luxushändler Mytheresa hat im Weihnachtsquartal Kunden hinzugewonnen und den Umsatz deutlich gesteigert. CEO Michael Kliger über die Verhandlungen mit den Luxusmarken, die Bedeutung der zwei Läden in München, über Sägezahn-Kurven in der Mode und darüber, warum jeder Remo Ruffini zuhören sollte. » von Tobias Bayer und Tim Dörpmund | Montag, 01. März 2021
Mytheresa Erste Zahlen nach dem IPO Mytheresa: Über 10% des Umsatzes mit Menswear im Dezember Der Online-Händler Mytheresa hat zum ersten Mal Zahlen als börsennotiertes Unternehmen vorgelegt. Dank Covid-19 legte der Luxusmode-Anbieter im Weihnachtsquartal um 33% zu und gewann 100.000 Neukunden hinzu. Außerdem machten die Münchner erstmals Angaben zur Männermode. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 25. Februar 2021
TW Kommentar zur Wellensteyn-Vertriebsstrategie Stopp-Taste Gerade Marktführer müssen ihre Marke schützen. Jüngstes Beispiel: Wellensteyn. Ein Kommentar zur neuen Vertriebsstrategie der bekannten Jackenmarke. » von Sebastian Schwarz | Mittwoch, 24. Februar 2021
Moncler 100% Übernahme eingeleitet Moncler übernimmt die volle Kontrolle über Stone Island Das italienische Unternehmen hat auch die restlichen 30% an Stone Island von der in Singapur ansässigen Temasek Holding für 345 Mio. Euro erworben. » von Melanie Gropler | Mittwoch, 24. Februar 2021
Wood Pariser Modehersteller legt Jahresbilanz vor Hermès bestätigt Spitzenstellung im Luxusmarkt Die Luxusmarken haben wegen der Covid-19 zweistellige Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Nicht so Hermès. Die Brand beschränkte das Umsatzminus auf gerade einmal 6% und hielt die Gewinnmarge bei über 30%. Vor allem dank einer rasanten Entwicklung in Asien. » von Tobias Bayer | Freitag, 19. Februar 2021
Moncler Selective Distribution Moncler nimmt Wholesale-Partner an die Kandare Die Luxusmarke Moncler hat dank eines starken Weihnachtsquartals den Umsatzrutsch 2020 auf 11% beschränkt. CEO Remo Ruffini, der vor kurzem Stone Island übernommen hat, spitzt die Wholesale-Distribution weiter zu. Sowohl im Stationären als auch im Digitalen. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 18. Februar 2021
Adrien Dirand Launchmetrics-Auswertung Dior, Chanel und Gucci auf dem Siegertreppchen Für das Top 20-Ranking der heißesten Luxusmarken wurden insgesamt 1600 gedruckte Zeitschriften, achttausend Beilagen, vierzigtausend Online-Publikationen und Blogs sowie fünfhunderttausend Social Accounts weltweit ausgewertet. So zeigt Launchmetrics, welche Labels in Europa, den USA und China jeweils den größten Media Impact Value hatten. » von Melanie Gropler | Dienstag, 09. Februar 2021
Hey Soho Frischer Stoff für die Sortimente Labels to watch Kaum eine Order zuvor war jemals so schwierig wie der Einkauf in Zeiten von Corona. Und dennoch: Wer seine Kunden bei der Stange halten will, der braucht dringend überraschende, neue Teile. Gerne Casual, gut fürs Home Office und dennoch ausgehtauglich, so soll sie sein, die Mode von morgen. Zehn neue Labels für Sortimente, die auch in Corona-Zeiten funktionieren, zusammengestellt von der Moderedaktion der TW. » von TextilWirtschaft online | Dienstag, 09. Februar 2021
Bacon TW-Interview mit Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara „Früher waren Daunenjacken langweilig. Jetzt sind sie sexy und cool.“ Outdoor-Labels wie Ahirain, Ienki Ienki und Bacon sorgen mit frischen Farben und ausgefallenen Formen für Abwechslung. Bacon-Gründer Andrea Pilato Barrara spricht im TW-Interview über Vorbilder wie Apple oder Volkswagen, biologisch abbaubare Jacken und virtuelle Catwalks. » von Tobias Bayer | Dienstag, 09. Februar 2021
Canada Goose Weihnachtsquartal E-Commerce und China hieven Canada Goose in die Pluszone CEO Dani Reiss forciert den Direktvertrieb über eigene Läden und das Internet. Das zahlt sich aus. Auf dem chinesischen Festland legt Canada Goose um mehr als 40% zu. Kanadische Staatshilfen besserten die Gewinnmargen auf. Der Wholesale wurde später beliefert als im Vorjahr. » von Tobias Bayer | Donnerstag, 04. Februar 2021